von Gast » 25.08.2024, 15:37
kann alles Mögliche sein.
Das entspricht der Lage.
vernünftige Antwort geben:
Nun sucht man sich Tagelang durch irgendwelche möglichen "Fehlerbilder"
und verbraucht letztlich den letzten Nerv und auch unnötig Strom.
("rum gurken" = ziel und planlos durch die Straßen fahren?).
Hintergrund:
Mit dem Inplace Upgrade (Reparatur) wird ein versteckter windows.old Ordner für 10 Tage erstellt.
Wenn das nicht das gewünschte Resultat gebracht hat,
kann man wieder zurück zum Anfang. (Restore)
Ist der Fehler mit der explorer.exe beseitigt - was von vielen Faktoren abhängen kann,
wäre das letztlich das gewünschte Resultat.
sfc / scannow wäre noch eine Option - zur Reparatur.
Entscheide und lass uns wissen, was dabei herausgekommen ist.
Herzliche Grüße
kann alles Mögliche sein.
Das entspricht der Lage.
vernünftige Antwort geben:
Nun sucht man sich Tagelang durch irgendwelche möglichen "Fehlerbilder"
und verbraucht letztlich den letzten Nerv und auch unnötig Strom.
("rum gurken" = ziel und planlos durch die Straßen fahren?).
Hintergrund:
Mit dem Inplace Upgrade (Reparatur) wird ein versteckter windows.old Ordner für 10 Tage erstellt.
Wenn das nicht das gewünschte Resultat gebracht hat,
kann man wieder zurück zum Anfang. (Restore)
Ist der Fehler mit der explorer.exe beseitigt - was von vielen Faktoren abhängen kann,
wäre das letztlich das gewünschte Resultat.
sfc / scannow wäre noch eine Option - zur Reparatur.
Entscheide und lass uns wissen, was dabei herausgekommen ist.
Herzliche Grüße