von Javora » 20.08.2024, 15:36
Diverse geeignete Datensicherungen für alle Fälle, falls doch einmal etwas schief geht.
Kann sein, dass etwas "verschleimt" ist. Zumeist helfen eine geschickte Abarbeitung von verbalen Wartungen, verbunden mit etwaigen punktuellen Ansätzen. Speziell das beschriebene Szenario hatte ich glaub aber auch noch nicht.
Die .Net Framework ... Updates in die Betrachtung/ Aufmerksamkeit einbeziehen!
Nach Systemüberprüfungsprogramm Neustart und Abarbeitungen abwarten.
In derart (wie zuletzt bei Fehlern) Wiederholung), ggf. Dism ausführlich;
jedenfalls bei typischen Szenarien.
Das muss im Zuge diverser Wartungsdurchläufe kein bleibender Zustand sein
Check S.M.A.R.T.
Wenn es passt, ohne Weiteres chkdsk c: /f /x, grds. nachfolgend mit /f /r /x;
eigentlich zumindest alle Laufwerke mit gewöhnlich Buchstaben (Neustarts/ Abarbeitungen beachten).
Ggf. Systemüberprüfungsprogramm wiederholen.
Ob weniger oder mehr erforderlich ist , schwer zu sagen. Eine gewisse Basis
wäre es zunächst allemal. Dein Ermessen/ deine Erfahrung.
Zu Weiterem kann insbes. zählen, diverse Aktualisierungen, Bereinigungen (inkl. Componentenspeicher nach Notwendigkeitscheck) , Plattenoptimierung.
Soweit Sicherheit bspw.:
Pfade *.exe direkt aufrufen im Explorer oder über Ausführen
Reparieren oder/ und zurücksetzen.
Bei der Sicherheits - App wurden jedenfalls im Speziellen 07/24 und/ oder 08/24 Empfindlichkeiten beobachtet.
Hatte sogar dann überall vorsorglich zurückgesetzt bei meinen Geräten.
Diverse geeignete Datensicherungen für alle Fälle, falls doch einmal etwas schief geht.
Kann sein, dass etwas "verschleimt" ist. Zumeist helfen eine geschickte Abarbeitung von verbalen Wartungen, verbunden mit etwaigen punktuellen Ansätzen. Speziell das beschriebene Szenario hatte ich glaub aber auch noch nicht.
Die .Net Framework ... Updates in die Betrachtung/ Aufmerksamkeit einbeziehen!
Nach Systemüberprüfungsprogramm Neustart und Abarbeitungen abwarten.
In derart (wie zuletzt bei Fehlern) Wiederholung), ggf. Dism ausführlich;
jedenfalls bei typischen Szenarien.
Das muss im Zuge diverser Wartungsdurchläufe kein bleibender Zustand sein
Check S.M.A.R.T.
Wenn es passt, ohne Weiteres chkdsk c: /f /x, grds. nachfolgend mit /f /r /x;
eigentlich zumindest alle Laufwerke mit gewöhnlich Buchstaben (Neustarts/ Abarbeitungen beachten).
Ggf. Systemüberprüfungsprogramm wiederholen.
Ob weniger oder mehr erforderlich ist , schwer zu sagen. Eine gewisse Basis
wäre es zunächst allemal. Dein Ermessen/ deine Erfahrung.
Zu Weiterem kann insbes. zählen, diverse Aktualisierungen, Bereinigungen (inkl. Componentenspeicher nach Notwendigkeitscheck) , Plattenoptimierung.
Soweit Sicherheit bspw.:
Pfade *.exe direkt aufrufen im Explorer oder über Ausführen
Reparieren oder/ und zurücksetzen.
Bei der Sicherheits - App wurden jedenfalls im Speziellen 07/24 und/ oder 08/24 Empfindlichkeiten beobachtet.
Hatte sogar dann überall vorsorglich zurückgesetzt bei meinen Geräten.