Hi,
Mich würde (schon interessehalber auch für andere davon betroffene Leser)
mal dazu interessieren, was für ein "Tablet" das ist.
Marke Huawei , Bezeichnung? - Displaygröße?
Dass man sich mal die Anleitung /Spezifikationen dazu besorgen kann.
https://consumer.huawei.com/de/support/ ... CG10000003
Welche Betriebssystem Version gerade damit läuft....
Entsprechend der damit möglichen Einstellungen - was Chris zuvor meinte
Symptome:
Manchmal kommt es vor, dass ein Smartphone Aktionen ausführt, ohne dass man das Display berührt. Das nennt man „Ghost Touch“, da das Handy so agiert, als ob ein Geist auf dem Bildschirm herumdrückt. Das kann sowohl bei Android-Geräten als auch bei iPhones auftreten.
---> Wieder was gelernt - Der Geist in der Maschine LOL
Wissen macht Aahh!
Die meisten Touchscreens funktionieren nach dem sogenannten kapazitiven Prinzip. Konkret bedeutet dies, dass hochsensible Elektroden unterhalb des Displays auf die Berührung der Finger reagieren.
Auf was reagiert ein Touch Display - Außer Finger?
Überraschend gut lassen sich Touchscreens dagegen mit einer Gurke, einer Banane, einer Möhre und sogar einem Würstchen bedienen:
Denn all diese Lebensmittel unterscheiden sich in Bezug auf die Beweglichkeit ihrer elektrischen Ladungen verblüffend wenig von einem menschlichen Finger.
Mögliche Lösung für Kathrina gefunden:
(Sensibilität von Huawei P20 Pro Touchscreen runterdrehen?)
Sehe einmal nach ob der Handschuhmodus aktiviert ist
1. Öffnet dazu auf dem Huawei P20 Pro zunächst die Einstellungen
2. Scrollt nach unten, bis euch der Menüeintrag "Intelligente Unterstützung" angezeigt wird - Wählt den Menüeintrag aus
3. Hier findet Ihr nun den Handschuhmodus - Deaktiviert diesen, indem Ihr den Regler auf "inakaktiv" setzt - Fertig!
Gesucht wurde nach: huawei tablet display Finger Funkenbildung
Nun noch viel Spaß damit
