Windows11 - Welche Build Version!?
Firmware der BOX?
ZU:
Ja, aber ich habe die fest zugewiesen, ging eigentlich immer.
"Eigentlich?"
Schmeiß mal alle nacheinander aus dem Router raus
und mache eine neue IP Vergabe -> zugehörige MAC Adresse auf Liste mit notieren!!
(IP4 bzw. IP6 Protokolle - die ja intern im Router dazu verwendet werden)
Kyocera ?
ipconfig all und renew und ipconfig /flushdns Befehle in Google checken, lesen und verstehen
Netzwerkdrucker: LAN oder WLAN IP??
Da gibt es ja auch gewisse Hürden beim festen Einstellen der Adressen im Drucker- Menü,
Google DNS ist auch was anderes als der DNS Server mit der 192.168. .... .1
IP-Bereich ab 2-40 beispielsweise
Dann noch die benutzten "WLAN Kanäle" zu WIFI 4,5,6,7 prüfen (g, an, ac, ax)
Auf Automatisch eingestellt???
ipconfig ping test - in Google mal ausprobieren
Für dein WLAN am Laptop:
Überblick über Ihr WLAN und Funknetzwerke in Ihrer Umgebung?
teste das mal mit dem Freeware Tool "Wi-Fi Scanner",
oder mit wifidiagnosticsview v1.25
https://www.nirsoft.net/utils/wifi_diag ... _view.html
Da muss dein Router auftauchen und die zugehörigen Daten können auch helfen
Wi-Fi Filter Tool v1.1 - von 2024
Das kann dir mit den angezeigten "Nachbar WLANs" helfen
Letztens hatte ich diesen Haken in Win11 23H2 oder 24H2
nur Mal "probehalber" angeklickt
- der eine IP Adresse " oder MAC verschleiern" sollte.
Zufälliges Erstellen? Router weg!
Keine Verbindung oder IP erhalten!
Nichts gefunden....
Haken raus und es ging alles wieder!
Lösung war also:
Der Router 7590 ax macht das wohl nicht gerne mit Festen eingestellten IPs und WLAN!!
Weil die IP schon einer anderen "MAC Adresse" fest zu gewiesen wurde
Bei 2,4 und 5 und 6 Ghz?
Könnte man auch als ungewollten "Hackerversuch" am Router auswerten...
Nur als Impressionen - Viel Glück - Nun mach mal