Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 27.07.2024, 20:48

Das hatte ich auch mal versucht:
C:\>cipher /d /s:C:\Users\xyz\Desktop /b (mal mit mal ohne /b)
Resultat:
Das Verzeichnis C:\Users\xyz\Desktop wird eingerichtet, neue Dateien nicht zu verschlüsseln [ERR]
C:\Users\xyz\Desktop: Die angegebene Datei ist schreibgeschützt.

Aber jetzt ist ja alles i.O. Nochmals ein grosses :dankeschoen:

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von DK2000 » 27.07.2024, 20:02

<Profilname> solltest Du ja ersetzen, also in cipher /d /s:C:\Users\xyx\Desktop und wenn Leerzeichen im Pfad sind, dann cipher /d /s:C:\Users\xyx/Desktop, Geht natürlich auch, wenn Du in das Verzeichnis cipher /d /s:C:\Users\xyx gehst.

Aber schön, dass es geklappt hat. Der Ordner Desktop scheint da so seine Eigenarten zu haben. bei anderen Ordnern scheint das nicht zu passieren. Da geht das auch über den Explorer.

Und zu allem Überfluss noch einen Fehler gemacht, Habe das /s: vergessen: :betruebt:

cipher /d /s:C:\Users\xyx\Desktop

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 27.07.2024, 19:58

natürlich hast Du recht. Aber es ging nicht vom C:\ aus, sondern erst, als ich im entsprechenden User-Verzeichnis war. Aber wie auch immer, jetzt habt Ihr mich erlöst! Danke.

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von HAL 9000 » 27.07.2024, 19:52

Nee, das > gehört doch zum Command-Prompt.
Das hast Du doch nicht selbst eingegeben.

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 27.07.2024, 19:41

Hallo DK2000
Tausend Dank für Deine Unterstützung!!!
Jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Aber vielleicht noch eine Bemerkung nebenbei: Habe den Code eingegeben, wie Du es beschrieben hast. ABER: So hat das bei mir nie funktioniert.
DK2000 hat geschrieben: 27.07.2024, 18:12 cipher /d /C:\Users\<Profilname>\Desktop
Aber so ging es schlussendlich:
c:\Users\xyx>cipher /d desktop
Das ">" musste offenbar sein.
Also :dafür: :dafür: :dafür: und einen schönen Sonntag!

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von DK2000 » 27.07.2024, 18:12

Das ist wieder so Microsoft Kram. Du kannst im Explorer die Verschlüsselung (auch unwissentlich) für ein Verzeichnis aktivieren, aber deaktivieren geht nicht. Gerade mal getestet. So ein Murks. Also über die Eingabeaufforderung mit Adminrechten gehen:

Code: Alles auswählen

cipher /d /s:C:\Users\<Profilname>\Desktop
<Profilname> durch Deinen ersetzen. Das hebt die Verschlüsselung für den Ordner "Desktop" auf und entschlüsselt alle darin befindlichen Dateien.

Fehler korrigiert. /s: hinzugefügt.

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 27.07.2024, 14:04

versuchte, die Meldungen festzuhalten. Wenn ich es versuche, (Fehler bei Übernahme und "Alle ignorieren") verschwinden zwar die Schlossanzeigen der Dateinen, nicht aber vom Ordner Desktop.
Im Eventlog finde ich den Fehler nicht.
Im Bild "Schlüssel" traue ich mich nicht, da etwas zu tun.

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 26.07.2024, 20:21

Das habe ich schon 2x versucht. Nach einer Fehlermeldung raffelt es dann eine Weile (schadlos). Ich werde morgen versuchen, die Meldungen im Bild festzuhalten. Vorerst erst mal vielen Dank :dafür: für Deine Hilfe. Bis morgen. Grüsse aus der Schweiz.

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von DK2000 » 26.07.2024, 20:06

Wenn Du den Schlüssel löschst, sind die verschlüsselten Dateien futsch.

Du hast bestimmt den Punkt gewählt:
Screenshot 2024-07-26 200326.png
Das Verschlüsselt natürlich den ganzen Ordner und nicht nur eine Datei. Du musst jetzt in dem Falle den Ordner auswählen und dort den Haken bei der Verschlüsselung entfernen und dann auswählen, dass das auf alles im Ordner übernommen werden soll.

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 26.07.2024, 19:22

Danke, das mache ich immer. Das Problem ist nur, dass ich nur bei JEDER Datei, die ich auf dem Desktop platziere, den Haken entfernen muss. Also möchte ich das sicher und vor allem ohne Folgen loswerden. Ich traue mich nicht den Schlüssel einfach zu löschen. :(

Re: Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von DK2000 » 26.07.2024, 18:28

Normalerweise einfach den Haken wieder entfernen und übernehmen. Ist ja bloß die alte NTFS-Verschlüsselung.

Wie Verschlüsselung Desktop sicher entfernen (Win 10 Pro)

von perogolato » 26.07.2024, 18:13

Wollte ein PDF-Dokument auf dem Desktop mit Passwort versehen, was aber mit meinem Reader nicht ging. Also Verschlüsseln (über Eigenschaften), damit ich es per Mail senden kann. Ganz blöde Idee! Jetzt werden immer sämtliche Dateien, die ich auf den Desktop lege mit einem Schloss versehen. Wie kann ich das schad- und folgenlos entfernen? Vielen Dank für kompetente Hilfe.

Nach oben