von Purgatory » 16.07.2024, 22:11
Der Fehler wird oft ausgelöst wenn inkompatible Treiber im System vorhanden sind. Also ältere Treiber die nicht speziell für Windows 11 gemacht sind. Und wir alle wissen, einen alten Drucker z.B., kann man unter 11 auch noch mit einem 7 Treiber zum Leben erwecken. Oft funktioniert das, aber leider nicht immer.
Hier würde ein "Clean Boot" helfen um einen Treiberkonflikt zu finden, was lange Bootzeiten erklären könnte.
Meine zweite Idee ist der Ram. Ein bereits installiertes Windows kann Ramfehler puffern, bzw. ignorieren ohne gleich abzustürzen. Eine Neuinstallation tut das aber nicht, sie könnte das, bricht aber bei Ramfehlern gleich ab. Jetzt ist die Frage wenn ich 64GB Ram lese, welches Mainboard ist verbaut und viel wichtiger, wieviele Sticks? Sind vier Sticks verbaut kannst Du oft, oder sehr wahrscheinlich, das XMP Profil nicht fahren, die Mainboards kommen damit einfach nicht klar weil sie in "Daisy Chain" verlötet werden. Die Lösung wäre hier entweder die Timings zu entschärfen oder den Takt, oder beides.
Fängt der Ram nämlich an Fehler zu machen (was man im Normalbetrieb nicht unbedingt bemerken muss) entstehen solche Probleme.
Der Fehler wird oft ausgelöst wenn inkompatible Treiber im System vorhanden sind. Also ältere Treiber die nicht speziell für Windows 11 gemacht sind. Und wir alle wissen, einen alten Drucker z.B., kann man unter 11 auch noch mit einem 7 Treiber zum Leben erwecken. Oft funktioniert das, aber leider nicht immer.
Hier würde ein "Clean Boot" helfen um einen Treiberkonflikt zu finden, was lange Bootzeiten erklären könnte.
Meine zweite Idee ist der Ram. Ein bereits installiertes Windows kann Ramfehler puffern, bzw. ignorieren ohne gleich abzustürzen. Eine Neuinstallation tut das aber nicht, sie könnte das, bricht aber bei Ramfehlern gleich ab. Jetzt ist die Frage wenn ich 64GB Ram lese, welches Mainboard ist verbaut und viel wichtiger, wieviele Sticks? Sind vier Sticks verbaut kannst Du oft, oder sehr wahrscheinlich, das XMP Profil nicht fahren, die Mainboards kommen damit einfach nicht klar weil sie in "Daisy Chain" verlötet werden. Die Lösung wäre hier entweder die Timings zu entschärfen oder den Takt, oder beides.
Fängt der Ram nämlich an Fehler zu machen (was man im Normalbetrieb nicht unbedingt bemerken muss) entstehen solche Probleme.