von KaiM » 06.07.2024, 11:43
Hallo Forum,
hier habe ich defektes Notebook mit einer im Bios hinterlegten Windows 11 Pro OEM Lizenz.
Das Mainboard ist defekt.
https://www.easeus.de/partitionieren-ti ... n%20werden.
2. Für OEM-Lizenz: Er ist nicht übertragbar. Da es sich um eine Lizenz handelt, die vom Hersteller auf dem Computer vorinstalliert wurde, hat jede OEM-Version ihre eigene Lizenz, und der Aktivierungscode ist an die Hardware gebunden. Die OEM-Lizenz kann nicht übertragen werden, ist jedoch auf einen anderen Computer beschränkt oder kann auf ein anderes Motherboard oder eine andere CPU übertragen werden.
Was heißt das übersetzt?
Kann ich die
Windows 11 Pro OEM Lizenz irgendwie noch nutzen, bzw. irgendwie übertragen?
Die Lizenz ist im MS Account hinterlegt, im MS Account kann ich die Windows 11 Pro OEM Lizenz Verknüpfung ersehen.
MfG
KaiM
Hallo Forum,
hier habe ich defektes Notebook mit einer im Bios hinterlegten Windows 11 Pro OEM Lizenz.
Das Mainboard ist defekt.
https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/oem-windows-10-auf-einen-neuen-pc-uebertragen.html#:~:text=F%C3%BCr%20OEM%2DLizenz%3A%20Er%20ist%20nicht%20%C3%BCbertragbar.&text=Die%20OEM%2DLizenz%20kann%20nicht,eine%20andere%20CPU%20%C3%BCbertragen%20werden.
[quote]2. Für OEM-Lizenz: Er ist nicht übertragbar. Da es sich um eine Lizenz handelt, die vom Hersteller auf dem Computer vorinstalliert wurde, hat jede OEM-Version ihre eigene Lizenz, und der Aktivierungscode ist an die Hardware gebunden. [b]Die OEM-Lizenz kann nicht übertragen werden,[u] ist jedoch auf einen anderen Computer beschränkt oder kann auf ein anderes Motherboard oder eine andere CPU übertragen werden.[/u][/b][/quote]
Was heißt das übersetzt?
Kann ich die [b]Windows 11 Pro OEM Lizenz [/b]irgendwie noch nutzen, bzw. irgendwie übertragen?
Die Lizenz ist im MS Account hinterlegt, im MS Account kann ich die Windows 11 Pro OEM Lizenz Verknüpfung ersehen.
MfG
KaiM