von Gast » 02.07.2024, 14:24
Hey, ich habe schon länger eines meiner älteren Geräte noch mit i5-6300 auf Windows11 gebracht. Zunächst bis April2024 glaub ich auf die 23H2, und jetzt, da verfügbar auf die 24H2. Die KI-Funktionen sind aufgrund der Hardware für mich nicht der Schwerpunkt, da es das für alte Hardware ja auch über den Edge-Browser in Windows10 gibt. Mir geht es um die über Jahrzehnte gepflegte, in Windows enthaltene 'Standartsoftware'.
Ich bin Fan vom Mediaplayer. Diesen benutze ich in Kombination mit dem Explorer zum Musikhören von offline-mp3-Material. Da gab es schon unter Windows10 die ein oder andere Veränderung, was das Kontextmenü betrifft. Per 'workaround' ließ sich das aber dann hinbiegen. Jetzt gab es ein TeleTubby-Update und die Tasten leuchten wie nach einem Grafiktreiberupdate in HDR100. Das geht gar nicht.
Mein insidder findet keine WLan-Hardware mehr. Danke wifi7!
Die Kamera speichert Panorama und Videos, aber keine normalen Bilder.
Und Notepad als App ist ein echter Datenhamster. Ich habe eine Textdatei auf dem Desktop, editiere diese mehrmals, verschiebe diese in den Papierkorb, leere den Papierkorb und 2 Tage später gibt es Reiter in der App, die mich auffordern irgendetwas, was ich eigentlich schon vor 2 Tagen gelöscht dachte zu speichern. In welcher Editierphase auch immer. Das mag ja mal pädagogisch wertvoll sein, dem User zu zeigen, dass, was mal auf Festplatte war, nicht so schnell da wieder weg ist, aber das nervt auf Dauer und hat bei mir schon zu ungewolltem Datenverlust beim User, nicht auf der Festplatte geführt. Sorry, was soll das?
Bei der 23H2 gab es keine dieser Probleme.
Kommt ihr mit der 24H2 besser klar?
Hey, ich habe schon länger eines meiner älteren Geräte noch mit i5-6300 auf Windows11 gebracht. Zunächst bis April2024 glaub ich auf die 23H2, und jetzt, da verfügbar auf die 24H2. Die KI-Funktionen sind aufgrund der Hardware für mich nicht der Schwerpunkt, da es das für alte Hardware ja auch über den Edge-Browser in Windows10 gibt. Mir geht es um die über Jahrzehnte gepflegte, in Windows enthaltene 'Standartsoftware'.
Ich bin Fan vom Mediaplayer. Diesen benutze ich in Kombination mit dem Explorer zum Musikhören von offline-mp3-Material. Da gab es schon unter Windows10 die ein oder andere Veränderung, was das Kontextmenü betrifft. Per 'workaround' ließ sich das aber dann hinbiegen. Jetzt gab es ein TeleTubby-Update und die Tasten leuchten wie nach einem Grafiktreiberupdate in HDR100. Das geht gar nicht.
Mein insidder findet keine WLan-Hardware mehr. Danke wifi7!
Die Kamera speichert Panorama und Videos, aber keine normalen Bilder.
Und Notepad als App ist ein echter Datenhamster. Ich habe eine Textdatei auf dem Desktop, editiere diese mehrmals, verschiebe diese in den Papierkorb, leere den Papierkorb und 2 Tage später gibt es Reiter in der App, die mich auffordern irgendetwas, was ich eigentlich schon vor 2 Tagen gelöscht dachte zu speichern. In welcher Editierphase auch immer. Das mag ja mal pädagogisch wertvoll sein, dem User zu zeigen, dass, was mal auf Festplatte war, nicht so schnell da wieder weg ist, aber das nervt auf Dauer und hat bei mir schon zu ungewolltem Datenverlust beim User, nicht auf der Festplatte geführt. Sorry, was soll das?
Bei der 23H2 gab es keine dieser Probleme.
Kommt ihr mit der 24H2 besser klar?