Danke an Alle für diese rege Diskussion
Ich lerne wieder dazu... Ja - Dieses UEFI.....
Schön wäre es nun, von Lanka zu erfahren gewesen,
welches Mainboard da überhaupt verbaut ist und die BIOS Version.
(Um das Handbuch dazu als pdf einsehen zu können....) Aber:
Dazu gefunden:
(Das Board selbt ist von 2010) und schon aus dem Support rausgenommen)
Handbuch:
Manual Intel DH67BL.pdf - 78 Seiten lang (leider nur Englisch)
http://ifsc2.ifsc.usp.br/drivers/Mother ... DH67BL.pdf
Intel® Desktop Board DH67BL BIOS update
https://gist.github.com/Chester-Gillon/ ... f27e154074
Es gibt ja mittlerweile diese BIOS- Updates über Windows (Updates) mit Neustarts.
Nun habe ich den leisen Hauch eines Verdachtes, dass da was umgeschrieben wurde. (Reset)
ungewollte Default Settings bei Batterieentnahme zum testen oder wechseln
Optimized Settings im BIOS wieder aktivieren...
Selbst Acronis schreibt bei einer Anfrage zum Bootmanager dazu:
"Deinstallation" und komplette "Neue Installation des Bootmanagers".
-->> Hat dem Anderen aber auch nicht bei 1 von 10 Pc's geholfen. "Von wegen Support"
DVD mit Acronis im Laufwerk?
Entsprechend der Möglichkeiten wie mit Macrium Reflect
kann man hiermit doch entsprechend meiner ersten Anregung dafür
(evtl.! und auch NUR)
die defekten bzw. ungewollt geänderten Partitionen (EFI, msr, WinRE, bootpartition) reparieren
bzw überschreiben
Kann man dann vielleicht doch noch
mit denen aus einer (VOLL) Sicherung wiederherstellen - Falls die mit externem
Festplatten- Laufwerk oder besser direkt auf Partition existieren!
Tastaturproblem am blauen Port.... -->>>Benutze mal nur den Schwarzen!
NOTE
Intel recommends connecting USB keyboard and mouse devices to USB 2.0 ports (black).
Operating system installation may be interrupted
if keyboard and mousedevices are connected to the SuperSpeed USB 3.0 ports (blue)
due to the lack ofnative USB 3.0 driver support from the operating system.
The device driver for theUSB 3.0 host controller
must be installed from the included Intel Express InstallerDriver
5. The operating system loads. While the operating system is loading, USB
keyboards and mice are recognized and may be used to configure the operating
system. (Keyboards and mice are not recognized during this period if Legacy USB
support was set to Disabled in the BIOS Setup program.)
6. After the operating system loads the USB drivers, all legacy and non-legacy USB
devices are recognized by the operating system, and Legacy USB support from the
BIOS is no longer used.
7. Additional USB legacy feature options
can be access by using Intel® Integrator
Toolkit. and Software DVD
before it can be operational in the operating system.
Also mit UEFI ist - laut meiner Recherchen hierzu - nichts...
Letzte Möglichkeit - wäre mal
den SATA Stecker Port siehe unter Punkt 2.2.2 Figure 10
für die HDD auf dem Board selbst zu wechseln
Kabeldefekt? Port defekt?
Was wird dann im BIOS angezeigt...
Tut mir leid, dass es wieder ein Roman wurde,
aber wenn es unserem Lanka und Anderen damit diesmal doch noch hilft?
78 Jahre: Respekt!!