Windows Explorer maximiert starten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Explorer maximiert starten

Re: Windows Explorer maximiert starten

von ErfahrenerUser » 28.06.2024, 11:11

Klicke mit der rechten Maustaste auf das Explorer-Icon und öffne dort die Eigenschaften.
explorer.jpg
Hier kannst Du nun einstellen, wie der Explorer gestartet werden soll.
In dem Feld "Ziel" wird eingestellt, in welchem Laufwerk/Ordner der Explorer geöffnet werden soll,
im Feld Tastaturkürzel, kann eine gewünschtes Kürzel (Strg-Alt- ...) zum Starten gewählt werden.
Stellst Du die Option "Ausführen" auf "maximiert", wird der Explorer in maximaler Fenstergröße geöffnet.

Windows Explorer maximiert starten

von benned7 » 21.06.2024, 15:56

Hallo zusammen,

ist es möglich den Windows Explorer immer maximiert (nicht im Vollbild) zu starten?
Der Explorer öffnet sich in einem fast maximierten Zustand, auch wenn ich es vor dem Neustart des Rechners maximiert hatte.
Super nervig, weil man das nicht immer optisch wahrnimmt und bei schneller Mausbewegung nach oben rechts, ganz schnell mal ein (maximiertes) Fenster dahinter schließt.
Weißt jemand was man tun kann? Auf dem Bild sieht man die minimierte Fenstergröße nach Neustart am rechten Bildschirmrand.
Bei mir läuft Windows 11 Pro 23H2 Build 22631.3737

Bild

Nach oben