[gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

Re: [gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von ahSLS » 31.08.2024, 01:38

Hab ich jetzt seit ein paar Tagen, allerdings nur für Samsung Besitzer: Samsung Flow

Ich muss aber sagen, es ist erste Sahne. Ansonsten nutze ich den MyPhoneExplorer, allerdings kann man nur per USB steuern. Ne Idee ist auch noch RustDesk. Funktioniert auch klasse, allerdings muss man da wieder Rechte freigeben...

Re: [gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von KaiM » 11.08.2024, 11:18

scrcpy-win64-v2.6.1.zip (64-bit) von GitHub muss genutzt werdern, damit scrcpy bei mir genutzt werden kann.

Mein Pfad

Code: Alles auswählen

C:\Program Files\scrcpy-win64-v2.6.1
Der ADB Modus im Android Device muss aktiv sein!

Re: [gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von KaiM » 27.06.2024, 04:42

weitere Alternative

RustDesk
https://github.com/rustdesk/rustdesk
https://rustdesk.com/
https://www.renick.io/de/blog/post/rust ... stallieren

yt RustDesk - die BESTE TeamViewer & AnyDesk Alternative | Kostenlos und OpenSource https://www.youtube.com/watch?v=mFbK1W3LE30
yt RustDesk: Sicherer Remote Desktop
https://www.youtube.com/watch?v=KIrSWwDNfYI

11. August 2024

Code: Alles auswählen

Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Installieren Sie die neueste PowerShell für neue Funktionen und Verbesserungen! https://aka.ms/PSWindows

PS C:\Windows\system32> winget search scrcpy
Name      ID                           Version    Übereinstimmung Quelle
-------------------------------------------------------------------------
Escrcpy   9N46HJZKFXF0                 Unknown                    msstore
scrcpy    Genymobile.scrcpy            2.4                        winget
Escrcpy   viarotel.Escrcpy             1.22.4     Tag: scrcpy     winget
QtScrcpy  Barry-ran.QtScrcpy           2.2.1                      winget
scrcpy+   Frontesque.scrcpy+           2.1.0                      winget
guiscrcpy srevinsaju.guiscrcpy.PyQt5   2023.01.01                 winget
guiscrcpy srevinsaju.guiscrcpy.PySide2 2023.01.01                 winget
PS C:\Windows\system32> winget install Genymobile.scrcpy
Gefunden scrcpy [Genymobile.scrcpy] Version 2.4
Diese Anwendung wird von ihrem Besitzer an Sie lizenziert.
Microsoft ist nicht verantwortlich und erteilt keine Lizenzen für Pakete von Drittanbietern.
Download läuft https://github.com/Genymobile/scrcpy/releases/download/v2.4/scrcpy-win64-v2.4.zip
  ██████████████████████████████  5.64 MB / 5.64 MB
Der Installer-Hash wurde erfolgreich überprüft
Archiv wird extrahiert...
Archiv erfolgreich extrahiert
Paketinstallation wird gestartet...
Befehlszeilenalias hinzugefügt: "scrcpy"
Erfolgreich installiert
Die winget Installationslösung funktioniert nicht.

Re: [gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von KaiM » 26.06.2024, 05:58

Window App - Smartphone-Link App Dateigröße: 386,2MB

scrcpy - scrcpy-win64-v2.4.zip Dateigröße: 5,6 MB

Ich bleibe bei scrcpy, um den Foto Fernauslöser zu nutzen ist es ausreichend und
"alle" Funktionen,
weil Screen Mirroring sind verfügbar.

MfG
KaiM

Re: Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von PeteM92 » 24.06.2024, 15:33

moinmoin hat geschrieben: 24.06.2024, 12:45 Smartphone-Link ist nicht nur in der Beta. Auch in der Stable.
Ja, aber da funktioniert es nicht - jedenfalls bei mir geht´s nur in der Beta
Korrektur - mittlerweile funktioniert es auch in der Stable und auch unter Win10.

Re: Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von Captain_Chris » 24.06.2024, 12:48

Und ansonsten findet man "mehr" Informationen dort, wo man sie immer findet: GOOGLE

https://www.google.de/search?q=SmartPhone-Link


Wobei, bezüglich "Bedienung" Smartphone, zusätzlich auch noch "Link zu Windows" erforderlich ist. Meine mich zu erinnern, dass das nötig ist um Apps aufm Smartphone zu bedienen. 100% weiß ich´s jetzt nicht mehr. Findet man sicher raus. GOOGLE weiß das sicher irgendwo.

https://play.google.com/store/apps/deta ... ager&hl=de

Nach 2 Sekunden googeln findet man ja auch das hier:
https://www.microsoft.com/de-de/windows ... ur-devices
Einfach mal unter "Häufig gestellte Fragen" lesen. Wobei die Betonung auf "Lesen" liegt. Nicht "überfliegen". Da steht fast alles nötige.

Re: Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von moinmoin » 24.06.2024, 12:45

Smartphone-Link ist nicht nur in der Beta. Auch in der Stable.
Gib das Wort im Startmenü ein und du wirst es finden (wenn du es nicht entfernt haben solltest)

Re: Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von KaiM » 24.06.2024, 11:22

PeteM92 hat geschrieben: 24.06.2024, 10:31 In der Windows 11 Beta Version gibt es die App SmartPhone-Link, damit läßt sich das Handy ziemlich komplett fernbedienen.
Wo finde ich dazu mehr Informationen , Windows 11 Beta habe ich nicht?

Re: Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von PeteM92 » 24.06.2024, 10:31

Es gibt das Windows Programm und die zugehörige Android-App MyPhoneExplorer. Da kann man einiges über WLAN erledigen. Eine volle Bedienung des Phones geht allerdings nur über eine USB-Kabelverbindung.

In der Windows 11 Beta Version gibt es die App SmartPhone-Link, damit läßt sich das Handy ziemlich komplett fernbedienen.

[gelöst] Android Smartphone mit Windows 11 fernsteuern

von KaiM » 24.06.2024, 05:10

Hallo DMler,

mein Android Handy möchte ich von Windows 11 aus fernsteuern (Kamerafunktion, Fotoaufnahme).
Welchen Windows 11 Software bietet sich dafür an?

scrcpy (benötigt USB Kabel und den ADB Entwicklermodus im Android Device)
https://gnulinux.ch/scrcpy-2-0-erschienen
Linuxlösung: https://github.com/Genymobile/scrcpy
Windowslösung (nicht ausprobiert): https://github.com/Genymobile/scrcpy/bl ... windows.md
Tipp: Android mit SCRCPY über Windows fernsteuern https://www.borncity.com/blog/2019/03/1 ... rnsteuern/
Gibt es bessere Softwareempfehlungen (evtl. über wlan) für eine Lösung mit Windows 11?

vgk


OT
Umgedreht https://kdeconnect.kde.org/download.html

Nach oben