Teste das mal kurz....
Suche - cmd Konsole mit Adminrechten starten,
Wenn abschalten mit : powercfg.exe /hibernate off
Gebe stattdessen "powercfg.exe /hibernate on" ein.
(Ohne Anfühungszeichen): strg c und strg v in das Fenster - Ausführen lassen mit Eingabetaste...
Fertig

Die hybernate.sys (Versteckte Dateien im Explorer einschalten)
sollte jetzt wieder auf C "in der Root" vorhanden sein...
(Windows schreibt nun wieder jeden Kram im Hintergrund in diese große Datei rein
und verbraucht unheimlich viel Platz)
Wer es braucht..., oder sieht - dass Windows damit nur noch langsamer läuft.....
Wenn man sowieso keinen Akku hat braucht man das auch nicht unbedingt,
Systemeinstellungen unter AKKU nachsehen...
bzw "Netzbetrieb und Energiesparmodus"
Lieber ein Image der Platte C mit Start- und WinRE- Partition anlegen, die fehlerfrei läuft.
Teste das mal kurz....
Suche - cmd Konsole mit Adminrechten starten,
Wenn abschalten mit : powercfg.exe /hibernate off
Gebe stattdessen "powercfg.exe /hibernate on" ein.
(Ohne Anfühungszeichen): strg c und strg v in das Fenster - Ausführen lassen mit Eingabetaste...
Fertig ;-)
Die hybernate.sys (Versteckte Dateien im Explorer einschalten)
sollte jetzt wieder auf C "in der Root" vorhanden sein...
(Windows schreibt nun wieder jeden Kram im Hintergrund in diese große Datei rein
und verbraucht unheimlich viel Platz)
Wer es braucht..., oder sieht - dass Windows damit nur noch langsamer läuft.....
Wenn man sowieso keinen Akku hat braucht man das auch nicht unbedingt,
Systemeinstellungen unter AKKU nachsehen...
bzw "Netzbetrieb und Energiesparmodus"
Lieber ein Image der Platte C mit Start- und WinRE- Partition anlegen, die fehlerfrei läuft.