Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Fussi » 26.06.2024, 09:09

moinmoin hat geschrieben: 16.06.2024, 16:38 Erst einmal :willkommen:

Wenn SSE4.2 fehlt, dürfte die CPU damit raus sein.
Ich glaube, gestern hatten wir hier gerade das Thema.
POPCNT interessiert Windows nicht so, wie es bei SSE4.2 der Fall ist.

Genau meine Meinung "moinmoin" :)

Ich würde jedem empfehlen die sich unsicher sind - POPCNT überhaupt nicht zu beachten.
Denn POPCNT ist in jedem Fall in SSE4.2 enthalten.

Es gilt:
Kein SSE4.2 -----> Kein booten von Windows 11 24H2 Home/Pro/etc., LTSC und Windows Server 2025 möglich

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Javora » 17.06.2024, 19:15

Hab keine Ahnung, ob es inzwischen eine "offizielle" Ansage gibt, auch nicht intensiv geschaut.

Hab selbst bisher nur zur Kenntnis genommen:
Nach den folgenden Links (dgl.) soll wohl Win 11 24H2 SSE4.2 erfordern/ erforderlich werden, danach (nunmehr) unabhängig ob AMD oder Intel.
https://en.wikipedia.org/wiki/SSE4#POPCNT_and_LZCNT
==> https://www.tomshardware.com/software/w ... l-not-boot
==> https://x.com/TheBobPony/status/1781926779311059325

Frühere Infos scheinen damit nicht mehr ganz zu korrespondieren.
Vgl. bspw. 13.02.2024 https://www.neowin.net/news/how-to-chec ... sion-24h2/

P.S.:
TLDR: Win 10 mit einem Jahr Verlängerungskauf kann in bestimmten Situationen/ Szenarien durchaus auch eine Option sein.

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Javora » 17.06.2024, 16:19

Sieht leider nicht nach Unterstützung für SEE 4.2 aus.
POPCNT kann schon sein. steckt vlt. in SSE4A
Wie dem auch sei,
Gegenchecken mit coreinfo
https://learn.microsoft.com/de-de/sysin ... s/coreinfo
und gucken auf
cpu-world
https://www.cpu-world.com/
kann ja nicht schaden.
Bei Letzterem wäre auf die Spezifik zu achten und auch weit genug herunterscrollen.

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von moinmoin » 17.06.2024, 15:51

Die 23H2 (Consumer) wird ja auch noch bis November 2025 unterstützt. Also auch noch Zeit.

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Magarethe » 17.06.2024, 15:47

Vielen Dank für eure Antworten, ja man kann sich auch von alter Hardware verabschieden. Nachhaltig ist das aber nicht.
Gibt immer noch Menschen, die können sich so etwas nicht leisten, denen habe ich solche Kisten immer zu kommen lassen.
Viele älter Notebooks laufen mit 6-8GB RAM und einer SSD ganz passabel für den "normalen" Hausgebrauch.
(E-Mail, Briefe schreiben und Internet surfen, Bilder speichern)
Da 23H2 auf der Kiste läuft, bleibt es dort jetzt erstmal drauf. :o Muss auch nicht immer das Neueste sein.

Für mich wird Windows immer mehr zum Gängel-Betriebssystem. Angefangen von der Bloatware bis hin jetzt zur CPU-Sperre.
Von der "RECALL" Funktion ganz zu schweigen. Eigentlich ist man nur noch mit abschalten und deinstallieren von diesen ganzen "Future" beschäftigt. Bevor man zum eigentlichen Benutzen kommt.
Soll kein Meckern sein, bin jetzt schon lange Windows-User und bleibe es auch.
Meine Kisten sind soweit alle "entschlackt" und auch nicht so "plappernd nach Hause" PI-Hole, W10Privacy und O&O ShutUp10 sei Dank. Das mit dem "plappern" ist ja so ein Katz und Maus Spiel.

Ob Microsoft mit ihrer Taktik in die richtige Richtung läuft, wird die Zeit zeigen.

Dies ist mein Abschluss-Statement zum Thema AMD A6-3400 und nochmals vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Magarethe

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von DK2000 » 17.06.2024, 13:18

Wenn HWINFO die CPUID richtig ausliest und sagt, dass POPCNT vorhanden ist, dann is es auch vorhanden. Das ist da alles etwas kompliziert, weil Intel und AMD mitt dem BMI, ABM und TBM unterschiedliche Wege gegangen sind und POPCNT irgendwann sein eigenes Bit in der CPUID bekommen hat. Intel hat dann irgendwann mal entschieden, das POPCNT zu SSE4.2 gehört und AMD hat ABM zu einer Untergruppe von SSE4a gemacht. Irgendwann habe ich mal aufgehört, darüber nachzudenken, zu welcher Zeit POPCNT wo zu finden war.

Von daher kann es durchaus sein, dass Deine AMD CPU POPCNT unterstützt, aber dennoch kein SSE4.2 hat. SSE4a ist für Windows selber uninteressant.

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von HAL 9000 » 17.06.2024, 09:56

Der Befehlssatz SSE4a bringt 4 neue Befehle
EXTRQ, INSERTQ, MOVNTSD und MOVNTSS
als Ergänzung zum SSE3.
Das war es auch schon.
POPCNT wird nur bei SSE4.2 dokumentiert.
Woher jetzt die Fehlinformation kommt, kann ich nicht nachvollziehen.

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Magarethe » 17.06.2024, 08:52

Hallo HAL 9000,

Auf was soll man sich den jetzt verlassen? HWINFO sagt zum A6-3400 nur das er SSE4a hat aber auch POPCNT ist vorhanden.
Der Befehlsatz SSE4.2 ist aber ausgegraut. Also gehe ich davon aus, das dieser fehlt und somit das 24H2 nicht bootet.
Die Aussagen einer Google-Suche nach A6-3400 sind auch wiedersprüchlich.

Na ja hat sich wohl erledigt mit dem A6-3400.

Gruß Magarethe

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von HAL 9000 » 16.06.2024, 16:52

Auf die Information, dass ältere Befehlssätze als SSE4.2 POPCNT enthalten sollen, bin ich auch mal reingefallen.
Allerdings finde ich POPCNT in keinen Spezifikationen andere Befehlssätze als SSE4.2.
Ich gehe allerdings auch davon aus, dass die entsprechenden Programme, wie HWINFO, die die CPU auswerten, da auch nur auf interne Datenbanken zugreifen und die Fehlinformation daher kommt.

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Magarethe » 16.06.2024, 16:44

Hallo moimmoin,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, SSe4.2 fehlt lt HWInfo, also Ende im Gelände.

Danke Magarethe

Re: Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von moinmoin » 16.06.2024, 16:38

Erst einmal :willkommen:

Wenn SSE4.2 fehlt, dürfte die CPU damit raus sein.
Ich glaube, gestern hatten wir hier gerade das Thema.
POPCNT interessiert Windows nicht so, wie es bei SSE4.2 der Fall ist.

Installation Win11 24H2 auf AMD6-3400 Notebook - kein booten

von Magarethe » 16.06.2024, 16:32

Hallo Leute,

Habe heute alles versucht, 24H2 auf dieser Kiste zu installieren - Nichts
Nach der Installation bootet die Kiste nicht mehr.

Habe jetzt gesehen, SSE4A und POPCNT hat die CPU, die anderen SSE4.2-Erweiterung aber nicht. Sagt zumindet HWINFO.
Habe jetzt die 23H2 installiert ohne Probleme.

Somit ist für die CPU A6-3400 hier auch Schuß bei 23H2?
Hat hier jemand vielleicht mehr Erfahrungen?

Gruß Magarethe

Nach oben