Da hilft der alte Trick:
1. Cards.dll im Ordner system32\dllcache löschen.
2. Cards.dll im Ordner system32 in cards.dll.bak umbenennen.
2. gemoddete cards.dll in Ordner \system32 schieben.
Und das alles möglichst schnell hintereinander, weil Windows sonst die Versionen wieder abgleicht, eine neu "falsche" Kopie im DLLCache erzeugt uswusw...
Die File Protection dann wie üblich abbrechen, wenn sie kommt.
Und neu anmelden oder Trick: explorer.exe einmal beenden und wieder neu starten.
PS: Klappt auch bei anderen gemoddeten Systemdateien, die der Replacer nicht "annimmt".
