Umbenennen von GPT-Partitionen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umbenennen von GPT-Partitionen

Re: Umbenennen von GPT-Partitionen

von dsdvado » 13.06.2024, 17:35

@DK 2000: Genau das meinte ich. Ich war von Linux gewohnt, Freitext eingeben zu können und hab' mich gewundert, daß das bei Windows nicht geht. Mir ging es darum, die Unmöglichkeit (selbst der Anzeige!) bestätigt zu bekommen und daß (vielleicht per Wiki) mit der falschen Annahme aufgeräumt wird, mit dem Umbenennen des Dateisystem würde die Partition umbenannt. Vielen Dank!

Re: Umbenennen von GPT-Partitionen

von DK2000 » 13.06.2024, 17:10

Ich glaube, jetzt weiß ich, was Du meinst:
Screenshot 2024-06-13 170638.png
Den Namen in der letzten Zeile ändern. Aber das geht in Windows nicht. Wüsste jedenfalls nicht wie und wüsste auch nicht, dass Windows davon gebraucht, macht außer vielleicht in diskpart und Datenträgerverwaltung. Der Name ergibt sich bei Windows aus dem Partitions Typ (GUID). Linux unterscheidet da zw. Namen und Bezeichnung. In Windows gibt es aber wohl nur Bezeichnung.

War erwartest Du, wenn Du den Namen änderst? Mir fällt da gerad kein Grund dafür ein.

Re: Umbenennen von GPT-Partitionen

von HAL 9000 » 13.06.2024, 17:09

Eigentlich ganz einfach.
CMD als Admin starten.
Der Befehl ist "label"
Syntax label <Laufwerk> <Name>

label D:"Daten"

dir D:
Datenträger in Laufwerk D: ist "Daten"
Volumeseriennummer: E09B-38CB

label F:"Windows 10"

dir f:
Datenträger in Laufwerk F: ist "Windows 10"
Volumeseriennummer: AA97-80DD

Verzeichnis von F:\

07.12.2019 11:14 <DIR> PerfLogs
29.10.2023 15:57 <DIR> Program Files
03.03.2024 16:51 <DIR> Program Files (x86)
25.06.2022 17:24 <DIR> SYSTEM.SAV
03.03.2024 16:04 <DIR> Users
24.05.2024 21:42 <DIR> Windows

Bei Partitionen ohne Laufwerksbuchstaben musst Du eventuell vorher mit diskpart einen LW-Buchstaben vergeben.
Den kannst Du nachher wieder entziehen.

Re: Umbenennen von GPT-Partitionen

von moinmoin » 13.06.2024, 17:04

Meinst du jetzt die Partitionsanzeige im Datei Explorer unter Dieser PC?

Re: Umbenennen von GPT-Partitionen

von dsdvado » 13.06.2024, 16:44

Den Namen einer GPT-Partition ändern.

Eine GPT-Partition kann einen 36 Zeichen langen, lesbaren Namen erhalten. (frei zitiert nach Thomas-Krenn-Wiki)

Re: Umbenennen von GPT-Partitionen

von DK2000 » 13.06.2024, 16:41

Ich verstehe grade nicht, as Du mit "Umbenennen von GPT-Partitionen" genau meist? Da stehe ich gerade auf dem Schlauch.

Umbenennen von GPT-Partitionen

von dsdvado » 13.06.2024, 16:38

Liebe Foristen,

wer kann mir einen Hinweis geben, wie man GPT-Partitionen unter Windows umbenennt? Notabene: Ich meine nicht die Umbenennung von Dateisystemen oder die Änderung von Laufwerksbuchstaben.

Ich vermute, es geht nicht. Wenn es tatsächlich nicht geht, sollte man vielleicht an einschlägiger Stelle im Wiki darauf hinweisen.

Unter Linux geht es (getestet mit Gnome Disks).

Viele Grüße
Hartmut

Nach oben