von Cyberbilly » 11.06.2024, 17:44
Schön das es gelöst wurde, "Aber was war es jetzt" - für unsere Mitlesenden
ZU:
Einen MS Account habe ich gar nicht.
Warum soll ich den Namen ändern?
Ist das wichtig?
Hi,
Das ist ne' reine "Kosmetikfrage" und "Verwaltungstechnisch gesehen"
Also dein DESKTOP3OKL519
kann - wie bei dieser Fehlersuche - entweder ein PC , oder Laptop - mit ASUS oder MSI Board sein,
oder das Tablet - "Playsie" oder was auch immer.
Mit "PCAndy" wäre das gleich zu sehen gewesen,
oder war es der PC vom Opa, oder dem Bruder, der wieder am System rumgespielt hat?
Bei Familien sind das schon Zahlen von mehreren Geräten, welcher irgendeiner verwaltet,
Daher kann "Mann" sich das etwas leichter machen.
Auch im AVM Router tauchen diese "Kryptischen" Bezeichnungen auf:
Welche IP Adresse hat nun welche IP bekommen,
die man dann immerhin gleich noch Fest vergeben kann!
Siehe unter WLAN und Netzwerk... (IP Bereich von bis)
Wäre einleuchtend?
In der Sache unattended.xml und Windows Setups mit Neueinrichtungen
gibt man meist Benutzername, Name des PCs und die Netzwerkgruppe home oder Heim an. (Eindeutig erkennbare Datenzuweisung bei Freigaben)
MS generiert da beim Installieren irgend einen PC Namen, ob jetzt lokales Benutzerkonto
oder mit "MS- Zwangs Account",
wenn man da über die Jahre gesehen mehrere Geräte drin stehen hat.
Und ich bin immer noch mit ein Verfechter des "Offline Setups".
Und das Umbenennen für die Gerätespezifikation, ist nur einmal mit Neustart verbunden.
Judge Dredd (Carl Urban) sagte: "Entscheide Rekrut!"
Schön das es gelöst wurde, "Aber was war es jetzt" - für unsere Mitlesenden
ZU:
Einen MS Account habe ich gar nicht.
Warum soll ich den Namen ändern?
Ist das wichtig?
Hi,
Das ist ne' reine "Kosmetikfrage" und "Verwaltungstechnisch gesehen"
Also dein DESKTOP3OKL519
kann - wie bei dieser Fehlersuche - entweder ein PC , oder Laptop - mit ASUS oder MSI Board sein,
oder das Tablet - "Playsie" oder was auch immer.
Mit "PCAndy" wäre das gleich zu sehen gewesen,
oder war es der PC vom Opa, oder dem Bruder, der wieder am System rumgespielt hat?
Bei Familien sind das schon Zahlen von mehreren Geräten, welcher irgendeiner verwaltet,
Daher kann "Mann" sich das etwas leichter machen.
Auch im AVM Router tauchen diese "Kryptischen" Bezeichnungen auf:
Welche IP Adresse hat nun welche IP bekommen,
die man dann immerhin gleich noch Fest vergeben kann!
Siehe unter WLAN und Netzwerk... (IP Bereich von bis)
Wäre einleuchtend?
In der Sache unattended.xml und Windows Setups mit Neueinrichtungen
gibt man meist Benutzername, Name des PCs und die Netzwerkgruppe home oder Heim an. (Eindeutig erkennbare Datenzuweisung bei Freigaben)
MS generiert da beim Installieren irgend einen PC Namen, ob jetzt lokales Benutzerkonto
oder mit "MS- Zwangs Account",
wenn man da über die Jahre gesehen mehrere Geräte drin stehen hat.
Und ich bin immer noch mit ein Verfechter des "Offline Setups".
Und das Umbenennen für die Gerätespezifikation, ist nur einmal mit Neustart verbunden.
Judge Dredd (Carl Urban) sagte: "Entscheide Rekrut!"