Partitionsaufteilung Windows 11

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Partitionsaufteilung Windows 11

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Scoty » 29.05.2024, 09:20

Ich habe bemerkt das bei der 24H2 die Partitionen nun anders angezeigt werden als der bei 23H2 und davor. Bei der 24H2 werden nun extra noch weitere 4 Partitionen angezeigt in meinen fall. Die ersten 4 sehe ich bei der 23H2 nicht (habe 4 M2).
Screenshot 2024-05-29 091943.png
Bei der 23H2 sieht es so aus:
Screenshot 2024-05-29 092130.png

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Gast » 23.05.2024, 05:35

Wichtig ist dabei nur, dass es in der 1. Zeile mit
sel disk #
losgeht.
diskpart darf dort nicht stehen!

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von DK2000 » 22.05.2024, 23:09

Ja, die muss dann schon in der ISO liegen. bei mir verwende ich da den Ordner "custom" im Root der ISO. Da packe ich alles rein, was ich für die Installation benötige. Du kannst aber auch einen anderen Ordner Deiner Wahl anlegen.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Holgi » 22.05.2024, 23:06

Dann muss die .txt Datei aber schon bei VM im Setup Medium liegen, oder? Bekomme ja sonst nicht darauf Zugriff. Wo am Besten?

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von DK2000 » 22.05.2024, 23:03

Eingabeaufforderung von gebooteter Setup ISO mit Shift+F10 starten. Geht an jeder beliebigen Stelle.

Wenn Du die Platte bereits nach dem Schema partitioniert hast, dann im Setup im Dialog einfach Partition 3 anklicken. Das ist die Startpartition. Den Rest erledigt das Setup. Die 5. Partition "Daten" wird dabei ignoriert.

Die VM verhält sich hier wie ein normaler physischer PC. Funktioniert da genauso. Einfach virtuelle SSD partitionieren.

Die Befehle von Diskpart lassen sich in einer normalen Text-Daei schreiben und dann mittels diskpart /s <Pfad>\MeinLayout.txt ausführen. Name der Datei ist da egal. Nur ein Befehl pro Zeile.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Holgi » 22.05.2024, 22:48

Stimmt auch wieder.
Dennoch ist mir nicht klar, wie das funktioniert:
„Wenn das angelegt wurde, einfach normal das Setup ausführen und übergeben, dass Windows in Partition 3 installiert werden soll. Den Rest macht dann Windows.“
Irgendwann F3 oder so und dann Kommandozeile? Wie geht das in einer VM? Wie greife ich da auf diskpart.txt zu?

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von DK2000 » 22.05.2024, 22:25

Habe ich doch oben geschrien, wie das mit diskpart geht. Außerdem ist die SSD leer. Neu. Unpartitioniert. Kann man nicht viel kaputt machen.

Und Was könnte man im Windows Setup beim manuellen Anlegen der Startpartition falsch machen?
Holgi hat geschrieben: 22.05.2024, 22:21 Oder ist das hier schon der ganze Zauber:
viewtopic.php?t=31871#p428307 ?
Ja, das ist schon der ganze Zauber. Mehr ist das nicht. Ist ja leer die SSD. Mache ich seit einer Weile schon so, auch beim Tablet und mit den VMs.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Holgi » 22.05.2024, 22:21

DK2000 hat geschrieben: 22.05.2024, 21:17 ... hat man die paar Zeilen schnell eingetippt oder als .txt diskpart übergeben.

Oder über das windows Setup partitionieren und nur die recovery Partition mittels diskpart vergrößern..

Oder ein anderes Partitionierungs-Tool verenden, welches mit Windows GPT klarkommt.
alles schön und gut. Aber ohne praktische Beispiele, wie das auszusehen hat, leider nicht so hilfreich.
Nicht jeder kennt sich mit diskpart so gut aus. Und ein Fehler in/mit diskpart kann verheerende Folgen haben.
Oder ist das hier schon der ganze Zauber:
viewtopic.php?t=31871#p428307 ?

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von DK2000 » 22.05.2024, 21:17

Das mag ja alles schön und gut sein, aber für nur eine SSD bei einmaliger installation so einen Aufwand betreiben? Bis man da die ISO fertig hat, hat man die paar Zeilen schnell eingetippt oder als .txt diskpart übergeben.

Oder über das windows Setup partitionieren und nur die recovery Partition mittels diskpart vergrößern..

Oder ein anderes Partitionierungs-Tool verenden, welches mit Windows GPT klarkommt.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von g-force » 22.05.2024, 20:41

Das kann man im "Schneegans" einstellen, das geht sowohl "automatisch" aber auch "manuell".
Mit "NTlite" würde das z.B. so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
	<settings pass="windowsPE">
		<component name="Microsoft-Windows-International-Core-WinPE" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
			<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
			<UILanguage>de-DE</UILanguage>
			<UILanguageFallback>de-DE</UILanguageFallback>
			<UserLocale>de-DE</UserLocale>
			<SetupUILanguage>
				<UILanguage>de-DE</UILanguage>
			</SetupUILanguage>
		</component>
		<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<Diagnostics>
				<OptIn>false</OptIn>
			</Diagnostics>
			<DiskConfiguration>
				<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
				<Disk wcm:action="add">
					<DiskID>0</DiskID>
					<WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>
					<CreatePartitions>
						<CreatePartition wcm:action="add">
							<Order>1</Order>
							<Size>200</Size>
							<Type>EFI</Type>
						</CreatePartition>
						<CreatePartition wcm:action="add">
							<Order>2</Order>
							<Size>16</Size>
							<Type>MSR</Type>
						</CreatePartition>
						<CreatePartition wcm:action="add">
							<Order>3</Order>
							<Size>102400</Size>
							<Type>Primary</Type>
						</CreatePartition>
						<CreatePartition wcm:action="add">
							<Extend>true</Extend>
							<Order>4</Order>
							<Type>Primary</Type>
						</CreatePartition>
					</CreatePartitions>
					<ModifyPartitions>
						<ModifyPartition wcm:action="add">
							<Format>FAT32</Format>
							<Label>EFI</Label>
							<Order>1</Order>
							<PartitionID>1</PartitionID>
						</ModifyPartition>
						<ModifyPartition wcm:action="add">
							<Order>2</Order>
							<PartitionID>2</PartitionID>
						</ModifyPartition>
						<ModifyPartition wcm:action="add">
							<Active>true</Active>
							<Format>NTFS</Format>
							<Label>SYSTEM</Label>
							<Letter>C</Letter>
							<Order>3</Order>
							<PartitionID>3</PartitionID>
						</ModifyPartition>
						<ModifyPartition wcm:action="add">
							<Format>NTFS</Format>
							<Label>DATEN</Label>
							<Letter>D</Letter>
							<Order>4</Order>
							<PartitionID>4</PartitionID>
						</ModifyPartition>
					</ModifyPartitions>
				</Disk>
			</DiskConfiguration>
			<DynamicUpdate>
				<Enable>false</Enable>
				<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
			</DynamicUpdate>
			<ImageInstall>
				<OSImage>
					<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
					<InstallFrom>
						<MetaData wcm:action="add">
							<Key>/IMAGE/INDEX</Key>
							<Value>1</Value>
						</MetaData>
					</InstallFrom>
					<InstallTo>
						<DiskID>0</DiskID>
						<PartitionID>3</PartitionID>
					</InstallTo>
				</OSImage>
			</ImageInstall>
			<UserData>
				<AcceptEula>true</AcceptEula>
				<ProductKey>
					<Key></Key>
				</ProductKey>
			</UserData>
		</component>
	</settings>
</unattend>

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Holgi » 22.05.2024, 20:13

g-force hat geschrieben: 22.05.2024, 14:27 Ich würde die "Wiederherstellungs-Partition" gleich mit 2048 mb anlegen, dann gibt es keine Update-Probleme.
macht das der Schneegans Generator, oder muss das noch geändert werden? > Wie sähe das dann aus?
(hab´ von Partitionierung keine Ahnung; deshalb meine Frage)

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von g-force » 22.05.2024, 14:27

Warum bei Neuinstallation nicht gleich über eine "autounattend.xml"?
Die kann man hier recht bequem erstellen: https://schneegans.de/windows/unattend-generator/
Dann einen Stick mit RUFUS erstellen und die "autounattend.xml" in den "Root" kopieren.

P.S.: Ich würde die "Wiederherstellungs-Partition" gleich mit 2048 mb anlegen, dann gibt es keine Update-Probleme.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Gast » 22.05.2024, 13:49

Gut, dass wir uns dort einig sind :daumen:
Für @5lacker würde ich dennoch die Variante mit dem gelben Stern "Neu" empfehlen. Wenn erst mal die Größe der C-Partition steht, geht der Rest mit Windows-Bordmitteln ganz einfach.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von DK2000 » 22.05.2024, 13:40

Ich habe es mal extern hochgeladen. Und ja, unter PE erstellt (von Setup ISO gebootet). Mache ich immer darüber, wenn es für eine Installation gedacht ist. im laufenden Windows wird die MSR angelegt, da davon ausgegangen wird, dass es sich nur um einen Datenträger für Daten oder Startpartition wird, auf welcher keine EFI-Partition angelegt wird. Hier müsste man dann die MSR wieder löschen, wenn sie stören sollte.

Und über Skript geht da auch.

Re: Partitionsaufteilung Windows 11

von Gast » 22.05.2024, 13:31

Ich kann den Anhang nicht einsehen. Bei
sel disk 0
list par
sieht man das. Es sei den, Du hast das Layout unter PE erstellt.
man kann auch beim Setup einfach über X:>diskpart /s x:\partition.txt
das Skript einlesen.

Nach oben