Dism Fehleranalyse
Etwas mit Tiefgang? Soweit meine Reflektion reicht, schon irgendwie.
Hab jetzt nicht aktuell intensiv recherchiert nach MS Doku Inhalten zu
DISM /Image: D :\ /ScratchDir: D :\Scratch /Cleanup-Image /Restorehealth
oder dgl.
Nun ja, womöglich scheint Testen mitunter "die" Option zu sein.
Offenbar funktionierts danach.
Blockbeiträge in lebendige Sprache dazu bspw.
https://www.wintips.org/fix-dism-error- ... end%20dism
https://www.thewindowsclub.com/the-scra ... -operation
Selbst getestet? Getestet nicht, aber in den ersten Jahren von Win 10 erfolgreich bei einem produktivem System ausgeführt, auch wenn nicht wie es zweckmäßigerweise sein sollte mit Anlegen eines gesonderten Scratch Verzeichnisses. Oder vielmehr besser gesagt, gegebene Fehler wurden
behoben bzw. für Weiteres die Basis geschaffen.
Lt. C:\WINDOWS\system32>DISM.exe /ScratchDir /?
"Ohne Angabe wird das temporäre Verzeichnis verwendet."
Und welches genau?
Vermute, es gibt "Probleme".
Wenn es online mit einer externen Quelle noch nicht probiert wurde,
im Zweifel ganz identisch mit Version/ Build eine Option.
Schätze nur, dies wird bereits durch sein.
Wenn schon auf diffizile Offline Optionen zurückgegriffen wird, glaub kaum, dass nachfolgender Hinweis noch einen Wert hat: Vlt. bringt eine Anpassung in der Gruppenrichtlinien etwas:
Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Einstellungen für die Installation optionaler Komponenten und die Reparatur von Komponenten angeben
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-d ... mspeichers
Hatte erst kürzlich damit Erfolg.
Richtig durchsteigen tu ich da nicht wirklich: "?".
Nach meiner Beochtungen können exlusive Fingerzeige zu Beginn von Versuchen bei
Fehler Symtomen schon nützlich sein, kommt halt drauf an;
eher Routinen, eine Kombination von verbalen und besonderen Ansätzen kann durchaus ganz
überwiegend auch zum Ziel führen, wobei ab einem bestimmten Level der Systemgesundheit
speziell Punktuelles an Gewicht im Allgemeinem zunehem mag.
Interessant wäre einmal i.d.Z., was mit was bei den Dism Behlen i.d.Z. verglichen wird (Analyse) und welche Quellen zur Korrektur herangezogen werden, so u. a.
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
...
zuzüglich
sfc /scannow
Alles glasklar?
Nach meinen Beobachtungen kommt es vor, dass
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
hilfreich sein kann, selbst wenn bei
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
alles paletti war oder gewesen sein könnte.
Bsp.:
https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... ate-errors
"Wenn Sie diesen Befehl ausführen, stellt DISM unter Verwendung von Windows Update die Dateien bereit, die zur Behebung der Beschädigungen erforderlich sind. Wenn Ihr Windows Update-Client bereits nicht mehr funktioniert, verwenden Sie eine funktionstüchtige Windows-Installation als Quelle zur Reparatur, oder verwenden Sie einen Windows-Ordner von einer Netzwerkfreigabe oder einem Wechselmedium, z. B. die Windows-DVD, parallel als Quelle für die Dateien. Führen Sie hierzu stattdessen den folgenden Befehl aus:"
Wird angedacht nun schon bei der Analyse verglichen unter Verwendung von Win Update oder erst bei
Reparatur?
Z.B. Ausgewähltes wurde auf SuperUser diskutiet, u. a.
https://superuser.com/questions/1330365 ... configurat
Im "Schlusswort" wird auf Ungenauigkeiten und MS Doku verwiesen, ergo quasi die Quelle der Diskussionen.
Z. B. Suchbegriff allein
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
hier
https://learn.microsoft.com/en-us/searc ... tegory=QnA
brachte mir
36308 Treffer, darunter auch so etwas
https://learn.microsoft.com/en-us/answe ... e-for-dism