Paar Ansätze im Allgemeinen wurden bereits vorangehend vorgeschlagen.
U. a. nicht kommuniziert wurde etwas zur Hardware, auch nicht, ob es noch um die alte oder bereits neue Hardware geht (unter Bezugnahme des anderen Threads).
Das kann wesentlich und differenziert sein für etwaige Optionen.
Ausgehend von der eher allgemeinen Fragestellung hier bspw. zwei weitere Links mit ausgewählten allgemeinen Anregungen:
https://www.borncity.com/blog/2017/03/1 ... -migriert/
https://www.diskpart.com/de/kb/ssd-wurd ... 24-ac.html
Anregung i. S. Ausführung zur weiteren Untersetzung und Einordnung im Konkreten.
Ein Part von einigen beim Ganzen sind
Generierung von Infos, Veranlassungen und Techniken über Gerätemanager.
Soweit es diesen betrifft stehen zunächst dort Infos bereit.
Und ferner Möglichkeiten zum
zweckmäßigen Deinstallieren abgehängter Geräte,
Suchen (hierarchisch) nach veränderter Hardware (manchmal hat's gar eine Wirkung),
automatisch nach Treibern suchen auf dem Gerät (nicht mehr über's Internet),
mit schon mehr praktischem Nutzen, Auffrischen eines installierten Treibers aus einer gegebenen
Liste,
u.a.m.
Je nach Situation vlt. mit Gerätemanager erst einmal anfangen unter Hinzuziehung weiterer Infos,
Bios, Datei Explorer, Datenträgerverwaltung.
Dann das Nächste, und zwar je nach Situation. Manches bedingt es sich allerdings.
Nicht desto trotz bedarf es einen Anfang.
Paar Ansätze im Allgemeinen wurden bereits vorangehend vorgeschlagen.
U. a. nicht kommuniziert wurde etwas zur Hardware, auch nicht, ob es noch um die alte oder bereits neue Hardware geht (unter Bezugnahme des anderen Threads).
Das kann wesentlich und differenziert sein für etwaige Optionen.
Ausgehend von der eher allgemeinen Fragestellung hier bspw. zwei weitere Links mit ausgewählten allgemeinen Anregungen:
[url]https://www.borncity.com/blog/2017/03/11/windows-10-fehler-gert-nicht-migriert/[/url]
[url]https://www.diskpart.com/de/kb/ssd-wurde-aufgrund-einer-teilweisen-oder-mehrdeutigen-uebereinstimmung-nicht-migriert-3224-ac.html[/url]
Anregung i. S. Ausführung zur weiteren Untersetzung und Einordnung im Konkreten.
Ein Part von einigen beim Ganzen sind
Generierung von Infos, Veranlassungen und Techniken über Gerätemanager.
Soweit es diesen betrifft stehen zunächst dort Infos bereit.
Und ferner Möglichkeiten zum
zweckmäßigen Deinstallieren abgehängter Geräte,
Suchen (hierarchisch) nach veränderter Hardware (manchmal hat's gar eine Wirkung),
automatisch nach Treibern suchen auf dem Gerät (nicht mehr über's Internet),
mit schon mehr praktischem Nutzen, Auffrischen eines installierten Treibers aus einer gegebenen
Liste,
u.a.m.
Je nach Situation vlt. mit Gerätemanager erst einmal anfangen unter Hinzuziehung weiterer Infos,
Bios, Datei Explorer, Datenträgerverwaltung.
Dann das Nächste, und zwar je nach Situation. Manches bedingt es sich allerdings.
Nicht desto trotz bedarf es einen Anfang.