von DK2000 » 14.05.2024, 09:32
Proxmox kann man auch verwenden, ist aber halt ein anderer Ansatz. Das funktioniert dann mehr wie Hyper-V Server (eingestellt), Hyper-V im Core Server (oder beliebigen Server) oder VMWare ESXi. Braucht halt einen zweiten Rechner (wenn Windows der Host ist) und ein gutes LAN.
Bei Dienen Anforderungen bleibt da nur Hyper-V, VirtualBox oder VMWare Player (kostenlos)/Workstation (kostenpflichtig) übrig, wobei man bei VMWare erst einmal abwarten muss, wie es damit weiter geht. Wenn Du lange Weile hast, kannst Du auch QEMU ausprobieren. Aber das ist auch wieder ein ganz anderer Ansatz.
Ich verwende da auf meiner antiken Hardware noch VMWare Workstation, was aber auch an Ende angekommen ist (fehlendes DirectX 11.1). Hyper-V geht schon lange nicht mehr richtig dank fehlender Unterstützung seitens der CPU und VirtualBox will auch nicht so richtig. Wobei VirtualBox 6.x etwas besser läuft im Vergleich zur v7.x. Aber wie gesagt, das ist mein uralter Laptop. Die Erfahrungen kann man nicht wirklich auf neuere Hardware übertragen.
Proxmox kann man auch verwenden, ist aber halt ein anderer Ansatz. Das funktioniert dann mehr wie Hyper-V Server (eingestellt), Hyper-V im Core Server (oder beliebigen Server) oder VMWare ESXi. Braucht halt einen zweiten Rechner (wenn Windows der Host ist) und ein gutes LAN.
Bei Dienen Anforderungen bleibt da nur Hyper-V, VirtualBox oder VMWare Player (kostenlos)/Workstation (kostenpflichtig) übrig, wobei man bei VMWare erst einmal abwarten muss, wie es damit weiter geht. Wenn Du lange Weile hast, kannst Du auch QEMU ausprobieren. Aber das ist auch wieder ein ganz anderer Ansatz.
Ich verwende da auf meiner antiken Hardware noch VMWare Workstation, was aber auch an Ende angekommen ist (fehlendes DirectX 11.1). Hyper-V geht schon lange nicht mehr richtig dank fehlender Unterstützung seitens der CPU und VirtualBox will auch nicht so richtig. Wobei VirtualBox 6.x etwas besser läuft im Vergleich zur v7.x. Aber wie gesagt, das ist mein uralter Laptop. Die Erfahrungen kann man nicht wirklich auf neuere Hardware übertragen.