Window-10- (Neu-) Installation schlägt fehl: System friert ein; SSD verliert durch Installationsvers. GPT-Charakteristik

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Window-10- (Neu-) Installation schlägt fehl: System friert ein; SSD verliert durch Installationsvers. GPT-Charakteristik

Re: Window-10- (Neu-) Installation schlägt fehl: System friert ein; SSD verliert durch Installationsvers. GPT-Charakteri

von Pampix » 10.05.2024, 20:54

Vielleicht auch die 2. Festplatte abstöpseln während der Installation, habe ich auch ständig, dass er nicht installieren will wegen der anderen Platten, allerdings will er dann einfach nicht installieren, aufgehängt hat er sich deswegen jetzt nicht.

Re: Window-10- (Neu-) Installation schlägt fehl: System friert ein; SSD verliert durch Installationsvers. GPT-Charakteri

von HAL 9000 » 10.05.2024, 17:50

Eine SSD, die GPT-partitiniert ist, hat keinen MBR.
Der Windows-Bootmanager liegt dann in der normalerweise 100 MB großen EFI-Partition.
Wenn Du tatsächlich vorher mit MBR gearbeitet hast, musst Du im UEFI/BIOS ebenfalls auf UEFI umstellen.
Wahrscheinlich steht bei Dir so etwas wie CSM oder Legacy, damit überhaupt der MBR beim Booten genutzt werden kann.

Window-10- (Neu-) Installation schlägt fehl: System friert ein; SSD verliert durch Installationsvers. GPT-Charakteristik

von Struppi » 10.05.2024, 17:36

Liebe Deskmodder-Gemeinde,

nach fast neun (!) Jahre hat mein gutes Rechnerchen mit nur einer Windows-10-Installation (OK, es gab schon manchmal Sorgen... 😐) durchgehalten. Seit Dezember konnten keine Windows-10-Aktualisierungen mehr eingespielt werden, seit etwa November blieb das System ganz oft beim ersten Hochfahrversuch hängen, beim zweiten Mal hat es dann immer geklappt...: Bis es eben am Montag nicht mehr geklappt hat. Fast drei Tage habe ich nun versucht, den offensichtlich „zerschossenen“ MBR wieder zu reparieren...: vergeblich! 😱
Um überhaupt wieder arbeiten zu können, habe ich mich (Benutzerdatensicherung liegt zum Glück vor, sonst hätte ich mich erschießen können! 🤪) entschlossen, das System (noch einmal mit Windows 10) neu aufzusetzen.

Das System hat zwei Festplatten: eine SSD-Festplatte (zum Hochfahren (schätze jedenfalls, daß hier der MBR gelegen hat...) und für das System (Betriebssystem und Programme) und eine klassische Festplatte für die eigentlich Nutzerdaten.
Da ich nun schon am „Plattmachen“ war, habe ich die swn Partitionierungsmodus der SSD-Festplatte (500 GB) auf GPT umgestellt, um evtl. für künftige Anwendungen gerüstet zu sein.
Der Witz: Das System ist bei der Installation jetzt scbon das sechste oder siebte Mal hängengeblieben: sei es durch Einfrieren der Maus (und dann auch des gesamten Systems, Tastatur ging dann auch nicht mehr; ich hatte vor der Installation außer Tastatur und Maus (M$-Intellimaus) alle USB-Kabel abgezogen), sei es, daß bei einem der Neustarts die drehende „Eieruhr“ hängengeblieben ist.
Jetzt habe ich gerade einen neuen Durchlauf ohne Maus gestartet...: Das System ist bei dem Dialog, der die potentielle Übernahme der Lesezeichen (Brauser) abfragt, wieder hängengeblieben.
Mehr und mehr drängt sich mir der Verdacht auf, daß ich (→ aber wodurch ausgelöst?!?) ein Hardware-Problem habe.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank schon im voraus für Eure Unterstützung.

Liebe Grüße
Struppi

Installation vom Medienerstellungswerkzeug (USB), Windows 10 Pro, 64 Bit, V. 22H2

Nach oben