Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 30.07.2025, 22:31

Als ich Windows-Update auf diversen meiner Rechner startete, hatte ich davon noch nichts gelesen - und bin dadurch erst vor paar Minuten wieder "auf freien Fuß" gelangt! :rofl:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Under the Hood » 30.07.2025, 22:19

Beim Windows-Update wurde der Setup-"Kringel" durch ein "zartes Viereck" ersetzt - dies nur nebenbei ...
Bekannter Bug, steht so auch in den Release Notes.
[NEU] Das Fortschrittsrad wird beim Upgrade auf diese Version möglicherweise als Rechteck-Symbol angezeigt, anstatt korrekt gerendert zu werden.

[NEW] The progress wheel may show as a rectangle glyph instead of rendering correctly when upgrading to this build.

https://blogs.windows.com/windows-insid ... y-channel/

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 30.07.2025, 21:55

Heute neu:
Kurz-Tests der Windows 11 Canary 27913.1000 ...
Beim Windows-Update wurde der Setup-"Kringel" durch ein "zartes Viereck" ersetzt - dies nur nebenbei ... :lol:
Pict1052.jpg

Einsatz von StartAllBack 3.9.13 = vorerst keine Probleme erkennbar.
27913.1000_SAB_3.9.13_Bild50.jpg

Einsatz des ExplorerPatcher 22631.5335.68.2 (mit neuer ep_weather_host.dll) = auch hier vorerst keine Probleme erkennbar.
27913.1000_EP_22631.5335.68.2_mit_neuer_ep_weather_host.dll_Bild51.jpg

:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 29.07.2025, 15:10

Die neue Windows 11 25H2 DEV: 26200.5722 Pro mit StartAllBack 3.9.13 kurz getestet: Läuft soweit - allerdings sind bei einigen Rechnern alle früher an die Taskleiste angehängten Symbole weg (müssen also händisch wieder eingefügt werden).
Anmerkung: Update über WU dauerte sehr lange (viele Stunden).
26200.5722_mit_SAB_3.9.12.3.9.12.5280_Bild29.jpg
Auch mit der Enterprise-IoT-LTSC tauchten bisher keine nennenswerten Probleme auf:
26200.5722_Enterprise_mit_SAB_3.9.12.3.9.13_Bild30.jpg
;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 26.07.2025, 23:54

StartAllBack Version 3.9.13 steht offiziell zum Download bereit:
https://www.startallback.com/download.php
(oder über die integrierte Update-Funktion).
Neuerungen:
"Kleinere Verbesserungen und Korrekturen". ;)

Erster Test: Windows 11 Canary (Build 27909.1000 mit StartAllBack 3.9.13 = mir sind keine Probleme aufgefallen.
27909.1000_SAB_3.9.13_Bild49.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 26.07.2025, 01:40

Kurztest:
Neueste Windows 11 Canary (Build 27909.1000) mit StartAllBack 3.9.12 = soweit problemlos.
27909.1000_SAB_3.9.12_Bild48.jpg
Allerdings wurden erneut einige meiner (wichtigen) Tools ungefragt entfernt = Sabotage !!! Pfui Microsoft !!!
Mussten also wieder nachinstalliert werden! :daumenrunter:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 22.07.2025, 23:50

@Nanobot
:daumen: :dankeschoen: :thx:
Passt - und funzt!

ExplorerPatcher 22631.5335.68.2 - hier dazu nochmal die Zusammenfassung (Wetter-Widget) ...
Download ZIP-Datei hier: https://github.com/user-attachments/fil ... r_host.zip
- Herunterladen und entpacken,
- Wetter in den EP-Einstellungen deaktivieren und ein paar Sekunden warten,
- Die aktuelle DLL in "c:\Programme\ExplorerPatcher" ersetzen und das Wetter erneut aktivieren,
- Gegebenenfalls das Taskleisten-Symbol anklicken und aktualisieren.
Nach leichtem "Zucken" sollte das Wetter wieder angezeigt werden - siehe Bild:
26100.4770_Pro_Wetter_mit_EP_22631.5335.68.2_Bild20.jpg
Anmerkung: Wird sicher in der nächsten Version ExplorerPatcher gefixt. ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Nanobot » 22.07.2025, 22:51

Eventuell hilft bei dem Wetter-Widget die geänderte dll von hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/pull/4392

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 22.07.2025, 20:30

Und heute gleich noch die neue Windows 11 24H2: 26100.4770 getestet - mit dem ExplorerPatcher 22631.5335.68.2 ...

Ente(rprise) IoT LTSC = Alles OK - bis auf die Wetter-App (die findet kein Internet).
26100.4770_Ente_mit_EP_22631.5335.68.2_Bild17.jpg
Pro = Alles OK - bis auf die Wetter-App (auch die findet kein Internet).
26100.4770_Pro_mit_EP_22631.5335.68.2_Bild19.jpg
Allerdings haben beide Aktualisierungen über WU uuuneeendliiich laaangeee gebraucht: (Sehr) große Pause bei 93% (Vorgeplänkel) und eine weitere große Pause vor dem Neustart bei 0% ... Beide Updates brauchten jeweils etwas mehr als 1 Stunde - auf relativ schnellen Rechnern (SSD's, i7-CPU, 16 GB RAM !!!
Tolle Show !!! :daumenrunter:

Der Vollständigkeit halber (und weil heute ausnahmsweise mal ausreichend Zeit ist:

26100.4770 Pro mit StartAllBack 3.9.12 = Alles OK.
26100.4770_Pro_mit_SAB_3.9.12_Bild20.jpg
26100.4770 Ente(rprise) mit StartAllBack 3.9.12 = Alles OK.
26100.4770_Ente_mit_SAB_3.9.12_Bild21.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von RalfGorden » 22.07.2025, 16:27

glaub ich lasse es ,aber vielen Dank

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 22.07.2025, 15:11

Da müßte man tief in die Programm-Dateien (selbstinstallierendes Archiv) gehen - ohne zu wissen, woher's genau kommt (EP, Windows, andere Tools) ...,

Studier' mal das Bild:
EP_ResHacker_Bild1.jpg
Aber Achtung: Illegal ??? Ist es dieses Risiko wert ??? Entscheide selbst !!! :duckundweg:

Kannst Du Dich damit nicht mal direkt an den Programmierer wenden? ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von RalfGorden » 22.07.2025, 14:59

weißt du wie man das auf deutsch bringt

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von RalfGorden » 22.07.2025, 14:48

Bildich werde erstmal lieber warten ,vielen Dank für deine hilfe

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 22.07.2025, 14:25

Hm, bleibt wohl nur, abzuwarten ...
Und da jetzt mittels integriertem Update probieren?
Oder probierst mal StartAllBack (nach EP-Deinstallation) ...
Seltsam, sehr seltsam!

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von RalfGorden » 22.07.2025, 13:05

hab jetzt die Version 22621.3880.66.7 genommen und sie geht nur wenn ich die Tasktleise rechts anklicke ist es in Englisch

Nach oben