von Johann » 04.12.2024, 16:14
Was ich mir noch beim Runterladen aus dem Internet und dem Übertragen von anderen Speichermedien wünschen würde, wäre eine Funktion mit der man die Dateinamen gleich beim Abspeichern nach den eigenen Erfordernissen ändern kann.
Beispiel: Ich bin auf einer Internetseite mit verschiedenen Kategorien im Downloadbereich und lade mir diverse Dokumente (PDF), Abbildungen, Videos und Fotos in verschiedenen Dateiformaten (JPG, PNG, WEBP, MP4 usw.) runter.
Da die herstellerseitigen Dateinamen nur aus für mich unbrauchbaren Nummern und Zahlen bestehen, manchmal auch verschiedene Dokumente den gleichen Dateinamen haben, ändere ich den für meine Zwecke. Z. B. mache ich 1234567890.pdf zur Huber-Anemometer-xy-Datenblatt-01.pdf und aus der 1234567890.png die Huber-Datenlogger-xy-Skizze-01.png , weitere dann Huber-Datenlogger-xy-Skizze-02.png , Huber-Datenlogger-xy-Skizze-03.png usw. Wenn man es so als Serie abspeichern kann, kopiert man den Dateinamen rein und ergänzt ihn mit der fortlaufenden Nummer. Ist es was anderes, muss man den ganzen Dateinamen eintippen oder von einer Vorlage kopieren, einfügen und ergänzen.
Kennt jemand eine Möglichkeit, ein Tool oder irgendwas, mit dem man diese Abläufe vereinfachen kann?
Am besten wäre, wenn man schon beim Abspeichern eine Auswahlmöglichkeit hat, vielleicht eine Art Menü, wo man mit Mausklicks Schlagwörter wie "Huber", "Meier", "Datenlogger", "Skizze", "Maßzeichnung", "innen", "außen", "2024" etc. auswählen und in den Dateinamen einfügen kann.
Das Ganze mit Tags zu machen, die irgendwie an der Datei angebracht sind, scheint mir maximal eine zweitbeste Lösung zu sein.
Vielleicht hat ja jemand, der hier in diesem Thema liest, Ideen. Ansonsten mache ich in nächster Zeit mal ein eigenes Thema draus.
Übrigens scheint umbenennen, ändern und ergänzen von Dateinamen bei Windows 11 gegenüber 10 auch verschlechtert worden zu sein. Genau gesagt ist das zielgenaue Markieren schwieriger, und es wird immer wieder automatisch der ganze Name markiert.
Habe aber noch nicht recherchiert, ob und wie man das in den Einstellungen verändern kann.
Was ich mir noch beim Runterladen aus dem Internet und dem Übertragen von anderen Speichermedien wünschen würde, wäre eine Funktion mit der man die Dateinamen gleich beim Abspeichern nach den eigenen Erfordernissen ändern kann.
Beispiel: Ich bin auf einer Internetseite mit verschiedenen Kategorien im Downloadbereich und lade mir diverse Dokumente (PDF), Abbildungen, Videos und Fotos in verschiedenen Dateiformaten (JPG, PNG, WEBP, MP4 usw.) runter.
Da die herstellerseitigen Dateinamen nur aus für mich unbrauchbaren Nummern und Zahlen bestehen, manchmal auch verschiedene Dokumente den gleichen Dateinamen haben, ändere ich den für meine Zwecke. Z. B. mache ich [i]1234567890.pdf[/i] zur [i]Huber-Anemometer-xy-Datenblatt-01.pdf[/i] und aus der [i]1234567890.png[/i] die [i]Huber-Datenlogger-xy-Skizze-01.png[/i] , weitere dann [i]Huber-Datenlogger-xy-Skizze-02.png[/i] , [i]Huber-Datenlogger-xy-Skizze-03.png[/i] usw. Wenn man es so als Serie abspeichern kann, kopiert man den Dateinamen rein und ergänzt ihn mit der fortlaufenden Nummer. Ist es was anderes, muss man den ganzen Dateinamen eintippen oder von einer Vorlage kopieren, einfügen und ergänzen.
Kennt jemand eine Möglichkeit, ein Tool oder irgendwas, mit dem man diese Abläufe vereinfachen kann?
Am besten wäre, wenn man schon beim Abspeichern eine Auswahlmöglichkeit hat, vielleicht eine Art Menü, wo man mit Mausklicks Schlagwörter wie "Huber", "Meier", "Datenlogger", "Skizze", "Maßzeichnung", "innen", "außen", "2024" etc. auswählen und in den Dateinamen einfügen kann.
Das Ganze mit Tags zu machen, die irgendwie an der Datei angebracht sind, scheint mir maximal eine zweitbeste Lösung zu sein.
Vielleicht hat ja jemand, der hier in diesem Thema liest, Ideen. Ansonsten mache ich in nächster Zeit mal ein eigenes Thema draus.
Übrigens scheint umbenennen, ändern und ergänzen von Dateinamen bei Windows 11 gegenüber 10 auch verschlechtert worden zu sein. Genau gesagt ist das zielgenaue Markieren schwieriger, und es wird immer wieder automatisch der ganze Name markiert.
Habe aber noch nicht recherchiert, ob und wie man das in den Einstellungen verändern kann.