von Holgi » 17.02.2024, 12:13
grds. sollte der Bitcleaner ja - wie hier beschrieben -
https://bitcleaner.com/de/uninstall/
de-installert werden.
Wie moinmoin schon schrieb, kann es sein, dass direkt nach der De-Installation noch nicht alles gelöscht ist.
Nach einem Neustart dann aber schon.
Hat man selbst durch andere Methoden versucht den Bitcleaner loszuwerden, kann da schon mal was übrigbleiben.
Ist kein Beinbruch. Dann die "Dateileichen" eben manuell löschen.
Wenn mir das mal passiert ist, habe ich das betreffende Programm auch schon mal wieder neu installiert und dann mit der regulären Methode (
https://bitcleaner.com/de/uninstall/) wieder de-installert.
Hängt aber auch von den Programm-Machern ob, ob sie die De-Installationsroutine korrekt implementiert haben. Da sind nicht immer die hellsten Lichter auf der Kerze ...
grds. sollte der Bitcleaner ja - wie hier beschrieben -
[url]https://bitcleaner.com/de/uninstall/[/url]
de-installert werden.
Wie moinmoin schon schrieb, kann es sein, dass direkt nach der De-Installation noch nicht alles gelöscht ist.
Nach einem Neustart dann aber schon.
Hat man selbst durch andere Methoden versucht den Bitcleaner loszuwerden, kann da schon mal was übrigbleiben.
Ist kein Beinbruch. Dann die "Dateileichen" eben manuell löschen.
Wenn mir das mal passiert ist, habe ich das betreffende Programm auch schon mal wieder neu installiert und dann mit der regulären Methode ([url]https://bitcleaner.com/de/uninstall/[/url]) wieder de-installert.
Hängt aber auch von den Programm-Machern ob, ob sie die De-Installationsroutine korrekt implementiert haben. Da sind nicht immer die hellsten Lichter auf der Kerze ...