Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von Bernd Bunckel » 24.01.2024, 21:56

moinmoin hat geschrieben: 24.01.2024, 11:25 An deiner Stelle würde ich eine Neuinstallation mit einem lokalen Konto vornehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Habe mittlerweile gelesen, dass die Einträge "RegisteredOwner" u. "RegisteredOrganisation" beliebig überschrieben werden können, es scheinen also nur "Etiketten" zu sein, die wohl nichts weiter machen... genauso wie die andere Karteileiche...
Da ich WIN noch nie neu installiert habe und froh bin, bisher (hoffentlich) nichts kaputt gemacht zu haben, lasse ich alles so, wie es ist, nachdem ich jetzt einiges besser verstanden habe.

Besten Dank für Euer sehr hilfreiches Forum und die Antworten!!

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von moinmoin » 24.01.2024, 11:25

An deiner Stelle würde ich eine Neuinstallation mit einem lokalen Konto vornehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von Bernd Bunckel » 24.01.2024, 01:51

moinmoin hat geschrieben: 23.01.2024, 08:15 Wenn das Profil nicht angezeigt wird, ist es wirklich nur eine Karteileiche.
Ich würde es an deiner Stelle so lassen.

Ansonsten, erstelle dir ein Backup und entferne die Regeinträge und den Ordner.
Wenn es daneben geht, hast du immer noch das Backup.
Hört sich gut an, wenn es nur eine Karteileiche ist, fängt es ja (hoffentlich) auch nicht an, mit Mama Microsoft zu kommunizieren. Da ich aber bis auf die Updates ohne gewollte, selektive Anmeldung mittels des Microsoft-Kontos (Store) keine Verbindung zu Microsoft möchte, die nicht anonym ist, ärgert es mich, dass trotz des gelöschten Benutzerkontos in der Registry noch die Mailadresse des bei der Aktivierung genutzten Microsoft-Kontos hinterlegt ist.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\RegisteredOwner = Mailadresse des bei der Aktivierung genutzten Microsoft-Kontos

Ich habe in den Win11-Datenschutzeinstellungen schon alles unterbunden, was geht, einschließlich der Bing-Suche. Kann aufgrund des hinterlegten Microsoft-Kontos im Hintergrund noch autonome Kommunikation mit Microsoft erfolgen, die dann dem Microsoft-Konto zugeordnet werden kann?

Ist es möglich, die gespeicherte Mailadresse in der Registry zu killen?

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von moinmoin » 23.01.2024, 08:15

Wenn das Profil nicht angezeigt wird, ist es wirklich nur eine Karteileiche.
Ich würde es an deiner Stelle so lassen.

Ansonsten, erstelle dir ein Backup und entferne die Regeinträge und den Ordner.
Wenn es daneben geht, hast du immer noch das Backup.

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von Bernd Bunckel » 22.01.2024, 22:49

HAL 9000 hat geschrieben: 22.01.2024, 07:12 Der Benutzer, der auf 1001 endet, ist der erste Benutzer, der angelegt wird, wenn die Ersteinrichtung durchgeführt wird.
Dabei wird der Username aus den ersten 5 Zeichen der Mail-Adresse gebildet, ohne Sonderzeichen.
Wenn das bei Deiner Mail-Adresse also Bernd ist, dann ist das sehr wohl die Referenz zum MIcrosoft-Konto.
Danke für die Erläuterung, HAL 9000, aber genau diesen Bezug zum Microsoft-Konto möchte ich loswerden, falls möglich. Es sei denn, es handelt sich um eine Karteileiche, die nichts im Hintergrund anstellt... Änderungen könnte ich aber nur schematisch nach Anleitung vornehmen....

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von Bernd Bunckel » 22.01.2024, 22:42

moinmoin hat geschrieben: 22.01.2024, 06:57 Wird das Konto "bernd" denn auch noch aufgeführt, wenn du über Windows-Taste + R netplwiz eingibst?
Hallo moinmoin, danke für die Antwort. Nein, das Konto "bernd" wird dort nicht aufgeführt, lediglich das lokale Admin-Konto.

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von HAL 9000 » 22.01.2024, 07:12

Der Benutzer, der auf 1001 endet, ist der erste Benutzer, der angelegt wird, wenn die Ersteinrichtung durchgeführt wird.
Dabei wird der Username aus den ersten 5 Zeichen der Mail-Adresse gebildet, ohne Sonderzeichen.
Wenn das bei Deiner Mail-Adresse also Bernd ist, dann ist das sehr wohl die Referenz zum MIcrosoft-Konto.

Re: Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von moinmoin » 22.01.2024, 06:57

Wird das Konto "bernd" denn auch noch aufgeführt, wenn du über Windows-Taste + R netplwiz eingibst?

Win 11 Home 23H2 - Löschung Benutzerordner eines gelöschten Benutzerkontos - wie?

von Bernd Bunckel » 21.01.2024, 23:07

Guten Abend!
Ich habe auf einem neuen PC, bei dem Win11 Home vorinstalliert war, dieses mittels eines neuen Microsoft-Kontos aktiviert, danach ein lokales Benutzerkonto ("Admin") mit Admin-Rechten eingerichtet und das bei der Aktivierung automatisch erstellte Benutzerkonto ("Bernd") - nicht das Microsoft-Konto - via Systemsteuerung (per Button: "einschließlich aller Dateien") gelöscht. Der aktuelle Softwarestand ist 23H2 22631.3007.
Auf der Systempartition befinden sich unter "Benutzer" neben "Default" und "Öffentlich" die Ordner für "Admin" (das lokale Konto) und unerwartet auch noch "bernd" (das erste Konto, was aber mittlerweile gelöscht wurde).

Hinweise zur Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\RegisteredOwner = Mailadresse des bei der Aktivierung genutzten Microsoft-Kontos

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList:
Hier finden sich insgesamt 5 Ordner:
S-1-5-18_ProfileImagePath: %systemroot%\system32\config\systemprofile
S-1-5-19_ProfileImagePath: %systemroot%\ServiceProfiles\LocalService
S-1-5-20_ProfileImagePath: %systemroot%\ServiceProfiles\NetworkService
S-1-5-21-...1001_ProfileImagePath: C:\Users\bernd
S-1-5-21-...1002_ProfileImagePath: C:\Users\Admin

Der Ordner "bernd" frisst zwar kein Brot (scheint eine Karteileiche uzu sein), ich wäre ihn nur gerne los, traue mich aber nicht, ihn zu löschen...
Soll ich das Profil "S-1-5-21-...1001_ProfileImagePath: C:\Users\bernd" in der Regístry löschen oder den Benutzerordner auf C:\Users?
Gibt es eine bessere Methode?

Besten Dank!

Viele Grüße, Bernd Bunckel

Nach oben