Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von HHH » 01.05.2025, 12:08

Milchkaffee hat geschrieben: 31.03.2025, 16:04 Hm, schadet das nicht der Lautsprecher-Membran? Oder ist die/der auch kaputt? :o ;)
Wenn es dich interessiert...

JETZT ja.

Hab diese "Deko" nun auch entsorgt. Hab mich daran satt gesehen.

Adios
Bye
CU

PS
Linux wird jetzt von mir, nur noch da (nach) geguckt
viewtopic.php?t=28378

Denn bin immer noch kein Linux Nutzer. Wenn man niemanden da hat....
... Stichwort "Gruppenzwang".

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von Milchkaffee » 31.03.2025, 16:04

Hm, schadet das nicht der Lautsprecher-Membran? Oder ist die/der auch kaputt? :o ;)

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von HHH » 29.03.2025, 18:35

Ach KnoppixOpa,

das Teil ist doch schon "Deko".

Dennoch Danke das du an mich dachtest, Opi ;)


Bild (für alle) als EndBeweis >
https://imghoster.de/image/tApjZ

https://imghoster.de/images/2025/03/29/ENDE-HDD.jpg
(Dient mir als Fensterstopper. Hoffe das der Bildhoster hier akzeptiert wird.)

Ironischerweise mit einem Magneten kombiniert.
Ihr wisst ja alle, wie sehr das die guten alten Festplatten mögen :D


BYE

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von KnoppixOpa » 09.03.2025, 16:36

Wenn die Platte im BIOS erkannt wird, sollte noch was zu machen sein.
Mein Ansatz wäre:
1. Rechner mit Knoppix starten (Version 7.x oder höher)
2. Terminal starten und fdisk -l eingeben und schauen,
ob die Platte mit angezeigt wird.
3. GParted starten und Platten-Daten anzeigen lassen
(im GParted-Menü kann bei mehreren Platten die richtige ausgewählt werden)
4. Schauen, ob sich noch etwas retten lässt
5. Wenn nicht, dann Partition-Tabelle neu erstellen
(dann ist aber aller Inhalt weg!)
6. Wenn 5. funktioniert, dann versuchen, neue Partitionen anzulegen
(FAT32 (max.30GB) als Knoppix-System, ReiserFS als Knoppix-Daten,
NTFS für Windows-Daten)

Bei Bedarf kann ich gern ausführlicher antworten.
Grüße vom KnoppixOpa

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von HHH » 26.01.2025, 06:50

Ich denke, die Hoffnung kann ich langsam beerdigen, was?

Naja, wird es halt ein Deko Objekt.

DANKE an alle. :dankeschoen:

PS: Benutzernamen letztens vergessen. Und wenn 3 zu kurz sind (für die Suche), sollte ich mir einen mit 4 wählen/ausdenken.

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von Gast » 19.01.2025, 18:00

3 Buchstaben zu wenig? OK!
Yanneck hat geschrieben: 19.01.2025, 14:07google
site:https://www.deskmodder.de/phpBB3 HHH
DANKE >
> das von 17.04.2016 mit den Dell Rechner war aber nicht ich
Auch HHH ;)


> 2022.01.12 > viewtopic.php?t=27105
"MoinMoin sagte mir, das man im Forum schreiben kann", wegen einen Updatefehler.

> 2022.06.11 > viewtopic.php?t=28378
Linux Distrie's

> 2022.09.06 > viewtopic.php?t=28960#p395643
Wegen Edge in anderen Thread, da selbe Frage.

> 2024.01.07 > viewtopic.php?t=31315 >> ByPassNRO Frage

> 2024 > viewtopic.php?t=31328 >> dieser hier, Linux Hoffnung für Festplatte plätten

Denke hab dann alle wieder gefunden.


Zum Threadthema
in der PDF von John-Boy unter Deaktivierung des ATA-Festplattenschutzes
> Kosten pro Lösung = 10-20 € und bis 3.393,70 €. > Hmm? Wegen der alten Festplatte?

Also ich denke das man mit Verlust von Daten, alles formatieren können sollte.
Sonst ist es im Falle von Vergesslichkeit ja nur noch Elektroschrott.

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von Yanneck » 19.01.2025, 14:07

HHH hat geschrieben: 19.01.2025, 10:45 > Suche Autor > HHH > 0 Treffer
google
site:https://www.deskmodder.de/phpBB3 HHH

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von moinmoin » 19.01.2025, 12:43

...> Suche Autor > HHH > 0 Treffer

Die Suche verlangt 4 Buchstaben mindestens.
Ansonsten nach deinem Thema (Überschrift) suchen.

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von John-Boy » 19.01.2025, 12:21

Zur Sicherheit von ATA-Festplattenpasswörtern
Hier eine interessante PDF dazu
https://dasec.h-da.de/wp-content/upload ... r_DACH.pdf

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von HHH » 19.01.2025, 10:45

DK2000 hat geschrieben: 21.07.2024, 16:31 Aber schade, dass sich HHH nicht weiter gemeldet hat, wie es nun weiter ging.
HEY,

ich hab da nur gelesen > Diese Festplatte liegt immer noch rum.

Falls einer eine Idee hat > also mit einer Idee ala "löscht alles , auch was in der Firmware steht" > könnte ich noch probieren.

Aber man merkt, das auch eine Hardwareverschlüsselung (so verstehe ich das hier mit dem Schreibschutz) am Ende den Nutzer nur Ärger bereiten kann. (Wie ein vergessenes Paswort dich ärgert, aber ein Hacker am Ende weniger.)

Und weil das hier ja im Linux Abschnitt ist, da überlege ich auch wegen den ganzen "Windows 11 Verhalten" (Werbung zu allen möglichen MS Müll, ZwangsKonto, etc) wieder wegen Linux.

viewtopic.php?t=28378
>
kann sein, das ich da dann wieder "nerven muss".

Und eine FRAGE wegen der Suche >
wenn ich Unregistrierter, mal meine alten Themen suchen möchte > wie suche ich das?
search.php
> Suche Autor > HHH > 0 Treffer
Nicht mal wenn ich Linux + Autor HHH suche, finde ich was.

Ist das der Nachteil beim schreiben ohne Registrierung? Das wiederfinden?

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von DK2000 » 21.07.2024, 16:37

Nein. Wäre schön, wenn das so einfach wäre. Die Firmware blockt alles ab, was nicht mit dem Passwort zu tun hat. Die verbleibt im "Locked Mode", bis man sie entsperrt.

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von Dennis50300 » 21.07.2024, 16:33

Na also wenn es nicht mit dem Speicherplatz etwas auf sich hat, dann zumindest mal mit der Firmware und ist die frisch, war es das mal ziemlich sicher auch mit irgendeinem Passwort.

mfG

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von DK2000 » 21.07.2024, 16:31

Würde ohne Passwort zum Entsperren der SSD auch nicht funktionieren.

Aber schade, dass sich HHH nicht weiter gemeldet hat, wie es nun weiter ging. Nach 6 Monaten hat er sie wohl entsorgt oder doch noch irgendwie geschafft die SSD zu entsperren.

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von Dennis50300 » 21.07.2024, 16:23

Vielleicht kommt man ja dazu die Firmware neu zu flashen, das hiesse aber auf jeden Fall auch, alle Daten Weg, weil die Partitionen auch weg sind.
Ich hatte letzten eine Kingston A400 von meinem Dad hier, er meint die geht plötzlich nicht, mehr, wird nicht mehr erkannt.
Ich stellte fest, doch wird noch erkannt, aber Partitionen sind futsch und die Erkennung an sich war halt "Satafirm S11) also Firmware korrupt, angeblich passiert sowas mit denen wenn das Netzteil nicht so dölle ist aufgrund von Alterung beispielsweise und die Spannung nicht stabil ist.
"Kingston A400 SATAFIRM S11 PROBLEM FIXING - SBFK71E0" https://www.youtube.com/watch?v=LY9TNuNjP38

Mit etwas Glück findet man ja auch etwas zum Datenträger der hier das Problem ist, das man eine Firmware neu Flashen könnte, nicht nur SSD's haben sowas, sondern auch mechanische Festplatten, sowie optische Laufwerke/Brenner wie CD/DVD/Bluray.

mfG

Re: Linux als "letzte Hoffnung" um schreibgeschützte Festplatte zu reinigen

von HAL 9000 » 12.06.2024, 13:23

Manchmal ist es hilfreich, den ganzen Thread zu lesen und auch zu verstehen...

Nach oben