Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von wedego » 09.12.2023, 14:21

ok ja Neustart dann AutoSizer

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 08.12.2023, 18:19

wedego hat geschrieben: 08.12.2023, 17:40 Jetzt "AutoSize Now" und Neustart.
Genau andersrum.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von wedego » 08.12.2023, 17:40

Hallo und danke,
ok hab es nochmal so versucht.
Dann Neustart, Explorerfenster wieder klein und mittig.
Jetzt "AutoSize Now" und Neustart.
Ergebnis leider erst morgen, muss noch weg.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 08.12.2023, 13:43

1. Lösche alle "Targets" in der unteren Liste
2. Öffne den Explorer und richte deine gewünschte Position/Größe ein
3. Öffne AutoSizer und füge "Mein PC" als neues Target hinzu (Resize/Position, Compare class name)
4. Neustart und Explorer öffnen - wenn nicht an richtiger Position, dann "AutoSize Now!"

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von wedego » 08.12.2023, 10:00

sizer3.jpg
Hallo,danke,
AutoSizer startet mit Windows und ist im Tray.
Wie angeraten getan, im Tray rechts Klick AutoSize now, aber leider kein Ergebnis. Explorer öffnet danach als kleines Rechteck mittig im Screen.
Ich glaub ich gebe auf und weis jetzt warum viele schreiben Windoof kanns eben nicht.
Eigentlich schade.
Viele Grüße und gute Zeit.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 07.12.2023, 23:41

AutoSizer sollte im AutoStart liegen und dementsprechend unten rechts im Tray.
Klicke bitte das Symbol mit Rechtsklick, es öffnet sich ein kleines Menü. Dort bitte "AutoSize Now!" anklicken.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von wedego » 07.12.2023, 12:53

sizer2.jpg
Hallo g-force,
danke für die Zeit!
Würde mich sehr freuen, wenn das helfen könnte. Alt + A speichert im Moment leider nichts.
Fenster in den Hintergrund mit - geht, das ist ja ncht meine Idee sondern Fenster schließen mit x und nach dem Öffnen Fenster wie es war.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 06.12.2023, 19:32

In deinen Screenshots sehe ich leider den Explorer nicht in der Liste. Ich erkenne aber, daß Du den Unterschied zwischen "Maximize" und "Resize & Position" kennst. Nun markiere unten den Eintrag "Dieser PC" (so heißt das zumindest bei mir beim Explorer-Start) und klicke "Edit" - davon bitte einen Screenshot.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von wedego » 06.12.2023, 15:20

sizer1.jpg
Hallo g-force,
Dankeschön für diese ausführlichen Antworten.
AutoSizer startet mit Windows 11 ,ich habe einen Short Key "Alt + A" hinterlegt.

Explorer positioniert, AutoSizer mit ALT +B aufgerufen, dann Alt + A gedrückt. Explorer geschlossen.
Explorer geöffnet und das Fenster ist ein kleines Rechteck mittig im Screen?
Leider will das nicht oder ich bin wirklich zu blöd.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 05.12.2023, 17:05

Es funktioniert auch unter Windows 11, genau wie bei allen Vorgänger-OS seit XP (sogar fast portable, die Konfiguration wird in "AppData/Roaming/Autosizer" gespeichert). Ich vermute also einen Konfigurations- oder Denk-Fehler. Kannst Du deine Konfiguration erklären oder mit Screenshots zeigen?

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 05.12.2023, 16:10

Unter Win10 x64 funktioniert AutoSizer ganz hervorragend.
Ich installiere jetzt mal testweise Windows11 und checke das genau, bevor ich mich in Tipps verrenne.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von Holgi » 05.12.2023, 14:48

wedego hat geschrieben: 05.12.2023, 14:24 Leider hat das alte Tool "Autosizer" auch nicht geholfen.
hört sich ganz anders an als:
Aber das uralte Autosizer scheint tatsächlich auch unter Win 11 64bit zu funktionieren.
Meine Links oben vlt. doch noch mal checken.
Zu Winaero: ich hatte auf eine Interneseite verwiesen. Nicht auf die App Winaero. Insofern passt deine Antwort
"In dem Winaero ist bei mir nichts von "Enable Remember Window Locations in Windows 11" zu finden" irgendwie nicht, denn auf der angegeben Internetseite steht eindeutig:
"Enable Remember Window Locations in Windows 11"
Und auch der zweite Link
https://www.thewindowsclub.com/windows- ... n-and-size
ist lediglich ein Internetseite; von daher sollte da nichts vom Virenscanner geblockt werden.
Da würde ich an deiner Stelle eher mal meinen Virenscanner checken. thewindowsclub.com ist eine renomierte Internetseite.

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von wedego » 05.12.2023, 14:24

Hallo werte Forennutzer,
bestimmt lacht der oder die Eine oder Andre über meinen Post.
Aber es nervt dermaßen, wenn ich meine Fenster angeordnet habe wie es mir am besten passt und ich den Läppoi ausmache und am nächsten Tag fängt das Spiel wieder von vorne an. Alle Fenster sind an einem anderen Platz. Der Explorer ist nur noch ein kleines Rechteck mittig im Fesnter. Leider hat das alte Tool "Autosizer" auch nicht geholfen. Vielleicht ist es für Win 11 und 64 Bit nicht mehr geeignet. Muss man sich wirklich 2023 unter Windows damit abfinden, dass Fensterpositionen speichern Utopie ist? Oder bin ich einfach zu blöd?
Beste Grüße

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von Captain_Chris » 02.12.2023, 15:12

wedego hat geschrieben: 02.12.2023, 13:01 ...Leider machen bei mir auf dem rel. neuen Acer Nitro 5 mit 32 Gb Ram die Fenster was sie wollen. ...

...Eigentlich ein Witz, dass man 2023 immer noch ein Tool verwenden muss, dass sich Windows die einmal eingestellte Fensterposition merkt. Das Problem ist doch schon gefühlt 50 Jahre das selbe. ...
Bei den einen sind´s die Fensterpositionen/-Ansichten, bei den anderen die Ordnerpositionen/-Ansichten ...und bei noch anderen sind´s die Desktop-Icon-Positionen/-Ansichten. Das sind u.a. DIE 3 Windows-Phänomene, die bei vielen problemlos funktionieren und bei vielen anderen wiederum Probleme bereiten.

Das braucht vermutlich auch nochmal 50 Jahre bis es dann auch bei JEDEM wirklich funktioniert. :hihi:

Aber das uralte Autosizer scheint tatsächlich auch unter Win 11 64bit zu funktionieren.
Warum auch nicht. Gibt noch so manche Sachen aus Zeiten von z.B. Win2000 oder WinXP die auch auf Win10 u. Win11 hervorragend funktionieren. Nutze da auch noch das eine oder andere Tool. "Recycling" ist doch sowieso der Trend, oder wie war das noch?! ;)

Re: Fensterposition nach Anschalten, Klappe die 1000ste

von g-force » 02.12.2023, 14:06

Sag ich doch: AutoSizer kann das! Freut mich, daß Du zufrieden bist.

Forum unterstützen: viewtopic.php?p=141644#p141644

Nach oben