von Captain_Chris » 02.12.2023, 15:12
wedego hat geschrieben: 02.12.2023, 13:01
...Leider machen bei mir auf dem rel. neuen Acer Nitro 5 mit 32 Gb Ram die Fenster was sie wollen. ...
...Eigentlich ein Witz, dass man 2023 immer noch ein Tool verwenden muss, dass sich Windows die einmal eingestellte Fensterposition merkt. Das Problem ist doch schon gefühlt 50 Jahre das selbe. ...
Bei den einen sind´s die Fensterpositionen/-Ansichten, bei den anderen die Ordnerpositionen/-Ansichten ...und bei noch anderen sind´s die Desktop-Icon-Positionen/-Ansichten. Das sind u.a. DIE 3 Windows-Phänomene, die bei vielen problemlos funktionieren und bei vielen anderen wiederum Probleme bereiten.
Das braucht vermutlich auch nochmal 50 Jahre bis es dann auch bei JEDEM wirklich funktioniert.
Aber das uralte Autosizer scheint tatsächlich auch unter Win 11 64bit zu funktionieren.
Warum auch nicht. Gibt noch so manche Sachen aus Zeiten von z.B. Win2000 oder WinXP die auch auf Win10 u. Win11 hervorragend funktionieren. Nutze da auch noch das eine oder andere Tool. "Recycling" ist doch sowieso der Trend, oder wie war das noch?!

[quote=wedego post_id=419412 time=1701518500 user_id=48216]
...Leider machen bei mir auf dem rel. neuen Acer Nitro 5 mit 32 Gb Ram die Fenster was sie wollen. ...
...Eigentlich ein Witz, dass man 2023 immer noch ein Tool verwenden muss, dass sich Windows die einmal eingestellte Fensterposition merkt. Das Problem ist doch schon gefühlt 50 Jahre das selbe. ...
[/quote]
Bei den einen sind´s die Fensterpositionen/-Ansichten, bei den anderen die Ordnerpositionen/-Ansichten ...und bei noch anderen sind´s die Desktop-Icon-Positionen/-Ansichten. Das sind u.a. DIE 3 Windows-Phänomene, die bei vielen problemlos funktionieren und bei vielen anderen wiederum Probleme bereiten.
Das braucht vermutlich auch nochmal 50 Jahre bis es dann auch bei JEDEM wirklich funktioniert. :hihi:
[quote]Aber das uralte Autosizer scheint tatsächlich auch unter Win 11 64bit zu funktionieren.[/quote]
Warum auch nicht. Gibt noch so manche Sachen aus Zeiten von z.B. Win2000 oder WinXP die auch auf Win10 u. Win11 hervorragend funktionieren. Nutze da auch noch das eine oder andere Tool. "Recycling" ist doch sowieso der Trend, oder wie war das noch?! ;)