Kumulatives Update KB5031354 lässt sich nicht installieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kumulatives Update KB5031354 lässt sich nicht installieren

Re: Kumulatives Update KB5031354 lässt sich nicht installieren

von moinmoin » 09.11.2023, 08:12

Erst einmal :willkommen:
Interessant wären da die Log-Dateien, bzw. die Fehlermeldung 0x00...... die mit ausgegeben wird.

Es gibt aber eine Möglichkeit, das Problem wohl sofort zu beheben.
Mit einer ISO eine Inplace Reparatur machen.
Bei dir wäre es diese ISO, da du alte Hardware hast.
viewtopic.php?t=26028

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update

Re: Kumulatives Update KB5031354 lässt sich nicht installieren

von Merlino72 » 09.11.2023, 07:59

Vergessen: Die aktuelle Version ist W11, 22H2, Build: 22621.2283

Kumulatives Update KB5031354 lässt sich nicht installieren

von Merlino72 » 09.11.2023, 07:57

Guten Morgen,

ich nutze Windows 11 auf einem betagten Dell Laptop, Vostr0 V-131, ohne, dass dieser offiziell für W11 freigegeben ist. Bisher ohne Probleme.

Nun habe ich aber seit ein paar Tagen folgendes in Windows-Update und es lässt sich nicht installieren. Download klappt und Installation braucht ewig lange und dann erscheint irgendwann "Wiederholen".

2023-10 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5031354)

Was kann ich in diesem Fall tun?

Bitte keine Tipps nach dem Motto "Neuen PC kaufen" oder "Freigegebenen PC verwenden". Dazu fehlt mir momentan das benötigte Kleingeld. Linux ist derzeit auch keine Opttion für mich, sorry.

Vielen Dank für alle konstruktiven Hilfestellungen!

Merlino

Nach oben