von JoKurt » 11.11.2023, 00:36
So, endlich ist die WLP da, und wurde heute abend verwendet. Und der Nuc läuft wieder!

ans Forum !!
Die Paste war schwerer als erwartet zu verstreichen, da recht dick und zäh. Löste sich leicht vom Chip und klebte dann als Bröckchen an der Karte. Egal, habe sie trotzdem dünner aufbringen können als sie vorher war (den Spuren nach hatten die reichlich mit Klecksmethode gearbeitet, und nicht verstrichen - sollte ja schnell gehen).
Temperaturen sind sehr normal, 64°C max. Der Luftstrom aus den Lüftergrillen ist auch deutlich kühler als damals, als der Nuc verunfallt war.
Sorgen macht mir allerdings, dass in unregelmäßigen Abständen ein orangerotes Warnsymbol auf der Blende vorn flackert. Das war allerdings schon seit längerem so gewesen - von offizieller Seite war nichts darüber zu erfahren, bei Intel
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... l-nuc.html ist es nicht aufgeführt. In einem Nuc Blog hatte ich gelesen, dass dies bei mehreren Nutzern so ist, und dass sie dem nicht weiter Beachtung schenken. Das einzige was ich tun konnte war also, den Prozessor immer mal wieder mit CoreTemp zu checken. Dabei habe ich keine auffälligen Temperaturen gesehen, und das Ganze dann so gelassen.
Aber vielleicht ist es doch ein Warnzeichen, obwohl es so aussieht wie ein Wackelkontakt. Manchmal flackert es schnell, manchmal blinkt es nur mal kurz auf. Keine regelmäßigen Abstände, sondern völlig chaotische Rhythmen. Generell kann man sagen, je höher die Last, desto hektischer das Blinken. Leider kann ich keine Videos einstellen. Könnt ihr dem Foto nach vielleicht etwas dazu sagen?
Nuc Blinksymbol.jpg
So, endlich ist die WLP da, und wurde heute abend verwendet. Und der Nuc läuft wieder! :dankeschoen: ans Forum !!
Die Paste war schwerer als erwartet zu verstreichen, da recht dick und zäh. Löste sich leicht vom Chip und klebte dann als Bröckchen an der Karte. Egal, habe sie trotzdem dünner aufbringen können als sie vorher war (den Spuren nach hatten die reichlich mit Klecksmethode gearbeitet, und nicht verstrichen - sollte ja schnell gehen).
Temperaturen sind sehr normal, 64°C max. Der Luftstrom aus den Lüftergrillen ist auch deutlich kühler als damals, als der Nuc verunfallt war.
Sorgen macht mir allerdings, dass in unregelmäßigen Abständen ein orangerotes Warnsymbol auf der Blende vorn flackert. Das war allerdings schon seit längerem so gewesen - von offizieller Seite war nichts darüber zu erfahren, bei Intel [url]https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000005845/intel-nuc.html[/url] ist es nicht aufgeführt. In einem Nuc Blog hatte ich gelesen, dass dies bei mehreren Nutzern so ist, und dass sie dem nicht weiter Beachtung schenken. Das einzige was ich tun konnte war also, den Prozessor immer mal wieder mit CoreTemp zu checken. Dabei habe ich keine auffälligen Temperaturen gesehen, und das Ganze dann so gelassen.
Aber vielleicht ist es doch ein Warnzeichen, obwohl es so aussieht wie ein Wackelkontakt. Manchmal flackert es schnell, manchmal blinkt es nur mal kurz auf. Keine regelmäßigen Abstände, sondern völlig chaotische Rhythmen. Generell kann man sagen, je höher die Last, desto hektischer das Blinken. Leider kann ich keine Videos einstellen. Könnt ihr dem Foto nach vielleicht etwas dazu sagen?
[attachment=0]Nuc Blinksymbol.jpg[/attachment]