Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

Re: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von whiskey » 20.10.2023, 15:14

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Das ist schade, denn ich benutze portable Programme gerade aus dem Grund so gerne, weil sie mein Betriebssystem und meine Arbeitsumgebung nicht verändern und beim Löschen keine Spuren hinterlassen. Schade, daß manche Programmierer dennoch das System ändern.

Re: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von grandpa » 19.10.2023, 08:35

Wie moinmoin und g-force schon geschrieben haben, erzeugt den bewussten Eintrag das Programm selbst.
Laut FAQ des Herstellers passiert das bei der Pro-Version nicht mehr (?).

Allerdings ... es werden auch 4 Einträge in der Registry angelegt, die selbst nach dem Entfernen des Programms erhalten bleiben.
Ist zwar nicht weiter schlimm (die richten ja keinen Schaden an), aber es sind wieder 4 Karteileichen mehr.
Ich habe diese 4 manuell gelöscht, gibt aber auch ein paar Programme für sowas.

Re: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von g-force » 19.10.2023, 08:12

moinmoin hat geschrieben: 19.10.2023, 07:44 Vermutlich ist es doch nicht so portabel, wie gedacht.
Das vermute ich auch. Ich habe die "UltraSearch Portable" getestet, es wird sofort eine Verknüpfung im Startmenü angelegt. Löscht man den Programmordner, verbleibt die Verknüpfung. Bein Anklicken bietet Windows dann das Löschen der Verknüpfung an, weil die Datei nicht mehr existiert.

EDIT:
Ich habe das mal mit dem ähnlichen "TreeSize Free" verglichen: Starte ich "TreeSize Free" direkt aus dem entpackten Ordner, wird ebenfalls eine Verknüpfung im Startmenü erzeugt. Beim Start aus meiner "PortableApps Suite" zeigt "TreeSize" dieses Verhalten nicht - "UltraSearch" legt trotzdem bei jedem Start wieder eine Verknüpfung an.

Re: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von moinmoin » 19.10.2023, 07:44

Wenn, macht es das Programm.
Vermutlich ist es doch nicht so portabel, wie gedacht.
Aber wenn, sollte es doch zum Beispiel unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs oder ...AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu zu finden sein

Re: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von whiskey » 19.10.2023, 07:31

grandpa hat geschrieben: 18.10.2023, 17:29 Kannst du ein Programmbeispiel nennen?
Ich möchte das gern mal nachvollziehen.
Ist mir bei "Ultrasearch" aufgefallen. Das Programm wurde entpackt und im Ordner "PoartableApps" (selbst angelegt, kein Systemordner) abgespeichert. Sobald es einmal gestartet wird, legt Windows (oder das Programm?) eine Verknüpfung an, obwohl ich selbst eine Verknüpfung unter "Systemmtools" (selbst angelegt, kein Systemordner) angelegt habe. Es ist halt ärgerlich, denn ich beutze gerne portable Programme, damit eben solche Dinge nicht passieren.

Re: Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von grandpa » 18.10.2023, 17:29

Kannst du ein Programmbeispiel nennen?
Ich möchte das gern mal nachvollziehen.

Portable Apps werden beim Start automatisch ins Startmenü aufgenommen

von whiskey » 18.10.2023, 14:09

Hallo Freunde, ich habe auf der Windowspartition einen Ordner für meine Portable Apps. Da ich mein Startmenü selbst verwalte und die entsprechenden Verknüpfungen selbst erstelle und in Unterordnern (wie z.B. BÜRO oder TOOLS) verwalte, ärgert es mich sehr, daß Windows automatisch eigene Verknüpfungen erstellt und dem Startmenü hinzufügt.

Problem: Ich habe dann doppelte Verknüpfungen und vor allem habe ich sie da, wo ich sie nicht haben will und die Programmliste wird mir viel zu lang. In den Einstellungen zum Stratmenü habe ich nichts gefunden, diesen ärgerlichen Automatismus abzuschalten. Kennt jemanch einen Registry-Hack dafür?

Danke schonmal!

Nach oben