Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von moinmoin » 03.10.2023, 15:39

Falls du den Kommentar von "franzerich" da meinst, der ist falsch.

Eine OEM/DSP/SB kann übertragen werden. Man hat nur keinen Support (den man nicht braucht).
Aber wir kommen vom Thema Neuinstallieren ab.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 15:18

Der Unterschied ist, du kaufst dort eine Lizenz und nicht nur einen Key.
Ja, stimmt, danke. Hier läuft gerade ein interessanter Thread, wo auf viele Unterschiede der einzelnen Versionen (z.B. OEM, Retail, DSP usw.) eingegangen wird. Auch der Unterschied zwischen Lizenz und Key. Ich hätte nicht gedacht, dass man den Key verkaufen kann, aber es keine Lizenz enthält. Das ist, man verkauft ein Autoschlüssel, aber nicht den Zutritt und alles, was dazugehört und man nutzt diesen dann auf „eigenes Risiko“.

https://www.computerbase.de/forum/threa ... 014/page-9

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von moinmoin » 03.10.2023, 13:41

Fackelmann hat geschrieben: 03.10.2023, 13:27 OK, wenn man auf Seiten, von der man ausgehen sollte, die sind vertrauenswürdig, dann sieht das schon ganz anders aus
https://www.mindfactory.de/search_resul ... ing_sort/6
Da kostet die günstigste Variante 125 €. Sicherlich mit DVD, aber das ist schon ein Unterschied.
Der Unterschied ist, du kaufst dort eine Lizenz und nicht nur einen Key.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 13:27

OK, wenn man auf Seiten, von der man ausgehen sollte, die sind vertrauenswürdig, dann sieht das schon ganz anders aus
https://www.mindfactory.de/search_resul ... ing_sort/6
Da kostet die günstigste Variante 125 €. Sicherlich mit DVD, aber das ist schon ein Unterschied.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von PeteM92 » 03.10.2023, 11:54

Wie schon geschrieben, mit der Übertragung eines ProductKeys von einem Rechner auf einen anderen habe ich keine eigene Erfahrung. Windows10 und 11 sind sich jedoch so ähnlich, daß sie sich sicher gleich verhalten.
Allerdings hat Microsoft die Möglichkeit vor ein paar Tagen abgestellt, ein Win10 mit einem alten Windows 7 Key zu aktivieren. Es kann also sein, daß das bei Dir aus diesem Grund nicht mehr funktioniert. Ob das auch gilt, wenn der Key schon für Win10 konvertiert wurde, weiß ich nicht.
Siehe hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/ ... -moeglich/

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 11:44

OT
verdammte Axt.
Wenn die Seite kein Fake ist
https://www.softwarehunter.de/deu/windo ... 60?number=
und es tatsächlich einen Windows 11 Retail Produkt-Key für schlanke 7 € gibt, muss man sich tatsächlich nicht so eine Platte machen.
Die Macht der Gewohnheit. Für Windows XP habe ich mal mehrere hundert DM ausgegeben. Auch die Windows 7 Produkt-Key kosteten, glaube ich, mehr als 60 € bis 100 €, aber ich weiß es nicht mehr. Daher habe ich gar nicht geschaut, was ein Windows 11 Produkt-Key kostet.
Bei 7 € und die Zeit, die ich investiert habe. Das ist schon dämlich.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 11:11

@DK2000
Vielen Dank für die Informationen.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von DK2000 » 03.10.2023, 11:09

In Windows 10 22H2 und 11 23H2 kann man den Key auch noch verwenden, sofern es ein Retail-Key ist. OEM Keys werden auch in Windows 10 teilweise blockiert. Nur in der aktuellen Windows Canary kann man nur noch Windows 10 und 11 Keys verwenden.

Da Microsoft einen nicht wirklich darüber informiert, muss man das selber testeten. Also auf der neuen Hardware Windows 10 mit dem Key installieren. Entweder geht oder geht nicht. Auch ob sich die digitale Lizenz übertragen lässt, muss man testen. Geht oder geht nicht. Wenn beides versagt, dann brauchst Du einen neuen Key. Hängt halt davon ab, was das genau für ein Windows 7 Key ist, welchen du da hast.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 11:06

OT
Wäre sowas zu empfehlen, bzw. sind solche Seiten seriös?
https://www.softwarehunter.de/deu/windows-10/11-pro/160

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 10:59

@ DK2000
Würde dann aber gleich einen Windows 10 oder 11 Key holen.
Ich habe noch keine Ausnahme an Informationen gefunden, in den es heißt, dass ein alter Windows 7 Produkt-Key, mit dem man auf Windows 10 upgegradet hat, nicht mehr funktionieren soll. Es sollen nur Windows 7 Produkt-Key gesperrt worden sein oder nicht mehr funktionieren, die man nie für Windows 10 genutzt hat.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 10:52

@ PeteM92
kaufe einen neuen Product Key
mit dem Key ist alles ok.
Lieber installiere ich auf den neuen Rechner Windows 10 und mach dann ein Upgrade auf Windows 11 (irgendwann), was ich im Augenblick auch als das Sinnvollste erachte.
OT
Ich will die kaputte Politik von Microsoft nicht unterstützen, die Leute dazu zwingen will, ein noch mehr als ausreichenden Rechner zu erneuern, weil sie die Anforderungen dementsprechend gestalten, aber nicht nötig wäre.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von DK2000 » 03.10.2023, 10:48

Noch kann man in Windows 11 23H2 einen gültigen Windows 7 Key verwenden. Wie lange das noch geht, weiß ich nicht. In der aktuellen Windows Canary sind die Keys bereits gesperrt. Also einfach Windows 11 auf der neuen Hardware mit dem Windows 7 Key installieren. Das sollte eine neue digitale Lizenz für den Rechner ergeben und gut.

Einen neuen Key kaufen, würde auch gehen. Würde dann aber gleich einen Windows 10 oder 11 Key holen. Die Zeit der alten Windows 7/8/8.1 Keys läuft ab.

Re: Jetzt verbinden mit MS-Konto, dann neu installieren.

von Fackelmann » 03.10.2023, 10:47

@ PeteM92
Noch mal Danke für die Mühe. In dem Artikel geht es, um Windows 10 von einem Rechner auf einen anderen zu wechseln. Ob das von Windows 10 dann auf Windows 11, was dann auf einen neuen Rechner installiert werden soll, auch geht, wird nicht klar.

Nach oben