Der BCD-Knaller

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der BCD-Knaller

Re: Der BCD-Knaller

von NoSpax » 30.09.2023, 10:30

Die Reihenfolge, die ein Live-Windows dir zeigt, kannst du vergessen.

Boote von einem Stick und schau dir dort die Reihenfolge von \Device\HarddiskVolumeXX mit diskpart an.
dann nochmal mit "bcdedit /v"

Ich schätze dein Windows versucht vom DVD-Laufwerk zu booten?

Re: Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 16:30

xx

Re: Der BCD-Knaller

von DK2000 » 25.09.2023, 16:17

Muss mal überlegen, ob ich das in der VM irgendwie reproduzieren kann.

Das BCDedit in WIn11 zeigt eigentlich den BCD an, welcher mittels bcdboot installiert wurde. Der steht dann auch in der Registry. Für andere BCDs interessiert der sich dann nicht weiter.

Wenn ich mi bcdedit vom Stick oder ISO ausführe, dann passt die Anzeige zur ESP.
Screenshot 2023-09-25 161505.png
Warum er bei dir jetzt D: anstelle der ESP anzeigt, verstehe ich da gerade nicht.

Sollte aber mit SATA SSD und NVMe SSD auch funktionieren.

Re: Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 16:06

xx

Re: Der BCD-Knaller

von DK2000 » 25.09.2023, 15:55

Und die ESP wird nicht angezeigt? Das ist irgendwie komisch.

Oder hast du über BCDEdit speziell den BCD auf D: angefragt?

Re: Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 15:50

xx

Re: Der BCD-Knaller

von DK2000 » 25.09.2023, 15:41

Meinte auch BCDEdit, nicht diskpart.

(heute ist irgendwie nicht mein Tag.)

Re: Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 15:36

xx

Re: Der BCD-Knaller

von DK2000 » 25.09.2023, 15:33

Ja, schon verbessert. War da ganz wo anders.

Harddiskvolume1 ist bei mir Disk 0/Part 1 (ESP). So passt das und so ist das auch in der Registry für den Bootmanager eingetragen.

Re: Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 15:31

xx

Re: Der BCD-Knaller

von DK2000 » 25.09.2023, 15:21

Ja, das weiß ich. Aber dann ist Deine ESP auf Disk 0/Part 1. Das sollte funktionieren.

(war gerade gedanklich wo anders. Volume und Harddiskvolume sind unterschiedliche Sachen. )

Wenn Du D: nicht zur ESP gemacht hast, woher soll denn diskpart wissen, wo es suchen soll. Das nimmt die ESP, außer man gibt was anders an.

Re: Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 14:54

xx

Re: Der BCD-Knaller

von DK2000 » 25.09.2023, 14:29

Die Sicherheitsmaßnahem greifen d meist nicht, weil die UEFI-Revision nicht passt oder das System nicht in vollem Umfang aktiviert ist. Aber das funktioniert meistens noch nicht.

Aber ansonsten verstehe ich da so eignes nicht.

Der Fehler 0xc000000e, wann erscheint der genau? Deutet aber in dem Fall wohl auf eine defekte ESP hin.

HarddiskVolume1 ist jetzt D: oder noch ESP? Volumen sind nicht statisch und an keiner Reinfolge gebunden. Volumen1 kann jetzt D: sein. die Partition, welche sich hinter Volumen1 verbirgt, wäre interessanter in dem Falle.

Und D: hast Du auch zur ESP gemacht?

Der BCD-Knaller

von Valli » 25.09.2023, 14:10

xx

Nach oben