Programme automatisch installieren nach Installation

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Programme automatisch installieren nach Installation

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Scoty » 20.11.2025, 10:22

Ja wegen denn false was ich oben aber schrieb und eh selbst drauf kam.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 20.11.2025, 10:20

Scoty hat geschrieben: 20.11.2025, 10:16 Ja läuft inzwischen und bin ftoh das die Auto immer noch geht auch mit der 25H2. 1 oder 2 links muss ich anpassen auf neuere Versionen aber sonst läuft es super.
freut mich. Woran lag es denn jetzt?

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Scoty » 20.11.2025, 10:16

Ja läuft inzwischen und bin ftoh das die Auto immer noch geht auch mit der 25H2. 1 oder 2 links muss ich anpassen auf neuere Versionen aber sonst läuft es super.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 20.11.2025, 09:54

nein Scoty, du kannst das nicht irgendwo hinpacken. Die autounattend.xml verzeiht keine Fehler.

Code: Alles auswählen

<OOBE>
	<ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
	<HideEULAPage>true</HideEULAPage>
	<HideWirelessSetupInOOBE>false</HideWirelessSetupInOOBE>
	<HideOnlineAccountScreens>false</HideOnlineAccountScreens>
</OOBE>
Deine autounattend.xml funktioniert mit LAN jedenfalls. Habe ich gestern mal getestet.
WLAN Test ist im Augenblick schlecht möglich.
Außerdem hängt es sehr von der Hardware ab.
Treiber schon mit Windows mitgeliefert? Du sagst ja.
Dann muss das WLAN Modul auch ansprechbar und eingeschaltet sein. Bei manchen Rechnern ist das per Software (BIOS/UEFI), bei anderen mit einem Hardwareschalter möglich.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Scoty » 20.11.2025, 07:18

Das mit dem false setzen hat nicht funktioniert. Es kam kein Wlan Abfrage bzw überhaupt ein Setup Screen. Wlan Chip wird aber erkannt beim Hochfahren.

Sieht so aus, sollte richtig sein eigentlich:

<OOBE>
<ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
<HideEULAPage>true</HideEULAPage>
false <HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE>
<HideOnlineAccountScreens>false</HideOnlineAccountScreens>
</OOBE>

Edit muss das true auf false setzen nicht davor wobei das eigentlich auch funktionieren sollte.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 19.11.2025, 10:17

wichtig in diesem Zusammenhang wäre noch, dass Windows die WLAN Treiber für dein Gerät bereits mitbringt (integriert hat). Anderfalls würde auch der Eintrag

Code: Alles auswählen

<HideWirelessSetupInOOBE>false</HideWirelessSetupInOOBE>
nichts bringen.
Sollten es keine Standardtreiber sein, dann müssen die WLAN Treiber zuvor mit

Code: Alles auswählen

dism /Mount-Wim /WimFile:boot.wim /index:2 /MountDir:mount
dism /Image:mount /Add-Driver /Driver:Treiberordner /Recurse
dism /Unmount-Wim /MountDir:mount /Commit
Beispielhaft!!
in das Installationsmedium integriert werden.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Scoty » 19.11.2025, 09:41

Perfekt teste ich dann wenn wieder daheim.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 19.11.2025, 09:36

Scoty hat geschrieben: 19.11.2025, 08:40 Ich gehe über Wlan rein nur beim Setup werde ich nicht gefragt weil das alles übersprungen wird weil ausgelegt für eine Lan Verbindung.
Wenn du das Überspringen des WLAN Setup rückgängig machen möchtest, dann diesen Eintrag auf "false" setzen:

Code: Alles auswählen

<HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE>

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Scoty » 19.11.2025, 08:40

So gerade getestet aber hat nicht funktioniert. Probleme ist weil kein Internet da war weshalb er keine Programmie installieren konnte. Entfernt wurde aber sonst alles soweit. Ich gehe über Wlan rein nur beim Setup werde ich nicht gefragt weil das alles übersprungen wird weil ausgelegt für eine Lan Verbindung. Verwende nur die auto.xml zum installieren. Ob die Programme die in der Auto stehen installiert werden kann ich erst sehen wenn Internet über Wlan geht.

hier mal die auto:
autounattend.xml

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 18.11.2025, 10:16

GarrinSO hat geschrieben: 18.11.2025, 08:47 ausschließlich WinGet oder sind auch andere Drittanbieterpakete im Einsatz?
überwiegend Winget. Aber auch die "Classic Apps" von Microsoft (Paint, Calc, Wordpad, Notepad).
Ein paar Drittanbieter Sachen, wie z.B.

Code: Alles auswählen

:: --- 7. CSS-Datei herunterladen ---
echo Lade userChrome.css herunter...
powershell -Command "Invoke-WebRequest -Uri 'https://raw.githubusercontent.com/MrOtherGuy/firefox-csshacks/refs/heads/master/chrome/autohide_toolbox.css' -OutFile '%TEMP%\userChrome.css'"

cls
:: --- 8. CSS verschieben ---
set "CHROMEPFAD=%PROFILORDNER%\chrome"
echo Kopiere userChrome.css nach chrome-Ordner...
move /Y "%TEMP%\userChrome.css" "%CHROMEPFAD%\userChrome.css" >nul
um den Firefox anzupassen.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 18.11.2025, 09:55

g-force hat geschrieben: 17.11.2025, 23:42
Holgi hat geschrieben: 17.11.2025, 20:19 ... Auf dem Desktop ist auch ein Verknüpfung zu einem Installationsscript für den Windows Store. Das war der einzige Punkt, den ich da nicht automatisieren konnte.
Woran ist es denn da gescheitert?
Gute Frage! Genau weiß ich es nicht, sonst hätte ich es vlt. lösen können.
Ich habe mit dem Script, welches über die .wsb aufgerufen wird, alles installiert und angepasst bekommen. Am Ende sollte der Store mit

Code: Alles auswählen

"C:\Users\WDAGUtilityAccount\Desktop\Downloads\Microsoft.WindowsStore_~_8wekyb3d8bbwe.msixbundle"
installiert werden, wobei die Datei natürlich zuvor scriptgesteuert an den entsprechenden Ort kopiert wurde.
Eigenartigerweise funktioniert das übers erste (AIO) Script nicht. Ist die Sandbox dann fertig eingerichtet und ich rufe den gleichen Befehl manuell bzw. von einer Desktop Verknüpfung auf, funktioniert es. Vlt. ein Timing oder Rechte Problem.
Aber wie gesagt: ist nur Spielerei; wer braucht schon einen Store in einer Sandbox? :duckundweg:

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von GarrinSO » 18.11.2025, 08:47

Holgi hat geschrieben: 17.11.2025, 20:19
Scoty hat geschrieben: 31.10.2025, 09:29 Keine Ahnung ob mein inzwischen über 3/4 Jahr altes Script von damals noch so funktioniert aber werde es die nächsten Tage mal testen wenn ich dazu komme.
Und? hat es noch funktioniert?
Zwischenzeitlich hat sich nicht sooo viel getan. Wird wohl noch funktionieren.

Eines meiner letzten Projekte in der Richtung war eine automatische Installation von Programmen (Browser, Office Suite etc.) und Anpassungen des Explorers, des Browsers und der Windows Oberfläche in einer Windows Sandbox.
Ist natürlich völlig sinnbefreit, da ja alles nach Beendigung der Sandbox wieder verschwunden ist.

Also man muss nur eine .wsb (steht für Windows Sandbox) -Datei aufrufen, einen Kaffee trinken gehen und wenn man zurückkommt, ist das Browserfenster schon mit individueller Homepage geöffnet, Windows sieht hübsch aus, alle Standardapps (Office, Mediaplayer, Winrar etc.) sind bereits per Winget installiert und konfiguriert, die Verknüpfungen sind auf dem Desktop etc. etc.
Eben so, wie man sich seinen eigenen PC auch einrichten würde. Auf dem Desktop ist auch ein Verknüpfung zu einem Installationsscript für den Windows Store. Das war der einzige Punkt, den ich da nicht automatisieren konnte.
Wenn das Skript nach so vielen Windows-Updates immer noch funktioniert, ist das schon ein Erfolg. Verwenden Sie ausschließlich WinGet oder sind auch andere Drittanbieterpakete im Einsatz?

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von g-force » 17.11.2025, 23:42

Holgi hat geschrieben: 17.11.2025, 20:19 ... Auf dem Desktop ist auch ein Verknüpfung zu einem Installationsscript für den Windows Store. Das war der einzige Punkt, den ich da nicht automatisieren konnte.
Woran ist es denn da gescheitert?

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Scoty » 17.11.2025, 21:02

Bin noch nicht dazu gekommen. Eventuell schaffe ich es diese Woche. Nutze denn Windows Mini PC zu wenig da ich denn Mac inzwischen so gewohnt bin und wenn ich Windows mal kurz verwende kommt es mir so altertümlich und umständlich vor.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

von Holgi » 17.11.2025, 20:19

Scoty hat geschrieben: 31.10.2025, 09:29 Keine Ahnung ob mein inzwischen über 3/4 Jahr altes Script von damals noch so funktioniert aber werde es die nächsten Tage mal testen wenn ich dazu komme.
Und? hat es noch funktioniert?
Zwischenzeitlich hat sich nicht sooo viel getan. Wird wohl noch funktionieren.

Eines meiner letzten Projekte in der Richtung war eine automatische Installation von Programmen (Browser, Office Suite etc.) und Anpassungen des Explorers, des Browsers und der Windows Oberfläche in einer Windows Sandbox.
Ist natürlich völlig sinnbefreit, da ja alles nach Beendigung der Sandbox wieder verschwunden ist.

Also man muss nur eine .wsb (steht für Windows Sandbox) -Datei aufrufen, einen Kaffee trinken gehen und wenn man zurückkommt, ist das Browserfenster schon mit individueller Homepage geöffnet, Windows sieht hübsch aus, alle Standardapps (Office, Mediaplayer, Winrar etc.) sind bereits per Winget installiert und konfiguriert, die Verknüpfungen sind auf dem Desktop etc. etc.
Eben so, wie man sich seinen eigenen PC auch einrichten würde. Auf dem Desktop ist auch ein Verknüpfung zu einem Installationsscript für den Windows Store. Das war der einzige Punkt, den ich da nicht automatisieren konnte.

Nach oben