von Holgi » 17.11.2025, 20:19
Scoty hat geschrieben: 31.10.2025, 09:29
Keine Ahnung ob mein inzwischen über 3/4 Jahr altes Script von damals noch so funktioniert aber werde es die nächsten Tage mal testen wenn ich dazu komme.
Und? hat es noch funktioniert?
Zwischenzeitlich hat sich nicht sooo viel getan. Wird wohl noch funktionieren.
Eines meiner letzten Projekte in der Richtung war eine automatische Installation von Programmen (Browser, Office Suite etc.) und Anpassungen des Explorers, des Browsers und der Windows Oberfläche in einer Windows Sandbox.
Ist natürlich völlig sinnbefreit, da ja alles nach Beendigung der Sandbox wieder verschwunden ist.
Also man muss nur eine .wsb (steht für
Windows
Sand
box) -Datei aufrufen, einen Kaffee trinken gehen und wenn man zurückkommt, ist das Browserfenster schon mit individueller Homepage geöffnet, Windows sieht hübsch aus, alle Standardapps (Office, Mediaplayer, Winrar etc.) sind bereits per Winget installiert und konfiguriert, die Verknüpfungen sind auf dem Desktop etc. etc.
Eben so, wie man sich seinen eigenen PC auch einrichten würde. Auf dem Desktop ist auch ein Verknüpfung zu einem Installationsscript für den Windows Store. Das war der einzige Punkt, den ich da nicht automatisieren konnte.
[quote=Scoty post_id=450911 time=1761899392 user_id=26661]
Keine Ahnung ob mein inzwischen über 3/4 Jahr altes Script von damals noch so funktioniert aber werde es die nächsten Tage mal testen wenn ich dazu komme.
[/quote]
Und? hat es noch funktioniert?
Zwischenzeitlich hat sich nicht sooo viel getan. Wird wohl noch funktionieren.
Eines meiner letzten Projekte in der Richtung war eine automatische Installation von Programmen (Browser, Office Suite etc.) und Anpassungen des Explorers, des Browsers und der Windows Oberfläche in einer Windows Sandbox.
Ist natürlich völlig sinnbefreit, da ja alles nach Beendigung der Sandbox wieder verschwunden ist.
Also man muss nur eine .wsb (steht für [b]W[/b]indows [b]S[/b]and[b]b[/b]ox) -Datei aufrufen, einen Kaffee trinken gehen und wenn man zurückkommt, ist das Browserfenster schon mit individueller Homepage geöffnet, Windows sieht hübsch aus, alle Standardapps (Office, Mediaplayer, Winrar etc.) sind bereits per Winget installiert und konfiguriert, die Verknüpfungen sind auf dem Desktop etc. etc.
Eben so, wie man sich seinen eigenen PC auch einrichten würde. Auf dem Desktop ist auch ein Verknüpfung zu einem Installationsscript für den Windows Store. Das war der einzige Punkt, den ich da nicht automatisieren konnte.