Fast Boot/Schnellstart

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fast Boot/Schnellstart

Re: Fast Boot/Schnellstart

von Tobiasg » 10.09.2023, 15:39

Perfekt. Genau das wollte ich wissen. Im Netz hab ich nicht wirklich was informatives gefunden. Thanks ;-)

Noch ergänzend: mir ist aufgefallen, dass es manchmal ganz schnell geht: Ich drücke auf AN beim Laptop...wenige Sekunden ist er schwarz und dann erscheint das Logo und dann kommt die Anmeldeseite.
Manchmal geht es am Anfang aber etwas schneller und manchmal etwas langsamer. Also diese ersten Sekunden wo der Bildschirm schwarz bleibt nach dem Anschalten...hab mich schon länger gefragt woran das liegen könnte.

Re: Fast Boot/Schnellstart

von DK2000 » 10.09.2023, 15:30

Fast Boot (Schnellstart) im UEFI ist nicht Fast Boot (Schnellstart) in Windows. Das vollkommen unterschiedliche Sachen.

Fast Boot (Schnellstart) im UEFI bedeutet, dass das UEFI nicht bei jedem Booten die Hardware komplett neu einrichtet. Das wird nur einmal gemacht und gespeichert. Wenn sich nichts ändert, wird der Großteil der Hardwareinitialisierung überganten und auf die gespeicherte Konfiguration zurückgegriffen.

Fast Boot (Schnellstart) in Windows bedeutet, dass die Laufzeitumgeben vom Kernel größtenteils in der hyberfil.sys gespeichert wird. Ist im Grunde genommen wie ein abgespeckter Ruhezustand. Kernel wird gesichert User geht verloren.

Fast Boot/Schnellstart

von Tobiasg » 10.09.2023, 15:21

Hi Leute

ich hab mal eine Frage zum Schnellstart. Ich hab diesen über die Systemsteuerung und Energieoptionen ausgeschaltet. Also den Haken rausgenommen.

Im BIOS/UEFI gibt es aber auch die einstellung "Fast Boot" diese steht zugleich auf "Enabled" bei mir. Ich hab da nie etwas verstellt.

Ich dachte Schnellstart deaktivieren bedeutet gleich Fast Boot wäre auf Disabled....wofür ist dann Fast Boot? Oder lässt sich hier komplett die Möglichkeit ausstellen überhaupt Schnellstart zu verwenden, selbst wenn man es in Windows aktiviert hat?

Nach oben