Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 18.11.2025, 22:26

Und dann kam da heute auch noch das erste Sicherheitsupdate Windows 11 28000.1199 ...
Hier meine Kurztest dazu - beide völlig problemlos ...

Mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.6:
28000.1199_Pro_EP_26100.4946.69.6_Bild155.jpg

Und mit StartAllBack 3.9.18:
28000.1199_Pro_SAB_3.9.18_Bild156.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 18.11.2025, 17:14

StartAllBack 3.9.18 steht zum Download bereit: https://www.startallback.com/download.php (oder über die integrierte Update-Option) ...

"Dark Mode Fixes für neueste Insider":
- Korrekturen für pathetischen Insider-Dark-Modus
- Fixes für Windows PE/keine immersive Shell
- Korrekturen für die Explorer-Textskalierung
- Neues Akkusymbol wird standardmäßig wieder verwendet

Meine Kurztests (Auswahl):

26100.7296 Pro
26100.7296_Pro_SAB_3.9.18_Bild152.jpg

26200.7296 Pro
26200.7296_Pro_SAB_3.9.18_Bild153.jpg

26220.7296 Pro
26220.7296_Pro_SAB_3.9.18_Bild154.jpg

Alle soweit problemlos! :daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 18.11.2025, 09:28

So. Etwas verspätet, weil anderes Zeug vorging - aber hier meine Kurztests mit den gestrigen Updates.
Alle wurden per Windows-Update eingespielt ... Es gab/gibt bislang keine Probleme damit.

26100.7296 IoT Enterprise LTSC mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.5
26100.7296_IoT_Enterprise_LTSC_EP_26100.4946.69.5_Bild147.jpg

26100.7296 Pro mit StartAllBack 3.9.17.5333
26100.7296_Pro_SAB_3.9.17.5333_Bild148.jpg

26200.7296 IoT Enterprise LTSC mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.5
26200.7296_IoT_Enterprise_LTSC_EP_26100.4946.69.5_Bild149.jpg

26100.7296 Pro mit StartAllBack 3.9.17.5333
26200.7296_Pro_SAB_3.9.17.5333_Bild150.jpg

Und - sozusagen als "Zugabe" - 26220.7262 Pro mit StartAllBack 3.9.17.5333
26220.7296_Pro_SAB_3.9.17.5333_Bild151.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 15.11.2025, 12:17

Ich hab für solche Aktionen einen Extra-PC - da ist nur ein nacktes Windows 10 und MiniTool Partition Wizard 11 drauf (alle höheren Versionen sind nur noch gegen Bezahlung einsatzfähig).
Und eine Kopier-Station auf Linux-Basis mit USB 3 - Schnittstelle (für 2,5 und 3,5" -SATAs. Einzige Voraussetzung für deren Solo-Betrieb: Ursprungsplatte muß gleich oder kleiner der Zielplatte sein - anderenfalls PC-Anschluß und Partitionsprogramm unter Windows erforderlich.
IDE- oder SCSI-Platten werden über USB-Adapter angestöpselt und dann kopiert (sozusagen vor der Bohrmaschine) ... ;-)

Ja, Danke für die "Blumen" - bitte (viel) mehr davon! :kopfstreichel:
Geht runter wie Öl! :thx: :dankeschoen: :dafür:
Leider hab ich nicht täglich ausreichend Zeit dafür ... :betruebt:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von ErfahrenerUser » 15.11.2025, 07:58

Harry S hat geschrieben: 04.11.2025, 20:34 Das läßt sich locker mit einem einzigen Durchgang erledigen: Komplette Datenträger-Kopie, sofort nach Erstellung einsatzfähig!Wenn ich mich recht erinnere, kann man aber auch mit True Image Datenträger 1:1 kopieren (clusterweise = dateissystem-unabhängig) ... ;)
Dann sollte der Datenträger aber 100GB nicht überschreiten, sonst dauert das zu lange. Die clusterweise Sicherung ist bei verschlüsselten- oder anderen (RAW)-Datenträgern sowieso der einzige Weg. Mit 500GB ist ein unverschlüsselter Systemdatenträger ausreichend dimensioniert und mit unter 100GB belegtem Speicher dauert die Sicherung per Acronis nur ein paar Minuten. Aber jeder hat da seine eigene Methode. Ich halte Systemdatenträger von "Daten"datenträgern getrennt und habe zwei HD-Wechselrahmen mit SSD-Dummierahmen eingebaut. Damit kann ich sämtliche Datenträger "on the fly" austauschen. Muß nur darauf achten, daß während des Wechselns kein Zugriff erfolgt. Das klappt hervorragend.

Lieber @Harry S,
Ich muß mich an dieser Stelle mal für Deine beinahe täglichen Updateberichte zum Explorerpatcher bedanken, auch wenn mein System eingefroren ist - Grund genug, hier öfter mal vorbeizuschauen. ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 12.11.2025, 07:40

Gestern Abend und heute Nacht Kurztests der neuesten Windows-11-Builds mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.6 = alle problemlos:

(Außer der Reihe auch Windows 10 19045.6466 x86 und x64),
22631.6199 Pro,
26100.7171 Pro und Enterprise IoT LTSC
und auch
26200.7171 Pro und Enterprise IoT LTSC
- jeweils auf mehreren Rechnern. :daumen:
Aus Zeitgründen heute aber wieder ohne Screenshots ...

Jetzt geht's erstmal ins Bett! :duckundweg:
:schnarch: :schnarch: :schnarch: (Ratz, ratz, ratz -fertig!).

Kurztests mit StartAllBack 3.9.17 = auch huer alle problemlos:
22631.6199 Pro,
26100.7171 Pro und Enterprise IoT LTSC
und auch
26200.7171 Pro und Enterprise IoT LTSC
- jeweils auf mehreren Rechnern. :daumen:
Aus Zeitgründen auch diese wieder ohne Screenshots ...

Jetzt Kaffee der Sorte STRAFFF (ja, mit 3 F) !!! :kaffee: :kaffee:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 09.11.2025, 20:51

StartAllBack 3.9.17 - jetzt für Alle (die Version ist die 5333 geblieben)!
Info und Download: https://www.startallback.com/download.php
(oder - ab sofort - über die integrierte Update-Funktion)!

"Kleinere Verbesserungen und Korrekturen" (maschinell übersetzt):
- Unterstützung für die Taskleisten-Such-Button eingefügt
- Hinzugefügt Tab-Duplizieren zu SAB Explorer-Kontextmenü
- Behoben: Sekundäre Taskleiste wurde auf einigen Systemen nicht automatisch ausgeblendet
- Behoben: Config/Install-App stürzte auf bestimmten Monitor-Konfigurationen ab
- Korrekturen des neuen fehlerhaften dunklen Copy-Dialogs
- Korrektur: Taskleistentransparenz fehlte nach Display-Treiber-Update

Weitere Kurztests scheinen somit vorerst nicht nötig - siehe oben. ;)

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 09.11.2025, 10:35

Neue Vorab-Version StartAllBack 3.9.17.5333 (noch keine Aktualisierung über die integrierte Update-Option).
Download: http://startisback.com/StartAllBack_setup.exe

Die ersten Kurztest = beide problemlos:

26220.7070_Pro
26220.7070_Pro_SAB_3.9.17.5333_Bild146.jpg

28000.1_Pro
28000.1_Pro_SAB_3.9.17.5333_Bild145.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 08.11.2025, 11:57

Und hier noch meine Kurztests mit den Neuen - mit der Vorabversion StartAllBack 3.9.16.5330 ...

25H2: 26220.7070 Pro = keine Probleme gefunden:
26220.7070_Pro_SAB_3.9.16.5330_Bild143.jpg

26H1 CANARY: 28000.1 Pro = keine Probleme gefunden:
28000.1_Pro_SAB_3.9.16.5330_Bild144.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 07.11.2025, 23:04

Heute neue Windows-11-Builds - aktualisiert über Windows-Update - mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.6 ...

25H2 BETA: 26220.7070 = problemlos:
26220.7070_Pro_EP_26100.4946.69.6_Bild141.jpg

26H1 Canary: 28000.1 = problemlos:
28000.1_Pro_EP_26100.4946.69.6_Bild142.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 07.11.2025, 10:07

Neue Vorab-Version StartAllBack 3.9.16.5330 steht bereit (keine Aktualisierung über die integrierte Update-Option).
Download: http://startisback.com/StartAllBack_setup.exe

Test unter Windows 11 25H2 BETA 26220.7052 = problemlos:
26220.7052_Pro_SAB_3.9.16.5330_Bild140.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 04.11.2025, 21:56

Genau richtig! :daumen: :daumen:
Und auf jeden Fall mehrere kleinere Datenträger statt einem ganz großen !!! Schlimmstenfalls fehlen dann nur Teile - nie Alles auf einmal! Und immer schön Kreuz-Sicherungen, gut verteilt!

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Grobi847 » 04.11.2025, 21:40

@Harry
Harry, ich halte es für wichtig, dass ein Benutzer seinen PC überhaupt sichert. Es gibt unzählige Wege ein System zu sichern. Ich persönlich sichere folgendermaßen. Meine Systemplatte sichere ich mit Paragon Festplatten-Manager, und zwar schon seit Jahren, auf eine extern SSD. Außerdem habe ich 2 USB-Rettungsmedien von Paragon., 2 USB-Sticks, weil es kann ja auch mal einer defekt sein. Meine Daten sichere ich mit NovaBackup eine Voll-Sicherung, und danach Differential, auf eine externe SSD. Die Sicherungen werden auf eine 2. externe SSD kopiert. Eine 3. verschlüsselte externe SSD ist außer Haus bei einer meiner Töchter (wenn die Hütte abbrennen sollte). Ich habe mir erst letzte Woche eine neuen Rechner von DELL zugelgt. Der war innerhalb von ca. 8 Minuten komplett eingerichtet ,wie der alte Rechner.

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 04.11.2025, 20:57

Und auch gleich noch die neueste Aktualisierung der Windows-11-Canary über Windows-Update eingespielt und kurz getestet ...
Es wurden wieder ungefragt und absolut halbherzig wichtige Programm-Teile gelöscht (nicht deinstalliert, so dass es wieder Fehlermeldungen hagelte) und .NET musste auch wieder repariert werden ...
Sonst Update ziemlich langwierig - aber problemlos.

Windows 11 Canary Build 27982.1 Pro mit ExplorerPatcher 26100.4946.69.6:
27982.1_Pro_EP_26100.4946.69.6_Bild139.jpg
Letztlich -> :daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 04.11.2025, 20:34

True Image ist sicher keine schlechte Idee - nur muß damit immer ein Image zurückgeschrieben werden, also doppelter Aufwand!
Das läßt sich locker mit einem einzigen Durchgang erledigen: Komplette Datenträger-Kopie, sofort nach Erstellung einsatzfähig! ;)
Wenn ich mich recht erinnere, kann man aber auch mit True Image Datenträger 1:1 kopieren (clusterweise = dateissystem-unabhängig) ... ;)

Nach oben