Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von mu_300 » 08.09.2023, 11:17

Hallöchen,

ich danke Euch für die ausführliche Erklärung was RAM angeht, ich habe diesen Laptop bei Ebay gekauft er stammt wohl von einem Sammler den er schrieb mir der sei so gut wie nie gelaufen er ist aus meiner Sammlung.

Habe ihn dann als erstes mal zerlegt und die Wämeleitpaste erneuert und die CMOS Batterie auf dem Board auch erneuert, diese war komplett leer gewesen konnte keine Spannung mehr messen aber sonst nichts verdreckt der Lüfter komplett sauber der sieht innen komplett sauber aus.
Dann habe ich ihn in Betrieb genommen und er ist gestartet mit Win 8 Pro und er lief einwandfrei, danach habe ich dann die HDD gegen eine SATA SSD 500 GB EVO 870 Samsung getauscht und das Betriebssystem neu installiert Win 10 mit allen originalen Treibern von der Web Site diese hatte ich mir vorher auf einem USB Stick alle gespeichert.
Nach der Neuinstallation lief er auch komplett einwandfrei und dann habe ich den RAM 2x 4 GB (Samsung) original gegen den von Corsair getauscht, nach dem Tausch lief er dann auch einwandfrei ohne Probleme bis jetzt wo er rumzickt.
Am Wochenende werde ich mal den ausgebauten RAM mit Memtest86 testen in dem anderen Laptop wo dieser vorher drin war auch ein Vaio und dann werde ich ja sehen ob einer von beiden defekt ist ja oder nein.

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von Purgatory » 07.09.2023, 21:14

Die Krux an Mainboards, egal ob im Laptop oder im Desktop PC, ist die Kompatibilität zum Ram. Beim gleichen Hersteller kann ein Board einer gleichen Reihe, also mit demselben Chipsatz nur mit anderen Features (mehr USB Ports als Bsp.) anderen Ram unterstützen der auf einem fast baugleichen Board selben Herstellers aber nicht mehr unterstützt wird. Und selbst wenn man es auf Jedec belässt und kein XMP einstellt kann das immer ein Problem sein.
Und wenn Du sagst mit dem anderen Ram läuft das rund und ohne Probleme bietet sich der inkompatible Ram ja quasi schon schreiend an.
Auch kann es sein, dass das Mainboard nur maximal 8GB Ram zulässt, ergo pro Slot 4GB. Stöpselst Du da jetzt 8GB Module rein können die grundsätzlich erstmal erkannt werden (müssen aber auch nicht), auch als insgesamt 16GB. Das Problem liegt dann im Detail.
Der Controller vom Ram meldet dem BIOS 16GB. Das BIOS nimmt das erstmal so auch hin. Nur, sobald der Ramcontroller in Register verteilt die das Mainboard nicht mehr adressieren kann hagelt es Fehler.

Kurz und einfach erklärt:
Der Ramcontroller meldet dem Betriebssystem erfolgreich Daten XY im Register X abgelegt zu haben. Der Controller macht auch genau das was er soll.
Das Mainboard stellt nun fest auf Register X nicht zugreifen zu können, da jenseits der 4GB Grenze.
Das Mainboard meldet dem BS dass der Ram Fehler enthält (was ja nicht so ist) da auf die Daten nicht zugegriffen werden dann.
Das BS schaltet dann ab oder endet im BSOD.
Wohlgemerkt, sehr simpel versucht zu erklären.
Selbiges gibt es auch bei Single und Dual Ranked Ram.

Daher wird der Ram zu 99,9% nicht mit dem Mainboard kompatibel sein, Timings zu straff, Spannung, Größe wird nicht unterstützt, Single/Dual Rank, viele Wege führen hier nach Rom.

Aber der Einwand von @Schnupperfee sollte auch mal ins tiefere Raster gezogen werden. Wärmeleitpaste härtet gerne mal aus, Wärmeleitpads "bluten" gerne mal aus. Beides führt dazu, dass die Wärmeabfuhr nicht mehr gewährleistet ist. Dazu dann noch den unvermeidlichen Staub in den Kühlkörpern und Lüftern, ein Rattenschwanz.
Und damit kommen wir wieder zum Ram. Wir nehmen an der Ram wäre grundsätzlich kompatibel zum Board, stellt aber andere Ansprüche an die Spannungswandler vom Mainboard. Und oft ist es so, dass von 5 verbauten Spannungswandlern 4 für die CPU sind und einer für den Ram. Die vier für die CPU können sich untereinander abwechseln. Ui, mir wirds zu warm, ich übergebe mal an die nächsten. Denen wird es wieder zu warm, die nächsten, usw.. Nun möchte der Ram evtl. etwas mehr Spannung (auch wenn im BIOS dieselbe angezeigt wird kann intern doch mehr gezogen werden) und dieser kleine, einsame Spannungswandler steht da, möchte gerne den Ball abgeben an den nächsten, aber da ist keiner...
Und so tut und macht er wie ihm auferlegt bis ihm die Puste ausgeht (Temperatur). Das Mainboard schaltet ab. Und das so lange bis dieser kleine, einsame Spannungswandler meldet, dass jetzt endlich wieder Strandtemperaturen sind und nicht 120°C ertragen muss. Bis er wieder gefordert wird...

Schlussendlich, nach dieser langen Story, glaube ich aber der Ram ist einfach nicht kompatibel.

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von schnupperfee » 07.09.2023, 15:10

@mu_300
Hätte noch eine andere Variante. Ich habe mehrfach gelesen, das der VAIO heftig warm wird.
Nun ist es so, bei einem Alter von über 10 Jahren sollte man mal schaun, wie man das Case geöffnet bekommt um sich mal den Lüfter oder Kühlkörper anzuschaun. Wäre das Erste was "ich" machen würde. Ich habe da schon sehr grosse Überraschungen erlebt.
Gerade bei der Meldung .... der Laptop geht aus und bootet eine Zeit nicht ... deutet auf Überhitzung hin.

Würde ich mal in Erwägung ziehen.

Gruß SF

PS: Ich halte trotzdem die Konstallation für bedenklich. Jedoch ist es "zumeist" so, dass wenn ein RAM inkompatibel ist, der in der Regel erst mal nicht erkannt wird. Wie gesagt, die Regel. Dem entsprechend wird auch nicht nur ein 8GB RAM erkannt, wenn 2x4GB verbaut sind.
Je mehr ich drüber nachdenke, würde ich den VAIO mal nackich machen und nach der Kühlung schauen. :D

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von mu_300 » 07.09.2023, 14:55

@schnupperfee

ich danke Dir ich werde dann wohl die beiden 2x 4 GB Riegel wieder einsetzen die auch im Original verbaut waren, denn mit denen hat er ja auch funktioniert und als ich das Arbeitsspeicherdiagnose Tool gestartet hatte kamen ja auch keine Fehlermeldungen über defekte Hardware usw.

Ich kann ja mal die beiden 2x 8GB Riegel einzeln in den anderen Vaio einsetzen aus dem sie ja entnommen hatte und dann einzeln testen wie Jim im oberen Beitrag geschrieben hat dann werde ich ja feststellen ob ein Defekt vorliegt an einem der beiden Riegel.

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von schnupperfee » 07.09.2023, 14:30

@mu_300

Aaaalsoooo. Ich habe mal ein bisschen nachgelesen. Zum einen ist dein VAIO SVE1713Y1EB schon 10 Jahre alt, was nicht unbedingt was zu sagen hat. Wurde jedoch mit Windows 7/8 ausgeliefert. Infos sagen, das die Kiste im Betrieb sehr heiß wird. Das wäre ein Grund, dass er ausgeht und erst einmal den Start versagt.
Weiterhin kann ich aus Erfahrung sagen, das Corsair RAM durchaus eine gute Wahl ist, jedoch der Vengeance hat schon sehr oft mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen.

Daher ... auf Grund des Alters und der RAM-Wahl halte ich 2x8 GB für bedenklich. Da es sich auch um einen VAIO handelt, der Hardware verbaut hat die pingelig angepasst sind, würde ich auf Kompatibilitätsprobleme tippen.

Ich kann mich noch an meinen VAIO erinnern, der noch älter war und ich diesem aufrüsten wollte und da hatte ich ähnliche Probleme.

Tip: Vielleicht anderen RAM testen und nochmal genau googeln. Es gibt sehr kompetente VAIO-Foren wo man nachfragen kann.
Aus eigener Erfahrung ... Support von Sony hat wenig Sinn und VAIO gibt es in dem Sinn eh nicht mehr.

Meine Meinung: 10 Jahre alter VAIO mit zwei 8GB Corsair Vengeance Riegeln? Diese Konstallation halte ich für gewagt und nicht Kompatibel.

Gruß SF

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von mu_300 » 07.09.2023, 10:47

Hallöchen,

ich gelobe Besserung, habe folgendes eingebaut

Corsair Vengeance SODIMM 16GB (2x8GB) DDR3 1600MHz CL10 Speicher für Laptop/Notebooks (nur Intel Core™ i5- und i7-Prozessorplattformen der 2. und 3. Generation) Schwarz

diese beiden RAM Riegel waren vorher auch in einem Vaio SVE 1713A6EW Modell und liefen einwandfrei ohne Probleme, allerdings mit einer DualCore CPU 2020M
Chipsatz HM70

und der Laptop um den es geht das ist der SVE1713Y1EB
Unterschied zwischen beiden ist der Chipsatz in diesem ist ein HM76 und ein Intel Core i7 3632QM

In beiden Geräten ist die gleiche BIOS Version (R0170)

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von Jim » 07.09.2023, 00:38

hi,

ich hatte schon diverse "alte" Mainboards wo der RAM Speicher Probleme machte
der gleiche RAM läuft aber auf einem "neuen" Mainboard

wenn du nun die 2 x 8 GB in den Laptop mit 2 x 4 GB setzt und es dort funktioniert dann hat das Mainboard vom 1st Laptop ein "Problem"

---

manchmal reichte es den Takt runter zu setzen oder nur 1 RAM Riegel zu benutzen
aber auch das OS kann das "Problem" sein d.h. es funktioniert nicht mit 32 Bit OS aber läuft mit 64 Bit OS

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von John-Boy » 06.09.2023, 18:37

mu_300 hat geschrieben: 06.09.2023, 15:19 und bisher liefen diese auch einwandfrei in einem anderen Vaio Laptop aus der gleichen Serie SVE1713 habe sie nur getauscht weil original nur 2x 4 GB verbaut waren.
Wirklich Baugleiche Geräte? Selbe BIOS Version?

Wenn du die 16GB zurückbaust in das Gerät wo sie vorher drin waren laufen die Fehlerfrei?

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von schnupperfee » 06.09.2023, 15:58

@mu_300

1. Du hast meine Frage nicht beantwortet. Was hast du da eingebaut .... Marke und Timings??
Die beiden Seiten, die du da gepostet hast, suggerieren eine "eventuelle Situation" ... halte ich daher für sehr "bedenklich".

Halte dich an den "Hersteller" direkt, oder dein Handbuch (zumal für eine RAM-Aufrüstung eventuell ein Bios-Update erforderlich ist). Die beiden Seiten sind auf jeden Fall, sagen wir mal .... ich würde da nix kaufen.
Es wird sehr gerne gesagt, dass es passt, aber bei den beiden Seiten habe ich meine Bedenken und würde da auch nichts kaufen.

Geh bitte auf Frage 1 ein!!!!

Gruß SF

PS: Und das sowas "einwandfrei läuft" ... naja, vielleicht kurze Zeit schon, aber dann??? Wären wir bei deinem Fall.
Und deswegen Frage 1: RAM , auch wenn selbige Marke ist nicht das noch lange nicht das Identische. Voltzahl, Timings, Multiplikator ect. können maßgeblich entscheiden.

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von mu_300 » 06.09.2023, 15:19

ich danke Euch hier allen für die Ratschläge, nein ich hatte in der Vergangenheit noch keinen defekten RAM gehabt deshalb ja meine Frage an Euch.
Auf dieser Seite habe ich mein Modell nicht gefunden
https://www.speicher.de/arbeitsspeicher ... ebook.html

aber auf dieser hier

https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeich ... e1713y1eb/

und bisher liefen diese auch einwandfrei in einem anderen Vaio Laptop aus der gleichen Serie SVE1713 habe sie nur getauscht weil original nur 2x 4 GB verbaut waren.

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von schnupperfee » 06.09.2023, 13:06

@mu_300

Ich möchte kein böses Blut, aber mich stört da etwas.
Du bist seit 2017 Mitglied hier mit fast 350 Beiträgen. Deine Frage ist alles ernstes, ob ein RAM-Riegel defekt sein kann ... oder kaputt geht??

Ich habe auch schon flammneue RAM-Riegel erworben, die defekt waren. Weniger ist es vorgekommen, das ein RAM kaputt ging, kommt eher selten vor und wenn ... dann liegt das an Inkompatibilität zum Mainboard, oder an der falschen Volt-Einstellung, oder auch falsche, oder unterschiedliche Timings.
Aber das nur nebenbei.

Was mich interessieren würde wäre Marke und Timings der Riegel.
Und dann mal schaun.

Gruß SF

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von g-force » 05.09.2023, 23:17

Die Austausch-RAM einzeln testen, dann sieht man recht schnell, was los ist. Kann aber auch einfach mal ein schlechter Kontakt durch leichte Korrosion/Feuchtigkeit sein. Auch ein Herausspringen aus dem Slot durch Stoß habe ich schon gesehen.

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von Blondi_2021 » 05.09.2023, 20:11

mal ne Frage welches Laptop Sony Vaio haste denn genau ? siehe hier gibst ja viele https://www.speicher.de/arbeitsspeicher ... ebook.html

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von John-Boy » 05.09.2023, 19:04

RAM kann durchaus kaputt gehen, teste doch mal die Riegel einzeln
Tool zum testen MemTest86 https://www.memtest86.com/index.html

Re: Laptop schaltet sich plötzlich aus Kein Start mehr möglich

von Ossilotta » 05.09.2023, 18:53

passen die 2x8 GB Riegel überhaupt zum Laptop Sony Vaio ? Stehen die in der Spezifikation bei Sony ?

Nach oben