von Jim » 05.09.2023, 06:31
hi,
habe gerade eine Bericht gelesen wonach die Performance auf "alten "TCP-IP Einstellungen beruhen soll ?
mit dem Server 2022 Datacenter Internet "Profil" soll man die Netzwerkbremse lösen können
https://www.golem.de/news/tcp-die-verst ... 72043.html
auf Github gibt es nun 2 Powershell Script Files
https://github.com/MysticFoxDE/WINDOWS-OPTIMIZATIONS
WINDOWS-OPTIMIZATIONS-main\W10ANDW11-NETWORK-TCP-BACKSUBOPTIMIZATION.ps1
WINDOWS-OPTIMIZATIONS-main\W10ANDW11-NETWORK-TCP-DESUBOPTIMIZATION.ps1
sehe ich das richtig das man *DESUBOPTIMIZATION.ps1 starten soll ?
---
nun soll man das Powershell Script auf dem Client, NICHT Server 2022, laufen lassen !
Frage : machen dann die neuen TCP/IP Einstellungnen sich auch im Lokalen Netzwerk bemerkbar ?
Jim
hi,
habe gerade eine Bericht gelesen wonach die Performance auf "alten "TCP-IP Einstellungen beruhen soll ?
mit dem Server 2022 Datacenter Internet "Profil" soll man die Netzwerkbremse lösen können
[url]https://www.golem.de/news/tcp-die-versteckte-netzwerkbremse-in-windows-10-und-11-2302-172043.html[/url]
auf Github gibt es nun 2 Powershell Script Files
[url]https://github.com/MysticFoxDE/WINDOWS-OPTIMIZATIONS[/url]
[quote]WINDOWS-OPTIMIZATIONS-main\W10ANDW11-NETWORK-TCP-BACKSUBOPTIMIZATION.ps1
WINDOWS-OPTIMIZATIONS-main\W10ANDW11-NETWORK-TCP-DESUBOPTIMIZATION.ps1 [/quote]
sehe ich das richtig das man *DESUBOPTIMIZATION.ps1 starten soll ?
---
nun soll man das Powershell Script auf dem Client, NICHT Server 2022, laufen lassen !
Frage : machen dann die neuen TCP/IP Einstellungnen sich auch im Lokalen Netzwerk bemerkbar ?
Jim