von Memfis » 04.09.2023, 03:36
Ich weis nichtmal, wo ich ansetzen kann. Mein Ziel ist es schlussendlich ein Sprachpaket zu haben, dass wie jede andere im System installiert werden kann. Im Idealfall nimmt man das vorhandene Paket, ändert es ab und speichert es unter anderem Namen neu ab und installiert es sich.
Ich gehe davon aus, dass wenn Microsoft neue Funktionen oder neue Bezeichnungen im System einführt, die dann im eigenen Sprachpaket fehlen automatisch das Fallback auf die englische Sprache erfolgt. Ist jetzt sicherlich auch der Fall.
Ich weis nichtmal, wo ich ansetzen kann. Mein Ziel ist es schlussendlich ein Sprachpaket zu haben, dass wie jede andere im System installiert werden kann. Im Idealfall nimmt man das vorhandene Paket, ändert es ab und speichert es unter anderem Namen neu ab und installiert es sich.
Ich gehe davon aus, dass wenn Microsoft neue Funktionen oder neue Bezeichnungen im System einführt, die dann im eigenen Sprachpaket fehlen automatisch das Fallback auf die englische Sprache erfolgt. Ist jetzt sicherlich auch der Fall.