Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 05.09.2023, 09:35

in der Bibiliothek selbst funzt es noch.
Nicht aber in Unterordnern z.B. Bibiliotheken > Downloads > AOMEI
C:\Users\Administrator\Downloads\AOMEI hingegen funktioniert

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Dino93 » 04.09.2023, 17:59

Holgi hat geschrieben: 04.09.2023, 12:10 das Ganze funktioniert in Bibliotheken nur bedingt:
sobald man sich außerhalb der gespeicherten Bibliothek bewegt (Unterordner) fehlt das Kontextmenü "Neues Textdokument". So jedenfalls bei mir.
Hey Holgi,

vielen Dank für den neuen Code, muss ich bei Gelegenheit mal testen :)

Ich hab aber gerade mal geschaut, bei mir wird überall das "Neue Textdokument" angezeigt, ob auf dem Desktop, im Windows Ordner, in AppData oder in der Bibil., überall kann ich sofort und problemlos das Textdokument erstellen, hm

Vielleicht die Reg. einfach nochmal drüber laufen lassen.

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 04.09.2023, 12:10

das Ganze funktioniert in Bibliotheken nur bedingt:
sobald man sich außerhalb der gespeicherten Bibliothek bewegt (Unterordner) fehlt das Kontextmenü "Neues Textdokument". So jedenfalls bei mir.

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 03.09.2023, 14:04

soll die umbenannte Datei auch gleich geöffnet werden, sieht das Ganze dann so aus:

Code: Alles auswählen

@echo off
setlocal EnableExtensions DisableDelayedExpansion
if "%~1" == "" exit /B
set "NewFileName=%~1\Neues Textdokument.txt"
if not exist "%NewFileName%" goto CreateAndOpen
set "FileNumber=1"
:FindFreeNumber
set "NewFileName=%~1\Neues Textdokument (%FileNumber%).txt"
if exist "%NewFileName%" set /A "FileNumber+=1" & goto FindFreeNumber
:CreateAndOpen
echo(>"%NewFileName%"
echo neuen Namen eingeben
set /p new=
ren "%NewFileName%" "%new%.txt"
start "" /D "%~1" "%New%.txt"
endlocal

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 03.09.2023, 12:56

hier habe ich eine Lösung:

Code: Alles auswählen

@echo off
setlocal EnableExtensions DisableDelayedExpansion
if "%~1" == "" exit /B
set "NewFileName=%~1\Neues Textdokument.txt"
if not exist "%NewFileName%" goto CreateAndOpen
set "FileNumber=1"
:FindFreeNumber
set "NewFileName=%~1\Neues Textdokument (%FileNumber%).txt"
if exist "%NewFileName%" set /A "FileNumber+=1" & goto FindFreeNumber
:CreateAndOpen
echo(>"%NewFileName%"
rem start "" /D "%~1" "%NewFileName%"
echo neuen Namen eingeben
set /p new=
ren "%NewFileName%" "%new%.txt"
endlocal

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 03.09.2023, 11:52

Dino93 hat geschrieben: 02.09.2023, 21:17 das automatisch öffnen deaktivieren.
Das ist einfach:
die Zeile kommentieren oder weglassen:

Code: Alles auswählen

rem start "" /D "%~1" "%NewFileName%"

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Dino93 » 02.09.2023, 21:17

Sauber! richtig gut! habe es hinbekommen :)

Nur was ich nicht hinbekommen habe ist, dass er mir einfach das Textdokument erstellt und ich gleich in den Umbennungsmodus komme. Wenn ich normal über "Rechtsklick → Neu → Neues Textdokument" gehe, komme ich ja direkt in den Umbennungsmodus. Wäre mega, wenn man das noch in diese .cmd Befehleszeile hinzufügen könnte und das automatisch öffnen deaktivieren.

Schnellanleitung:

Den Ordner "Tools" direkt auf C: erstellen → also C:\Tools

Dort 1x eine .cmd und 1x eine .reg Datei erstellen

die .cmd Datei muss das hier beinhalten:

Code: Alles auswählen

@echo off
setlocal EnableExtensions DisableDelayedExpansion
if "%~1" == "" exit /B
set "NewFileName=%~1\Neues Textdokument.txt"
if not exist "%NewFileName%" goto CreateAndOpen
set "FileNumber=1"
:FindFreeNumber
set "NewFileName=%~1\Neues Textdokument (%FileNumber%).txt"
if exist "%NewFileName%" set /A "FileNumber+=1" & goto FindFreeNumber
:CreateAndOpen
echo(>"%NewFileName%"
start "" /D "%~1" "%NewFileName%"
endlocal
die .reg Datei muss das hier beinhalten

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\Background\shell\NewTextFileAndOpen]
@="Neues Textdokument"
"Icon"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,\
  00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,69,00,\
  6d,00,61,00,67,00,65,00,72,00,65,00,73,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,\
  00,31,00,30,00,32,00,00,00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\Background\shell\NewTextFileAndOpen\command]
@="C:\\Windows\\System32\\cmd.exe /D /S /C \"\"C:\\Tools\\NewTextFileAndOpen.cmd\" \"%V\"\""

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\shell\NewTextFileAndOpen]
@="New Text File and Open"
"Icon"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,\
  00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,69,00,\
  6d,00,61,00,67,00,65,00,72,00,65,00,73,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,\
  00,31,00,30,00,32,00,00,00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\shell\NewTextFileAndOpen\command]
@="C:\\Windows\\System32\\cmd.exe /D /S /C \"\"C:\\Tools\\NewTextFileAndOpen.cmd\" \"%V\"\""
dann einfach nur die .reg Datei ausführen und schon klappts :)

Wenn Ihr die beiden Dateien woanders hinlegen möchtet, müsst ihr entsprechend die Dateien anpassen

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 20.08.2023, 18:57

ich kann nicht wirklich helfen, da ich zu wenig Ahnung von derlei Batch-Programmierung habe; aber einen weiteren Hinweis, der dich der Lösung näher bringt, habe ich schon noch:
https://stackoverflow.com/questions/768 ... le-command

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Dino93 » 20.08.2023, 17:28

Hey Holgi, mega vielen Dank für die Links!

Es klappt tatsächlich, jedoch wird, sofern die Datei nicht umgenannt wird, das Textfile überschrieben... Ich hatte Euch eine Anleitung in dem Textdokument geschrieben, aber weil ich vergessen habe es umzubennen habe ich es überschrieben... kann man vielleicht ein Code hinzufügen, der die neuen Textdokumente einfach mit einer (2), (3), (4), usw. belegt? Das passiert ja auch wenn ich Rechtsklick → Neu → Textdokument auswähle, dann hängt er mir einfach eine (2) dran, wenn er sieht, dass in dem Ordner bereits eine Datei mit dem Namen "Neues Textdokument.txt" liegt.

Wäre mega, wenn man das noch irgendwie in den Code einfügen könnte...

EDIT: am liebsten wäre es mir sogar, wenn er das Neue Textdokument im Ordner anlegt und direkt in den "Umbennungsmodus" geht. Das ist ja auch so wenn ich über Neu > Neues Textdokument anlege. Dann geht die Datei direkt in den "Umbennungsmodus" und ich kann sofort ein Dateinamen vergeben ;)


Anbei 1x der Code zum Anlegen des Textdokument ohne es gleich zu öffnen:

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\shell\NewTextFileAndOpen]
@="Neues Textdokument"
"Icon"=hex(2):22,00,43,00,3a,00,5c,00,74,00,6f,00,6f,00,6c,00,73,00,5c,00,5f,\
  00,49,00,43,00,4f,00,5c,00,6e,00,6f,00,74,00,65,00,70,00,61,00,64,00,2e,00,\
  69,00,63,00,6f,00,22,00,00,00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\shell\NewTextFileAndOpen\command]
@="cmd /c cd %V & echo.>NewTextFile.txt"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\Background\shell\NewTextFileAndOpen]
@="Neues Textdokument"
"Icon"=hex(2):22,00,43,00,3a,00,5c,00,74,00,6f,00,6f,00,6c,00,73,00,5c,00,5f,\
  00,49,00,43,00,4f,00,5c,00,6e,00,6f,00,74,00,65,00,70,00,61,00,64,00,2e,00,\
  69,00,63,00,6f,00,22,00,00,00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\Background\shell\NewTextFileAndOpen\command]
@="cmd /c cd %V & echo.>NewTextFile.txt"
Und einmal wo er direkt das Textdokument mit öffnet:

Code: Alles auswählen

 Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\shell\NewTextFileAndOpen]
@="Neues Textdokument"
"Icon"=hex(2):22,00,43,00,3a,00,5c,00,74,00,6f,00,6f,00,6c,00,73,00,5c,00,5f,\
  00,49,00,43,00,4f,00,5c,00,6e,00,6f,00,74,00,65,00,70,00,61,00,64,00,2e,00,\
  69,00,63,00,6f,00,22,00,00,00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\shell\NewTextFileAndOpen\command]
@="cmd /c cd %V & echo.>NewTextFile.txt & start NewTextFile.txt"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\Background\shell\NewTextFileAndOpen]
@="Neues Textdokument"
"Icon"=hex(2):22,00,43,00,3a,00,5c,00,74,00,6f,00,6f,00,6c,00,73,00,5c,00,5f,\
  00,49,00,43,00,4f,00,5c,00,6e,00,6f,00,74,00,65,00,70,00,61,00,64,00,2e,00,\
  69,00,63,00,6f,00,22,00,00,00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Directory\Background\shell\NewTextFileAndOpen\command]
@="cmd /c cd %V & echo.>NewTextFile.txt & start NewTextFile.txt"

Re: Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Holgi » 20.08.2023, 12:04

schau mal hier:
https://www.tenforums.com/general-suppo ... pad-2.html
ansonsten müßte man "'Open command window here' entsprechend umschreiben:
https://www.windowscentral.com/add-open ... windows-10

...
und wenn die Sache bei dir funktioniert, bitte die Reg-Dateien etc. hier posten; dann habe alle etwas davon!

Neues Textdokument direkt im Kontextmenü, anstatt über "Neu >" auswählen

von Dino93 » 20.08.2023, 01:10

Servus zusammen,

bei mir kommt es sehr häufig vor, dass ich neue Textdokumente in Ordners anlegen muss und dafür gehe ich halt immer über den klassichen Weg "Rechtsklick" → "Neu >" → Textdokument

Es wäre für mich aber viel einfacherer, wenn ich das Textdokument direkt unter "Neu >" hätte. Das würde mein Workflow deutlich verbessern.

Vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich das in der Registy umstellen könnte?

Wäre echt mega geil... :dankeschoen:

Mit besten Grüßen,
Dino93

Nach oben