Abgesicherter modus im Bootmenü

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abgesicherter modus im Bootmenü

Re: Abgesicherter modus im Bootmenü

von Wolf57 » 06.08.2023, 15:28

@Treckie Boy

Danke für Deine Mitteilung. Wieder einen Schritt weiter.

Re: Abgesicherter modus im Bootmenü

von Wolf57 » 06.08.2023, 15:26

@Valli

Ja, habe die Partionen 6 und 7 auch gelöscht und anschließend Win 11 installiert.

Re: Abgesicherter modus im Bootmenü

von Tekkie Boy » 06.08.2023, 09:46

@Wolf57

Ja funktioniert noch.
Ich richte es bei jeder Windows Installation „SafeMode mit Netzwerk“ ein.

Gruß

Re: Abgesicherter modus im Bootmenü

von Valli » 05.08.2023, 17:27

xx

Re: Abgesicherter modus im Bootmenü

von moinmoin » 05.08.2023, 16:56

Sollte immer noch funktionieren.
Hab es selbst aber noch nicht getestet.

Abgesicherter modus im Bootmenü

von Wolf57 » 05.08.2023, 16:15

Hallo,

läßt sich in Win 11 der Abgesicherte Moduis zum Bootmenü hinzufügen, wie für Win 10 beschrieben?

bcdedit /copy {current} /d "Windows 11 Abesicherter Modus" ... usw.

Danke im voraus für eine Antwort.

Gruß - Wolf

Win 11 Pro 22H2

Nach oben