von DK2000 » 30.07.2023, 09:52
Die Quelle "Store" und "Winget" können sich unterscheiden. Die PowerShell über Store wird als App installiert und nicht als Win32-Anwendung. Das führt dazu, das die PowerShell in der App-Sandbox läuft und dadurch Einschränkungen unterworfen ist.
Ich hatte auch mal die PowerShell 7 über Stroe installiert, bin davon aber wieder abgekommen, da es nicht möglich war, mit der Store-Version ein eigenes Profil nach meinen Wünschen zu erstellen. Das hat die Sandbox unterbunden. Mir der normalen Win32-Anwendung ging es dann aber ohne Probleme.
Die Powershell aus der Quelle "Winget" installiert das normale .msi Paket, welches auch für manuelle Installation verwendet werden kann. Die automatischen Updates erfolgen dann über Windows Update.
Die Quelle "Store" und "Winget" können sich unterscheiden. Die PowerShell über Store wird als App installiert und nicht als Win32-Anwendung. Das führt dazu, das die PowerShell in der App-Sandbox läuft und dadurch Einschränkungen unterworfen ist.
Ich hatte auch mal die PowerShell 7 über Stroe installiert, bin davon aber wieder abgekommen, da es nicht möglich war, mit der Store-Version ein eigenes Profil nach meinen Wünschen zu erstellen. Das hat die Sandbox unterbunden. Mir der normalen Win32-Anwendung ging es dann aber ohne Probleme.
Die Powershell aus der Quelle "Winget" installiert das normale .msi Paket, welches auch für manuelle Installation verwendet werden kann. Die automatischen Updates erfolgen dann über Windows Update.