von DK2000 » 21.07.2023, 14:32
Also die WinRE Partition wurde bei mir noch nie dynamisch angepasst, zumal Windows das gar nicht kann. Das Setup im Upgrade Modus kann allenfalls die Startpartition am Ende verkleinern und eine neue WinRE Partition anlegen. Das wäre jetzt auch etwas Neues, wenn das Setup die vorhandene Partition löscht, die Startpartition verkleinert und die neue WinRE Partition anlegt. Müsste ich vielleicht auch mal testen, aber glaube da noch nicht so wirklich dran. Und mit reagentc /disable wird alles, was mit der Wiederherstellung zu tun hat, vom Setup übergangen. Das hatte ich gerade letztes Wochenende. Die WinRE partition musste ich manuell nach dem Upgrade neu erstellen und das Ganze wieder aktivieren.
Und selbst die neuen 965 MB sind zu klein. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Update über Windows Update kann die WinRE.wim nicht mehr aktualisiert werden, da aus Platzmangel der Vorgang nicht unterstützt wird.
Also die WinRE Partition wurde bei mir noch nie dynamisch angepasst, zumal Windows das gar nicht kann. Das Setup im Upgrade Modus kann allenfalls die Startpartition am Ende verkleinern und eine neue WinRE Partition anlegen. Das wäre jetzt auch etwas Neues, wenn das Setup die vorhandene Partition löscht, die Startpartition verkleinert und die neue WinRE Partition anlegt. Müsste ich vielleicht auch mal testen, aber glaube da noch nicht so wirklich dran. Und mit [i]reagentc /disable[/i] wird alles, was mit der Wiederherstellung zu tun hat, vom Setup übergangen. Das hatte ich gerade letztes Wochenende. Die WinRE partition musste ich manuell nach dem Upgrade neu erstellen und das Ganze wieder aktivieren.
Und selbst die neuen 965 MB sind zu klein. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Update über Windows Update kann die WinRE.wim nicht mehr aktualisiert werden, da aus Platzmangel der Vorgang nicht unterstützt wird.