Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von EynMarc » 22.07.2023, 13:28

Also am besten ist ja immer C: 1z1 image Backup und immer die ufi Partitionen mit Sichern, und der rest der Partitionen einmal alles per Backup Funktion und den nur noch die neusten Daten.
Die daten immer schon per Ändern Regedit der Windows Paths umleiten auf eine Save Partition, das auf dem C: so wenig wie Möglich wichtige Daten sind.

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von DK2000 » 21.07.2023, 15:14

Die 965 MB ergeben sich aus der Größe der WinRE.wim + Freier Platz. Das berechnet das Setup während des Upgrades. Da gab es auch mal einen Hinweis, wie viel % frei sein müssen, damit die monatliche Wartung funktioniert. Aber das funktionierte meist auch nur zwei oder dreimal und dan war die Partition wieder zu klein.

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von DK2000 » 21.07.2023, 15:02

Gut, Danke. Das macht ich jetzt Neugierig. Das muss ich mit Windows 11 glatt mal Testen. Danke für den Hinweis. Wahrscheinlich ist mir das nicht aufgefallen, weil meine Partition 2 GB hat. Das sollte einen Wiele ausreichen, damit das WU monatlich die WinRE.wim aktualisieren kann.

So, jetzt aber erst einmal genug davon und sich weiter dem eigentlichen Problem widmen.

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von DK2000 » 21.07.2023, 14:45

Ja, genau, weil das Recovery nicht aktiviert ist, gibt es keine WinRE.wim in der Partition und das Setup übergeht alles in der Richtung.

Aber wo schreibt das Microsoft, dass die Partition dynamisch erweitert wird?

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von DK2000 » 21.07.2023, 14:32

Also die WinRE Partition wurde bei mir noch nie dynamisch angepasst, zumal Windows das gar nicht kann. Das Setup im Upgrade Modus kann allenfalls die Startpartition am Ende verkleinern und eine neue WinRE Partition anlegen. Das wäre jetzt auch etwas Neues, wenn das Setup die vorhandene Partition löscht, die Startpartition verkleinert und die neue WinRE Partition anlegt. Müsste ich vielleicht auch mal testen, aber glaube da noch nicht so wirklich dran. Und mit reagentc /disable wird alles, was mit der Wiederherstellung zu tun hat, vom Setup übergangen. Das hatte ich gerade letztes Wochenende. Die WinRE partition musste ich manuell nach dem Upgrade neu erstellen und das Ganze wieder aktivieren.

Und selbst die neuen 965 MB sind zu klein. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Update über Windows Update kann die WinRE.wim nicht mehr aktualisiert werden, da aus Platzmangel der Vorgang nicht unterstützt wird.

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von DK2000 » 21.07.2023, 14:04

Valli hat geschrieben: 21.07.2023, 13:36 Und wie hast Du die C-Partition vergrößert, ohne die Recovery-Partition zu zerstören?
Das kann eigentlich fast jedes Tool für die Partitions-Verwaltung, außer die in Windows integrierten Tools. Habe ich auf dem Laptop das letzte Mal mittels GParted gemacht (WinRE aber vorher abgeschaltet), weil 1 GB im Laufe der Zeit zu klein wurde. Jetzt sind es 2 GB.

Aber ob das ganze letztendlich etwas mit dem DPC-Wachhund zu tun hat, bezweifele ich fast schon. Das klingt mehr nach Treiber. Dazu wäre mal ein Kernel Dump (kein Minidump) interessant.

Aber wie auch immer, jetzt erst einmal so weit kommen, dass das System wieder bootet.

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von Gast » 21.07.2023, 13:34

Die Festplatte c: habe ich vergrößert. wie bekomme ich dann das Backup auf die platte ohne AOMEI Backupper und Neuinstallatioen?

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von Gast » 21.07.2023, 12:07

Beim Backupper zeigt er an:
Die ausgewählte ZIELPARTITION IST ZU KLEIN. Es wird mind. 142,85 GB benötigt.

Re: Geklonte SSD bootet nicht Bluescreen: DPC Watchdog Violation, Win 11 pro 22H2

von Gast » 21.07.2023, 11:58

Hallo Valli
das habe ich gemacht
Dann gibst Du das ein:

X:\sources>
CODE: ALLES AUSWÄHLEN

DiskPart /s E:\Par.txt
Das dauert ein paar Sekunden und das Ding ist fertig für die Recovery-Prozedur mit AOMEI.

Danach hat er kein system mehr gefunden.
Habe windows neu aufgespielt
Die Festplatte sieht jetzt so aus:
260 MB Fehlerfrei (EFI)
Windows (C:) 128 GB NTFS
1000 MB fehlerfrei (Wiederherstellungspartition)
Data (D:) 802,27 GB NTFS
jetzt übertrage ich die kopierte Partition C: auf die neue Festplatte

Nach oben