Unterschiede des Realtek Audio Treiber (HDA / UAD)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unterschiede des Realtek Audio Treiber (HDA / UAD)

Re: Unterschiede des Realtek Audio Treiber (HDA / UAD)

von ErfahrenerUser » 03.06.2024, 10:58

Ich habe es nun geschafft, den UAD Treiber und die Realtek Audioconsole aus dem Microsoft Store zu installieren.
Davon abgesehen, daß diese Console pottenhäßlich daherkommt, kann sie wenig bieten.
Immerhin, der Equalizer funktioniert, aber viel ist aus dem Onboard Chip nicht herauszuholen.
Equalizer.jpg
Ich bin klangtechnisch wohl verwöhnt und habe nun für 15 Euro über Kleinanzeigen eine SB Titanium X-fi erworben.
Creative bietet wenigstens noch eine ansehnliche Steuerung, welche über das Treiberpaket von Daniel K
auch in Windows 11 problemlos einzubinden ist. Mit einer Auzentech X-fi Forte ist mir das auch gelungen.

Re: Unterschiede des Realtek Audio Treiber (HDA / UAD)

von ErfahrenerUser » 01.06.2024, 18:54

MSI B550 A Pro
Windows 11 Pro

Ja, ich habe dazu eine Frage. Ich habe den Onboard Audiotreiber aktualisiert. Alles funktioniert soweit tadellos.
Allerdings vermisse ich den Equalizer, welcher mir nach der Installation des OS noch angezeigt wurde.
Irgendwann habe ich dann auf den Realtek R Treiber aktualisiert.
Realtek.jpg
Wie soll ich nun vorgehen, um den Equalizer wiederzubekommen bzw. welchen Treiber
muß ich dafür nach dem Löschen der aktuellen Treiber installieren?

Ich habe mich mal das Packet von https://winfuture.de/downloadvorschalt,2314.html heruntergeladen, sämtliche Realtektreiber deinstalliert und das Paket fehlerfrei installiert. Das hat aber nichts geändert. Es wird angezeigt, daß das Paket mit ca 600MB installiert wurde, doch in dem Ordner (C:\Program Files (x86)\Realtek) finden sich nur ganze 3,5MB.
Wo hat Realtek den ganzen Kram hinkopiert?

Re: Unterschiede des Realtek Audio Treiber (HDA / UAD)

von Max93 » 14.07.2023, 21:37

Mega gute Erklärung, vielen lieben Dank dafür, gute recharche!!! :)

Unterschiede des Realtek Audio Treiber (HDA / UAD)

von GamerCat2023 » 22.03.2023, 12:30

Hallo Leute, Ich erkläre euch mal was die Unterschiede zwischen den UAD Treiber und den HDA Treiber ist von Realtek 😀

Realtek hat damals (Vor der HDA Zeit) ein AC97 Treiber gemacht was für Alten Betriebssysteme gemacht wurden ist z.b XP (Sollte auch unter Win10 Funktionieren falls ihr noch ein AC97 Soundchip habt)

Downloadlink dazu: https://www.realtek.com/en/component/zo ... s-software

Dieser Treiber ist von 07.09.2009 und Unterstützt Hauptsächlich bis Windows XP / Vista (Aber auch neuere Versionen danach sollte Funktionieren auch wenn der Treiber alt ist und nicht mehr Supported wird.)

Später hat Realtek dann den HDA (High Definition Audio) Treiber gemacht für neuere Boards (ca ab 2010 und danach)

Downloadlink dazu: https://www.mediafire.com/file/hqcxd6xj ... qu44&r=600 (In der Version 6.0.9468.1 von 10.01.2023) es Beinhaltet auch den Realtek HD Audio Manager)

Hinweis: Für alle die 6.0.1.8186 von 14.06.2017 Benutzen! Realtek hat komischerweise kein HD Audio Manager mit interpretiert also nur ein "Reiner" Audio Treiber. Stattdessen benutzt Lieber den R2.81 von 05.01.2017

Downloadlink dazu: https://www.google.com/amp/s/realtek-do ... -2-81/amp/

Später nach den HDA Zeit hat Realtek dann ein "Modernere Version" gemacht von sein Treiber die nennt sich "UAD" (Universall Audio Driver) Die wurde so ab Ca 2018 mit interpretiert.

Downloadlink dazu: https://www.mediafire.com/file/07v494ig ... 1mzb&r=640

Nun fragt ihr euch was nun der Unterschied zwischen UAD und HDA ist

Ganz einfach Erklärt: HDA ist eine "Ältere" Version was noch den Alten HD Audio Manager beinhaltet.

Und UAD hat ein neuen "Manager" der heißt Realtek Audio Console bekommt man in Microsoft Store bzw wenn man den UAD Treiber Installiert hat.

Warnung: Es funktioniert nur auf Boards die UAD haben ältere Boards unterstützen kein UAD Treiber

Fazit: Es ist eigentlich egal welches ihr nehmt UAD oder HDA es bietet fast die Selben Features an!.

Für Fragen / Problemen Stehe ich gerne Offen (Auch für Kritik und Anregungen)

Ihr könnt mich unter Telegram kontaktieren.

Name: FlyingCat972

Oder ihr könnt mich auf Deskmodder Chat finden und dann mir eine PN schreiben ✍️!

Liebe Grüße
FlyingCat972

Nach oben