Energiesparplan ändern nicht möglich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Energiesparplan ändern nicht möglich

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von BBQ2023 » 09.07.2023, 21:00

Ich hätte etwas dagegen, daß ein Hersteller meiner Hardware irgendwelche Zusatzprogs zum Buntmachen, Tunen, Aufhübschen , Beschleunigen und Verschlimmbessern anbietet, die mein stabil laufendes BS auch nur temporär beeinflussen könnten.

Energiesparplan ändern ? * tzzzzz *

Den RyzenPowerPlan installiere ich nicht und würde ihn auch gleich wieder deaktivieren, fall der durch die Hintertür sich einnisten würde.

Ich weiß aber nicht, welchen Einfluß ein Energiesparplan auf den jeweiligen Akku hat oder ob da vorab automatisch differenziert wird zwischen Akku- und Netzteilbetrieb.

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von HerrFornit » 09.07.2023, 09:39

g-force hat geschrieben: 08.07.2023, 23:39 Ich habe früher dies in einer CMD genutzt:
Danke für de code!. Das sucht nach dem Ultimate Plan und aktiviert ihn, right?

Ich benütze nun folgendes script. Zuvor habe ich die Importdatei (s.o.) erstellt. Dann das ganze noch über eine Verknüpfung mit icon meiner Wahl als minimiert ausgeführt und alles läuft schön automatisch, incl wieder zurückstellen des Powerplans auf "Ausbalanciert" nach schließen der Anwendung.

Code: Alles auswählen

@Echo Off
chcp 1252 >nul
powercfg /import C:\Users\MEM\Desktop\Highperformance 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635d
Powercfg /setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635d
Start  /wait "C:\Program Files\ANWENDUNGxy.exe" "C:\Program Files\ANWENDUNGxy.exe"
Powercfg /setactive 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von g-force » 08.07.2023, 23:39

Ich habe früher dies in einer CMD genutzt:

Code: Alles auswählen

powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61
for /f "tokens=4" %%a in ('powercfg -l ^| findstr /ilc:"Ultimative Leistung"') do powercfg -setactive %%a
powercfg -change /monitor-timeout-ac 0

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von HerrFornit » 08.07.2023, 23:15

PS. Nach dem Neustart war der Energiesparplan Höchstleistung wieder weg. Wer häts gedacht. Aber er lässt sich ja dank der abgespeicherten Datei via script wieder importieren Umständlich aber möglich. 😉

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von HerrFornit » 08.07.2023, 15:24

Ich glaube, ich habe den Compi ausgetrickst,

Habe FL-studio trial installiert. Beim Start wird des Programms ein Powerplan "Höchstleistung" angelegt. Dieser wird beim Schließen des Programms wieder "gelöscht" (ist aber glaube ich noch latent vorhanden, nur nicht sichtbar?). Jedfalls habe ich diesen Plan solange er sichtbar ist mit powercfg/export in eine Datei exportiert und wieder importiert (nach Beeendigung von FL-Studio), Als GUID habe ich die des Plans Höchstleistung genommen und den letzten Buchstaben umgeändert. Und siehe da, ich habe nun 2 Powerpläne. :) Einen Ausblanciert und einen Höchstleistung. Letzteren als aktiv gesetzt habe ich die maximale Leistung im Netzbetrieb der CPU auf 100%. Der Takt der CPU bleibt oben um die 4 GHZ !! nun muss ich mir nur wieder das script zum automatischen Start/Schließen es Schemas mit dem gewünschten Programm machen... irgendwo habe ich das noch ....

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von moinmoin » 08.07.2023, 14:57

Bei einem Laptop wirst wohl kaum was machen können. Das ist dort vorgegeben im Bios.
Reinschauen kannst du ja mal.

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von HerrFornit » 08.07.2023, 14:37

moinmoin hat geschrieben: 08.07.2023, 11:12 Das dürfte alles am S0 (modernen Standby) liegen
Siehe auch hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
ok, danke. Dann ist doch was dran, dass ein Audio-Laptop derzeit nicht (gut) möglich ist? Vergl.: https://www.xmg.gg/audio-laptops/
Mir gehts dabei umd die DPC-Latenzen, und die sind hier mit "Ausbalanciert" grotten schlecht. Bei meinem früheren DesktopPC habe ich mit der DAW automatisch den High-Peformance Powerplan gestartet, dann gings deutlich besser. Auch mit aktiviertem WLAN.
Bei erster kurzer Durchsicht Deines dekmodder-links zu modern-standby war mir nicht ganz klar, ob es sich bei W11 beheben läßt bzw bei diesm LG laptop? Oder überhaupt...?

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von moinmoin » 08.07.2023, 11:12

Das dürfte alles am S0 (modernen Standby) liegen
Siehe auch hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von HerrFornit » 08.07.2023, 10:46

Danke für die Antworten!
Workshop hat geschrieben: 07.07.2023, 10:39 Aktuelle Treiber direkt von der LG-Serviceseite im Netz wurden für das genannte Modell schon eingespielt?
Das mitgelieferte Tool LG Update Centre schon genutzt?
Ja, LG update & Recovery, hat mir gerade LG PC Care auf koreanisch installiert :lol:
Der einzigeTreiber der als nicht geupdatet angezeigt wird ist ein DTS extension sound treiber, der jedoch älter ist als vom System bereits installiert
Das Inter driver update uitility hält auch alle up to date.
DK2000 hat geschrieben: 07.07.2023, 12:58 Wie äußert sich das denn?
Was sagt powercfg /a?
Die CPU taktet herunter. Ich hatte mal FL Studio installiert, das hatte es irgendwie geschafft die Höchstleistung einzustellen, Dann blies der Lüfter ganz ordentlich.

Code: Alles auswählen

PS C:\Users\MEM> powercfg /a
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
    Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf) Netzwerk verbunden
    Ruhezustand

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
    Standby (S1)
        Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
        Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.

    Standby (S2)
        Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
        Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.

    Standby (S3)
        Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.

    Hybrider Standbymodus
        Standby (S3) ist nicht verfügbar.
        Dieser Standbyzustand wird von Hypervisor nicht unterstützt.

    Schnellstart
        Diese Aktion ist in der aktuellen Systemrichtlinie deaktiviert.

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von DK2000 » 07.07.2023, 12:58

Wie äußert sich das denn?

Was sagt powercfg /a?

Re: Energiesparplan ändern nicht möglich

von Workshop » 07.07.2023, 10:39

Aktuelle Treiber direkt von der LG-Serviceseite im Netz wurden für das genannte Modell schon eingespielt?
Das mitgelieferte Tool LG Update Centre schon genutzt?

Energiesparplan ändern nicht möglich

von HerrFornit » 07.07.2023, 09:20

Hallo Forum,

ich habe hier eine LG Gram 17 1260P mit W11 Pro und versuche den Erngiesparplan von Ausblanciert auf Höchstleistung zu ändern. Leider bisher ohne Erfolg. Es geht weder mit der alten Systemsteuerung noch mit den neuen Enrgieoptionen von W11. Bei der Ertstellung eines neuen Plans wird mit nur der Ausbalancierte als Auswahl angezeigt. Stelle ich in den neuen W11 Einstellungen auf "beste Leistung" ändert sich auch nichts. Ich habe das mit powercfg /list überprüft. powercfg -restoredefaultschemes hat auch nichts gebracht.
Dachte es liegt vielleicht an einem vorinstallierten tool. Habe den LG smart assistant deinstalliert. Das hat jedoch auch nichts geändert.
Im Bios/Uefi kann ich kaum was einstellen.

EDIT: Es lässt sich schon ein neuer Plan anlegen (nur Ausbalanciert) und man kann dann auch dessen Werte ändern, jedoch eben ohne High-Performance-Effekt.

Woran könnte es liegen?
Vielen Dank!

Nach oben