von DK2000 » 23.05.2023, 14:01
Das ist halt kompliziert. Aber eigentlich auch nicht. Nur anders halt.
19042, 19043, 19044 und 19045 sind im Grunde genommen alles die 19041. Daher bekommen sie alle die selben kumulativen Updates, mit Ausnahme der Enablement Packages. Letztere ändern die angezeigte Version (2004, 20H2, 21H1, ...), angezeigte Build (19041, 19042, 19043 ...) und aktivieren jeweils für die Version die entsprechenden Features. Intern ist es aber alles noch 19041. Wird nur anders angeziegt.
Vorteil ist es halt, dass man für das Funktionsupdate kein vollständiges Upgrade mehr ausführen muss. Das Funktions-Update ist in den kumulativen Updates enthalten und muss nur noch durch ein kleines Enablement Package freigeschaltet werden.
Das ist halt kompliziert. Aber eigentlich auch nicht. Nur anders halt.
19042, 19043, 19044 und 19045 sind im Grunde genommen alles die 19041. Daher bekommen sie alle die selben kumulativen Updates, mit Ausnahme der Enablement Packages. Letztere ändern die angezeigte Version (2004, 20H2, 21H1, ...), angezeigte Build (19041, 19042, 19043 ...) und aktivieren jeweils für die Version die entsprechenden Features. Intern ist es aber alles noch 19041. Wird nur anders angeziegt.
Vorteil ist es halt, dass man für das Funktionsupdate kein vollständiges Upgrade mehr ausführen muss. Das Funktions-Update ist in den kumulativen Updates enthalten und muss nur noch durch ein kleines Enablement Package freigeschaltet werden.