Android Tablet wird nicht als LW erkannt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Android Tablet wird nicht als LW erkannt

Re: Android Tablet wird nicht als LW erkannt

von Froyo52 » 22.05.2023, 18:40

Und, was ist mit der Smartphone-Link App?

Android Tablet wird nicht als LW erkannt

von Nordhesse » 22.05.2023, 18:22

WIN 10 Enterprise / 21H2 / Build 19044.2965 "gegen" Android 13 One UI-Version 5.1

Hallo,

möglicherweise hängt mein Problem mit dem Wechsel auf Android 13 zusammen. Da der Fehler zumindest bei früheren Versionen nicht auftauchte. Gehört aber aus meiner Sicht in diesen Thread und nicht unter Android, da nicht bei allen WIN Versionen (wenn das denn die Admins auch so sehen...).

Auf dem betroffenen PC läuft als VM ein WIN7 System - dort klappt die Anzeige des Samsung Tablet ebenso problemlos wie auch einem weiteren WIN7 und einem WIN 10 Notebook. Einen USB-Stick kann ich auch zum Datentransfer anschließen.

Das Herumstochern im trüben mit versuchter Treiberkontrolle und Treiberinstalltion via "Samsung Smart Switch" brachte keine Änderung. Möglicherweise hängt es mit dem nicht installierten (/aktivierten) Mediaplayer zusammen. Wenn ich das richtig sehe, dann hängt dieser MTP-Treiber wohl mit dem Media-Player zusammen.
Explorer_Android_1.jpg
Habt Ihr freundlicherweise Lösungsvorschläge?

Nach oben