Update Probleme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update Probleme

Re: Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 15:58

Rechner vorher wieder hochgefahren, kommt der grüne Bildschirm mit "Ihr Windows Insider Build hat einen Fehler verursacht" oder sowas in der Art. WTF ich dachte ich hätte nun gar keinen Insider Build mehr?

Re: Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 14:08

Danke ja lief durch, danach kam noch ein kleines und jetzt wird nichts mehr angezeigt.

Vielen lieben Dank mir fällt ein Stein vom Herzen

Re: Update Probleme

von DK2000 » 11.05.2023, 14:05

Ja, das sollte es gewesen sein. Das das Update noch einmal kommt, ist irgendwie normal. Wenn es nur noch einmal durchläuft und dann nicht wieder angezeigt wird, passt das alles.

Re: Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 13:47

Vielen Dank nochmals, das Inplace ist jetzt "drüber" gelaufen.

System / Info zeigt nun an:

Windows 11 Pro
22H2
22621.1702


Unter Windows Update in den Einstellungen wird mir aber das Update KB5026372 noch angeboten. Ich habe es nun mal heruntergeladen und diesmal auch durch. (Erfolgreich installiert am 11.05.2023)

Sollte es das nun gewesen sein?

Re: Update Probleme

von moinmoin » 11.05.2023, 12:07

Wenn du Win 11 Pro hast, wäre es die richtige ISO.

Die Anleitung brauchst du eigentlich nach dem Start nicht mehr. Dann geht alles automatisch.

Re: Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 11:44

DK2000 hat geschrieben: 11.05.2023, 10:12 Du hast das alte KB5026372 installiert (22621.1631) Das war nicht nicht fertig. Das fertige KB5026372 (22621.1635) aktualisiert sich praktisch selber. Daher wird Dir ja jetzt tauch über das Windows Update das KB5026372 immer wieder angeboten, da dass bereits installierte KB5026372 aktualisiert werden muss.

Wenn man solche Vorabversionen von Updates installiert, sollte man auf gar keinen Fall eine Windows Update-Bereinigung durchführen. Damit sollte man warten, bis das endgültige Update installiert ist. In den meisten Fällen macht das zwar nicht aus, wenn man vorher bereinigt, aber kommt immer wieder vor, dass das mit Vorabupdates im Chaos endet.

Da Du jetzt schon einen kaputten Komponentenspeicher hast (Fehler 0x800f0831), würde ich von hier aus auch ein Inplace Upgrade verschlagen. Das ist einfacher und sauberer.
:dankeschoen: dann werde ich das versuchen, scheint ja irgendwie mächtig Sand im Update Getriebe zu sein, da wäre ein sauberes System nicht verkehrt
moinmoin hat geschrieben: 11.05.2023, 10:07 Es bleibt alles erhalten. Also ohne Format C, ja.

Beim Inplace musst du nur in der bereitgestellte ISO (Rechtsklick) die Setup.exe starten
Also alles aus Windows heraus, startet sich dabei der Rechner neu, sonst mache ich mir daneben die Anleitung https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update im Browser auf

Oh und welche Iso soll ich mir ziehen?

Diese: Pro 22621.1702 KB5026372 9.05.2023 HiDrive (4,94 GB)
22621.1702.Nickel-X64-DE-CLIENTPRO

Msinfo sagt:
Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Pro
Version 10.0.22621 Build 22621
Systemtyp x64-basierter PC

Re: Update Probleme

von DK2000 » 11.05.2023, 10:12

Du hast das alte KB5026372 installiert (22621.1631) Das war nicht nicht fertig. Das fertige KB5026372 (22621.1635) aktualisiert sich praktisch selber. Daher wird Dir ja jetzt tauch über das Windows Update das KB5026372 immer wieder angeboten, da dass bereits installierte KB5026372 aktualisiert werden muss.

Wenn man solche Vorabversionen von Updates installiert, sollte man auf gar keinen Fall eine Windows Update-Bereinigung durchführen. Damit sollte man warten, bis das endgültige Update installiert ist. In den meisten Fällen macht das zwar nicht aus, wenn man vorher bereinigt, aber kommt immer wieder vor, dass das mit Vorabupdates im Chaos endet.

Da Du jetzt schon einen kaputten Komponentenspeicher hast (Fehler 0x800f0831), würde ich von hier aus auch ein Inplace Upgrade verschlagen. Das ist einfacher und sauberer.

Re: Update Probleme

von moinmoin » 11.05.2023, 10:07

Es bleibt alles erhalten. Also ohne Format C, ja.

Beim Inplace musst du nur in der bereitgestellte ISO (Rechtsklick) die Setup.exe starten

Re: Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 09:53

moinmoin hat geschrieben: 11.05.2023, 07:10 Eigentlich hätte dir schon die KB5026372 angeboten werden müssen.

Bei dem Fehler würde ich dir aber eine Inplace Reparatur vorschlagen. Laut der Fehlermeldung fehlen dir Komponenten, die für das Update notwendig sind.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Vielen Dank, im. Update Verlauf steht ja das die KB5026372 installiert wurde, das System versucht aber immer wieder es zu installieren und die Windows Version sagt auch was anders.

Ich hatte den Artikel mit der Inplace Installation schon gelesen aber leider nicht 100% verstanden.

Liege ich richtig damit dass praktisch die Windows also OS Daten drüber installiert werden und meine Daten und Einstellungen erhalten bleiben? Also quasi eine Neuinstallation ohne Format c und ohne dass ich das System dann wieder komplett einrichten muss.

Last but not least der Abschnitt mit dem Media creation Tool, hab nicht verstanden ob ich alles von einem USB Stick starten muss oder ob man das Inplace auf bzw in der Windows Oberfläche anstoßen kann?

Vielen Dank hody

Re: Update Probleme

von moinmoin » 11.05.2023, 07:10

Eigentlich hätte dir schon die KB5026372 angeboten werden müssen.

Bei dem Fehler würde ich dir aber eine Inplace Reparatur vorschlagen. Laut der Fehlermeldung fehlen dir Komponenten, die für das Update notwendig sind.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update

Re: Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 02:08

Ich habe einen registry Schlüssel gelöscht und bin nun raus aus dem Insider Programm.

Das Update lässt sich aber dennoch nicht installieren.

Meine aktuelle Version ist

Edition Windows 11 Pro
Version 22H2
Installiert am ‎08.‎06.‎2022
Betriebssystembuild 22621.1631
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22641.1000.0

Ich gehe entnervt ins Bett und versuche zu schlafen

Update Probleme

von Hody72 » 11.05.2023, 01:22

Ich verwende WIN 11 Pro auf meinem Hauptsystem für den täglichen Gebrauch und befinde mich daher nur im Release Preview-Ring.

Ich kann „2023-04 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5025305)“ nicht installieren. Wenn ich es versuche, erhalte ich zunächst die Fehlermeldung 0x800f031 und später 0x80070002

Ich habe damals folgende Dinge ausprobiert:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

blieb mit einem DISM-Fehler wegen fehlender Quelldateien 0x800f081f hängen

sfc /scannow

lief durch und schien etwas repariert zu haben

Dann habe ich ein WIN 11 ISO „Win11_22H2_German_x64v1.iso“ heruntergeladen und gemountet und es in CMD und Powershell mit versucht

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:D:\sources\install.wim:5 /LimitAccess

5 ist der Index von Win Pro, aber er wurde gestoppt, da die Quelle/Datei nicht gefunden werden konnte, obwohl der Pfad korrekt ist

Zuletzt habe ich versucht:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:D:\Sources\install.wim:5

Was mit 0x800f081f wieder aufhörte

Ich habe auch versucht zu installieren

Windows11.0-kb5025305-x64_fe30588ba820ad206f75ccd21977d2f8e92319ef.msu

was auch nicht funktioniert hat

Bereinigen Sie die Download-Dateien und die Datenspeicherdatei für das Update und versuchen Sie es

DISM.exe /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All

nichts davon hat funktioniert.

Bei System-/Windows-Updates beginnt der Download immer und irgendwann beginnt die Installation. Sie erreicht 50/51 %, dann springt die Installation plötzlich auf 100 %, endet aber mit dem Fehler 0x800f0831.

Wenn Sie die Maschine das nächste Mal neu starten, wird der schwarze Windows-Aktualisierungsbildschirm angezeigt, jedoch nicht prozentual. Der Bildschirm bleibt einige Zeit lang eingeschaltet, bis die Maschine schließlich neu startet.

Es sieht also so aus, als würde tatsächlich etwas aktualisiert, aber es passiert nichts, außerdem wird das Update danach erneut im System-/Windows-Update angezeigt.

Ich habe mich jetzt vom Insider-Vorschaukanal abgemeldet. Jetzt heißt es zunächst, dass KB5026372 erfolgreich installiert wurde, möchte es dann aber erneut installieren und schlägt mit dem Fehlercode 0x800f0831 fehl. Was soll ich jetzt tun?

Es besteht die Möglichkeit, sich abzumelden, sobald die nächsten regelmäßigen/öffentlichen Updates veröffentlicht werden. Funktioniert jedoch nur für Beta und Release.

Ich wähle diese Option, weil ich diese Probleme satt habe.

Erhalte jedoch bei der Eingabe eine weitere Fehlermeldung:

DISM /ONLINE /CLEANUP-IMAGE /RESTOREHEALTH

Fehler: 0x800f081f Die Quelldateien wurden nicht gefunden. Geben Sie mit der Option „Quelle“ den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen der Funktionen erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter „https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077“.

Wann ist dann das gleiche Ergebnis wie zuvor

Wenn ich den Troubleshooter für das Windows-Update ausführe, erhalte ich die folgenden Fehlermeldungen (habe aber ein PDF des Ganzen erstellt):

WaaSMedicService
Problem gefunden von:BinaryHealthPlugin;DynamicProtectionPlugin

Service Status
Problem mit dem BITS-Dienst: Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet. System.Management.Automation.RemoteException Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben. System.Management.Automation.RemoteException

Ich habe ein PDF des gesamten Berichts erstellt, aber das scheinen die „einzigen“ Probleme zu sein.

Warum versucht das System jetzt zum sechsten Mal, KB5026372 zu installieren, obwohl im Protokoll steht, dass die Installation am 10. Mai erfolgreich war?

Warum, warum, warum, alles was ich will ist ein laufendes System mit Sicherheitsupdates, damit ich in Frieden leben kann ...

Nach oben