BBQ2023 hat geschrieben: 30.04.2023, 22:17
Was ist denn eine " wirklich harte Maßnahme " ?
Suche Dir ein Backup-Programm, welches flott arbeitet und nicht den Defender reaktiviert. Macrium Reflect Backup kann auch während des LIVE-Backups die Laufwerke gegen Zugriff schützen.
[/quote]
ZU 1: Beispiele: Das Deaktivieren über die Registry oder auch per Gruppenrichtlinie. Das würde dann genau in diesem Zustand mitgesichert und würde wiederum entsprechende Eingriffe im Falle einer Übertragung auf neue HW erfordern.
Ich habe ihn per Schiebeschalter über die eigenen Einstellungen abgeschaltet. Das hat auch lange Zeit funktioniert und entspricht auch den Empfehlungen der
c't, da sich damit die Sicherungszeiten etwa halbieren. Nochmals, das geht nur mit abgehängtem Netzwerk - logo. Ich arbeite auch ausschließlich mit lokalem Profil, d.h. weder der Defender noch sonstige Applikationen sollten lebensnotwendig an der Klaut (!) hängen.
ZU 2: Der Vorteil von c't WIMage ist ein HW-unabhängiges Installationsmedium als Ergebnis, mit allem was ich Windows so beigebogen und daran angeflanscht habe. Meine Daten sichere ich natürlich anders (und schneller).